Gerasdorfer Kindergärten: Frisch gekocht für die Kinder

07.04.2023
Foto: Gemeinderätin Carina Rotheneder, Geschäftsführerin Christina Kejik-Hopp, Bürgermeister Alexander Vojta, KIGA-Pädagogin Veronika Schmid und Verkaufsleiterin Christina Spat beim Probeessen.
Foto: Gemeinderätin Carina Rotheneder, Geschäftsführerin Christina Kejik-Hopp, Bürgermeister Alexander Vojta, KIGA-Pädagogin Veronika Schmid und Verkaufsleiterin Christina Spat beim Probeessen.

Neuer Essenslieferant: Menü-Manufaktur gewann die öffentliche Ausschreibung

Im Jahr 2022 kam es in den Gerasdorfer Kindergärten immer wieder Probleme mit dem Mittagessen. Daher begab sich Bürgermeister Vojta gemeinsam mit der Verwaltung schon Ende des Vorjahres auf die Suche nach einem neuen Essenslieferanten.

Aufgrund der Größe dieses Auftrages musste eine öffentliche Ausschreibung vorgenommen werden. Die Entscheidung fiel unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen des Bundesvergabegesetzes 2018 auf die Menü-Manufaktur GmbH. Diese beliefert bereits vergleichbare Einrichtungen und hat auch bei einem Testessen, an dem die Kindergartenleiterinnen teilgenommen haben, mit der Qualität der Menüs überzeugt. Das Ergebnis dieser Ausschreibung wurde bei der Gemeinderatssitzung am 28. März 2023 beschlossen.

Die Menü-Manufaktur GmbH ist nun fixer Essenslieferant für die vier Kindergarten-Standorte in Gerasdorf bei Wien. Das neue Menü für die Gerasdorfer Kindergartenkinder wird ohne künstliche Zusätze wie Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel oder Aromen gekocht.

Bürgermeister Alexander Vojta: "Nachhaltigkeit, Regionalität und Vielfalt sind unsere oberste Priorität. Die Menü Manufaktur ist eine Großküche, wo täglich frisches Essen gekocht wird. Innerhalb von 15 Minuten wird es mit E-Autos zu unseren 4 Kindergärten gebracht. Auf die Wünsche der Kinder, wie z.B. öfter eine Suppe, wurde bereits eingegangen. Guten Appetit!"

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...

Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...

Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.

In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.