Kakerlaken und ein Schlafplatz: Gruppe Sofortmaßnahmen veranlasst sofortige Schließung eines Restaurants

27.02.2024
©  Stadt Wien / Gruppe Sofortmaßnahmen
© Stadt Wien / Gruppe Sofortmaßnahmen

Die Gruppe Sofortmaßnahmen hat gestern, Montag, gemeinsam mit der Magistratsabteilung 15 (Gesundheitsdienst) und der Magistratsabteilung 37 (Baupolizei) sowie der Magistratsabteilung 59 (Marktamt) die Schließung eines Restaurants in Wien Brigittenau aufgrund schwerwiegender hygienischer Mängel veranlasst.

Nach einem Hinweis seitens der Finanzpolizei, mit der eine enge Kooperation besteht, wurde das Restaurant einer genauen Überprüfung unterzogen. Dabei stellten die Behörden nicht nur Kakerlaken fest, sondern auch weitere Verstöße gegen die hygienischen Standards. Besonders besorgniserregend war die Entdeckung eines Schlafplatzes im Betrieb, was deutlich gegen die baurechtlichen Bestimmungen verstößt.

©  Stadt Wien / Gruppe Sofortmaßnahmen
© Stadt Wien / Gruppe Sofortmaßnahmen

Bürgermeister Michael Ludwig unterstreicht: "Die Vielfalt der Gastronomiebetriebe in unserer Stadt trägt maßgeblich zur Lebensqualität der Wienerinnen und Wiener bei. Angesichts dieser Bedeutung setzen wir klare Standards und erwarten von den Betrieben, dass sie diese gewissenhaft einhalten. Die Nichteinhaltung wird konsequent geahndet, da die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger oberste Priorität hat."

Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, betont: "Hygiene ist keine Option, sondern eine Verpflichtung. Wir werden nicht zulassen, dass einige wenige Betriebe das Vertrauen in die Gastronomiebetriebe unserer Stadt gefährden. Deshalb müssen jene, die diese Standards missachten, mit entsprechenden Konsequenzen rechnen."

Der Betrieb steht nun vor einer Reihe von Maßnahmen, um die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung zu erfüllen: Dazu gehört die sofortige Beauftragung eines Schädlingsbekämpfers, der dafür sorgt, dass das Problem mit den Kakerlaken behoben wird. Anschließend ist eine erneute Inspektion durch die MA 59 erforderlich. Erst nachdem diese Inspektion bestätigt hat, dass die hygienischen Standards wieder vollständig hergestellt wurden, kann das Restaurant für Gäste öffnen.

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."