Am 25. Juni 2024 beschloss der Gemeinderat einstimmig, Herrn Platts Angebot anzunehmen, einen Marsch für den Festakt zur Stadterhebung zu komponieren.
D*NEWS
News, Storys, Nachlese, D-A-CH
Der Markt am Dom- und Herrenplatz bietet so manche kulinarische Schmankerl, einige davon wurden am 24. August in gegrillter Form den Marktbesucher:innen angeboten.
Die heimische Landwirtschaft ist am 7. und 8. September 2024 zu Gast am Wiener Heldenplatz. Im Herzen der Wiener City wird beim ernte.dank.festival des Ökosozialen Forums die Landwirtschaft und regionale Produktion großgeschrieben und das Gemeinsame in den Mittelpunkt gestellt.
Renaturierung am Wienfluss geht weiter – Planungen zur naturnahe Ausgestaltung zwischen Brauhausbrücke und Zufferbrücke starten 2025
Am Samstag, dem 24. August 2024, kam es um 8:42 Uhr zu einem Zwischenfall mit dem Twin City Liner im Donaukanal. Kurz nach der Abfahrt von der Schiffsstation City am Schwedenplatz war der Twin City Liner auf dem Donaukanal unterwegs, als die beiden Kapitäne mit ihrem Schiff einem Hindernis ausweichen mussten, das von der Ostbahnbrücke stammte....
Park im 17. Bezirk wird zum Balancierpark
Was wäre, wenn die Ideen von Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt Wirklichkeit werden? Was, wenn sie ihre Wünsche aufschreiben, einreichen und nur wenige Monate später vor ihrer verwirklichten Vision stehen? Das ist keine Utopie, sondern bereits Realität dank der Kinder- und Jugendmillion.
Der September bringt für viele Öffi-Fahrgäste im 21. Bezirk große Verbesserungen. Unter dem Motto "Mehr Bus für Floridsdorf" sorgen die Wiener Linien mit neuen Buslinien, Intervallverdichtungen und längeren Betriebszeiten für ein noch besseres Angebot.
Das erste Mal seit 2019 findet ein Treppenlauf im Haus des Meeres statt. Am 12. September lädt Towerrunning Austria zum Erklimmen des neu gestalteten Turms: Im innengelegenen Süd-Stiegenhaus müssen, vorbei an allen tierischen Attraktionen, 11 Stockwerke bis zum Ziel am Rooftop des Haus des Meeres überwunden werden.
Durch die Installation eines neuen Trinkbrunnens im Hiesbergerpark im Stadtteil Spratzern konnte ein weiterer Meilenstein der "Durstlöscher-Offensive" erreicht werden.
Das neue Polizeisicherheitszentrum Niederösterreich in der Landeshauptstadt nimmt konkrete Gestalt an: Im zweistufigen Vergabeverfahren wurde das Architektenteam Pfaffenbichler ZT-GmbH gemeinsam mit Maurer & Partner ZT GmbH als Bestbieter ausgewählt. Die Entscheidung der Bewertungskommission – basierend auf Preis, Architektur, Funktionalität,...
(Dialog D-A-CH) Der Stubai Ultratrail 2025 – powered by SCOTT hat am Wochenende des 27. und 28. Juni unter dem Motto "Epic Trails. Epic Valley." neue Maßstäbe gesetzt: Mit 1.500 Läuferinnen und Läufern aus aller Welt verzeichnete das hochalpine Trailrunning-Event eine Rekordbeteiligung. ...
Volle Fahrt voraus – Ferienabenteuer bei Go-Kart-Offroad Harmannsdorf begeistert Kinder
Der Tiergarten Schönbrunn hat kürzlich zwei männliche Goldtakine in seine beeindruckende neue Anlage für asiatische Gebirgstiere aufgenommen. Diese majestätischen Tiere, die aus der zentralchinesischen Provinz Shaanxi stammen, sind als gefährdet eingestuft und bieten Besuchern eine einmalige Gelegenheit, sie in einem nahezu natürlichen Lebensraum...
Ein Transporter rammt in Linz eine Fußgängerbrücke. Das Bauwerk stürzt daraufhin ein. Die Bergung der Insassen des Lkw ist aufwendig.
Claus Peymann, ein bedeutender deutscher Theaterregisseur und Intendant, verstarb am 16. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin-Köpenick. Er war eine prägende Figur in der deutschsprachigen Theaterlandschaft und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis durch seine unkonventionellen und oft kontroversen Inszenierungen.