Gratulation an Schüler/innen der Wiener Kunst- und Modeschule Herbststraße

20.09.2023

"Ich gratuliere den Schüler/innen der Kunst- und Modeschule Herbststraße zu ihrer nachhaltigen Kollektion, die sie selbst entwickelt und in der Werkstätte produziert haben", sagt Bildungsdirektor Heinrich Himmer. "Das kreative Potenzial der Wiener Schülerinnen und Schüler ist beeindruckend und ich finde es großartig, dass sie ihr Talent nutzen, um sich für Nachhaltigkeit in der Mode einsetzen."

Die Vivienne, der österreichische Preis für ökologische Textilien, wurde Anfang 2023 vom Klimaministerium und der Stiftung COMÚN ins Leben gerufen und heuer zum ersten Mal vergeben. Eine unabhängige Jury hat aus dutzenden Einsendungen von Schulen aus ganz Österreich einstimmig ein Siegerprojekt gekürt und dieses wurde mit dem "Vivienne"-Jugendpreis ausgezeichnet.

"Junge Menschen setzen sich jeden Tag fürs Klima ein und zeigen uns, welche Bedeutung es für uns alle hat", so Himmer weiter. "Schülerinnen und Schüler wollen zum Klimaschutz beitragen. Mit den Wiener Klimabeauftragten haben wir ein Netzwerk geschaffen, dass an der Schule bei Projekten und fächerübergreifender Klimabildung unterstützt und Mut zum Handeln gibt."

Um Schulen zu unterstützen, wurde in der Bildungsdirektion im September 2021 das Pilotprojekt der Klimabeauftragten gestartet. Aktuell besteht das Netzwerk aus rund 50 Pädagoginnen und Pädagogen. Bei den regelmäßigen Vernetzungstreffen und den Besuchen von Fortbildungen steht der Austausch im Fokus.

Weitere Informationen finden Sie auf dem BildungsHub der Bildungsdirektion für Wien: https://bildungshub.wien/klimabildung

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."