Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
Marchfelderhof | 77 Geburtstagskerzen und 66 Bühnenjahre für Publikumsliebling GERHARD ERNST
Knapp 20 Kilometer entfernt spielten die Philharmoniker zu ihrem großen Ball auf, als gestern Abend Senator PETER HORAK, seines Zeichens Präsident des Wiener Künstlerclub, in den Marchfelderhof zum traditionellen Künstler-Neujahrsempfang lud.
Angeführt von BIRGIT
SARATA folgte
die halbe Wiener Künstlerschar der Einladung. "So einen genialen Gäste Mix gibt's nur hier" ist Mr. Villacher Fasching VOLKER
GROHSKOPF begeistert.
Neben den Austropop Größen von JAZZ
GITTI und TONY
WEGAS sangen
die Opernstars SONA
GHAZARIAN, MICHAEL
HAVLICEK, INGRID
MERSCHL, ALEXANDRA REINPRECHT, ANNA LUCIA RICHTER, DAVID FISCHER und THOMAS
SIGWALD dem
Jubilar des Abends, Volksoperndarling GERHARD
ERNST zum
77. Geburtstag ein so kräftiges Happy Birthday dass
vermutlich im Musikvereinssaal die Luster wackelten. "Neben meinem
Geburtstag feiere ich auch mein 66jähriges Bühnenjubiläum"
blickt der "Fleischer Hofstädter" GERHARD
ERNST zufrieden
in die Vergangenheit zurück und nimmt mit großem Stolz die Auszeichnung "Lebenswerk Bühne" in Empfang.Das hat er sich mehr als verdient sind sich die Schauspielkollegen MARTIN
LEUTGEB,
STEPHAN PARYLA-RAKY
und ALEXANDER STRÖMER einig und erfreuten sich an Küchenchef CHRISTIAN
LANGER'S
Menü, das von Avocado Tatare und Hirschpastete im Graumohnmantel,
über Kokos Ingwersuppe bis zum Barbarie Entenbraten alle Stückeln
spielte. DOMINO
BLUE, Haubenkoch ROBERT
LETZ,
Jungwinzerin KATHARINA
BAUMGARTNER,
Regisseur
KARL ABSENGER
und Bühnenbildern
MANFRED WABA
ließen die Riesen-Nougat-Marzipan-Geburtstagstorte links stehen und
shakten bis in die frühen Morgenstunden zu den mitreißenden
Gesangseinlagen der KRANNER-Brüder GERNOT und REINWALD.
Ich glaube, meine Gäste halten länger durch als die Philharmoniker Ball Besucher zeigt sich Hausherr PETER
GROSSMANN erschöpft,
aber zufrieden mit dem heurigen Society Auftakt.
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...
Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher
Das Warten hat ein Ende: Ab 29. April verwandelt sich der Volksgarten Pavillon wieder jeden Dienstag in Wiens beliebtesten Afterwork-Hotspot. Das Techno Cafe lädt heuer bereits ab 17:30 Uhr zum entspannten Start in laue Sommerabende – mit feinster elektronischer Musik, American BBQ, coolen Drinks und einer einzigartigen Atmosphäre mitten im Herzen...
Tradition trifft Frische –der Marktzauber im Frühling!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Linke Wienzeile wird zur begrünten Baumzeile
Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.
In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.
Seit dem Vorjahr gibt es die private Initiative Spielplatz Opening in Leopoldsdorf im Marchfeld mit Spaß für Klein und Groß
