Kunst-Kultur-Entertainment 

Am 2. Juli 2025 feierte "Der eingebildete Kranke – Das Musical" seine Premiere auf der Tschauner Bühne und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Diese österreichische Erstaufführung, mit Buch und Musik von Florian Stanek und Sebastian Brand, spielte unter freiem Himmel. Das bekannte Tschauner Menü und das ein oder andere Tröpferl verwöhnten...

Die diesjährige Aufführung der Schloss-Spiele Kobersdorf präsentierte Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" unter der Leitung von Wolfgang Böck und Regisseur Michael Gampe. Die Inszenierung besticht durch ihre textgetreue und eindringliche Darstellung, die das Publikum mit den dunklen Aspekten der menschlichen Natur konfrontiert. Trotz...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Nach der Erfolgsproduktion "Zita kehrt heim" präsentiert Elisabeth-Joe Harriet wieder ein neues Stück Historientheater:FRANZI & SOPH
Die wahre Geschichte des Paares Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
und Sophie Herzogin von Hohenberg, geb. Chotek.• So. 29.6.2025 (11.30 Uhr) PREMIEREWeitere Vorstellungen (jeweils 11.30 Uhr, Dauer bis ca....

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Robert Schöller! Bei der Vernissage in der Galerie WienArtig in der Josefsgasse in Wien konnten wir die atemberaubenden Werke des renommierten Künstlers hautnah erleben. Entdecken Sie mit uns die Magie seiner Porträts und die Geschichten hinter den Bildern. Robert Schöller, geboren 1950 in Ennsdorf, ist...

In einem grandiosen Auftakt zur Sommersaison 2025 öffnete die Tschauner Bühne am 12. Juni ihre Pforten mit der mit Spannung erwarteten Premiere der Stegreif-Revue 'PLANET TSCHAUNER'. Dieses ikonische Stegreiftheater steht mittlerweile auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes und begeistert mit seiner Tradition und Kreativität Zuschauer...

Das Zitat "Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst" von Hiram Johnson unterstreicht die zentrale Thematik des Stücks: die Auswirkungen von Krieg auf die psychische Gesundheit, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS entsteht durch traumatische Erlebnisse wie Kämpfe oder Flucht und äußert sich in Symptomen wie Albträumen,...

Das 21. Konzert in der Au 2025 präsentiert Puccinis Madama Butterfly, unter der Regie von Ekaterina Nokkert. Die Produktion wird von Dorothee Stanglmayr geleitet und ist ein Gastspiel der Krypta der Peterskirche Wien.

Mit schwungvollen, berührenden und witzigen Chansons verzaubern Schlor & Fanta seit langem das Publikum. Andrea Schlor und Saskia Fanta starteten 2012 als Duo "Damenspitz". 2024 haben die zwei Damen den "Spitz abgelegt" und nennen sich schlicht nach ihren Familiennamen. 2020 schrieben sie mit Gerhard Blabol die Floridsdorf-Hymne. Fünf Jahre später...

Das Stück von Jack Jaquine ist eine absurde Krimikomödie, die mit skurrilen Charakteren, schlagfertigen Dialogen und unerwarteten Wendungen in scheinbar ausweglosen Situationen aufwartet. Die Szenerie ist schwarz-humorig und mysteriös, ähnlich einer Mischung aus "Arsen und Spitzenhäubchen" und "Twin Peaks".Ulli Fessl und Doris Weiner mimen die...