Pflege der WIGEV-Krankenhäuser verwehrt sich gegen unhaltbare Vorwürfe in der Unfallversorgung

21.03.2023

Die Pflegedirektionen der Wiener Gemeindespitäler – Klinik Ottakring, Klinik Floridsdorf und Klinik Donaustadt verwehren sich in einem offenen Brief gegen die Berichterstattung in der Kronen Zeitung zu angeblichen Pflegemissständen in den Notfallabteilungen in den oben genannten Krankenhäusern. Im Folgendem der offene Brief im Wortlaut:

In Ihrem Artikel vom 20. März 2023 unter dem Titel "In Wien sollte jetzt niemand einen Unfall haben" beschreiben Sie – unter Berufung auf eine anonyme ärztliche Quelle – eine Situation, die wir aus unserer täglichen pflegerischen Praxis heraus mit aller Schärfe zurückweisen. Wir richten uns hiermit mit einem offenen Brief an alle Wienerinnen und Wiener, die einen Anspruch auf beste medizinische und pflegerische Versorgung haben. Sie sollen wissen, dass Wien eines der besten Spitalssysteme weltweit hat. In der österreichischen Bundeshauptstadt versorgen 20 Akutspitäler knapp 2 Millionen Bürgerinnen und Bürger – und zwar mit bester Medizin und mit bester Pflege. Wenn auch wir, wie alle Spitalsbetreiber in Europa, händeringend nach Fachkräften in der Pflege suchen, so sorgen dennoch aktuell knapp 14.000 Pflegepersonen im Wiener Gesundheitsverbund dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden. Das gilt auch für die Unfallmedizin. Folgende Fakten dazu:

  • Die unfallmedizinische Versorgung der Wiener Bevölkerung war und ist jederzeit gegeben. Im Jahr 2022 wurden 91 % der Rettungszufahrten in Wien in Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes geleitet. Es wurden im Jahr 2022 in den unfallmedizinischen Bereichen 310.000 Patientinnen und Patienten ambulant, rund 25.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
  • Im Wiener Gesundheitsverbund sorgen 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben höchste medizinische und pflegerische Expertise.
  • Die Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes stehen der Wiener Bevölkerung rund um die Uhr und an 365 Tagen zur Verfügung. Die Expertinnen und Experten im Wiener Gesundheitsverbund decken alle medizinischen Fachbereiche ab und sind so dazu in der Lage, die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung in allen denkbaren Situationen zu gewährleisten.

Die ungeheuren Behauptungen im gegenständlichen Artikel sind ein Schlag ins Gesicht von 14.000 Pflegepersonen, die sich tagtäglich und rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten kümmern. Die COVID-19-Pandemie hat in den vergangenen 3 Jahren vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Mit ihrem unermüdlichen Engagement haben sie uns durch die größte Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre getragen. Diesen Menschen gebührt Respekt anstelle von haltlosen und unbelegten Vorwürfen.

🕯️ Robert Redford (1936–2025)
Hollywood verliert eine Ikone. Schauspieler, Regisseur, Umweltaktivist – Robert Redford prägte Generationen mit Haltung, Tiefe und filmischer Eleganz.
Von Der Clou bis Sundance: Sein Vermächtnis bleibt.
Danke, Robert.

🚧 35.000 Fahrzeuge täglich. 6.000 LKWs. Strasshof, Deutsch-Wagram, Markgrafneusiedl – unsere Orte ersticken im Verkehr. Seit über 20 Jahren wird geredet. Jetzt ist Zeit für Taten. 🗣️ Bei der Pressekonferenz des Vereins Ja zur S8 haben Bürgermeister:innen, Unternehmer:innen und Bürger:innen gemeinsam Klartext gesprochen: Die S8 ist beschlossen....

Was einst eine Bahntrasse war, ist heute eine der beliebtesten Radverbindungen zwischen Wien und dem Weinviertel. Am 31. August wurde das Jubiläum im Heizhaus Strasshof gefeiert – mit Sternfahrt, Kinderfest und bewegenden Erinnerungen. Politik, Tourismus und Radlobby waren sich einig: Der Radweg ist mehr als eine Strecke – er verbindet Menschen,...

Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:30 Uhr erwartet das Wiener Publikum im VINDOBONA ein außergewöhnliches Zauber-Erlebnis: "MIRACULUM" von Wolfgang Moser. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Magier – unter anderem Vize-Weltmeister der Magie und bekannt aus internationalen TV-Shows – öffnet an diesem Abend seine persönliche...

Der historische Pfarrhof Leopoldau mit seinem großen Garten öffnet am 28. September 2025 wieder seine Tore für das 71. Erntedankfest.

Zwischen Traum und Tradition Der iranische Künstler Mehrdad Fallah zeigt im Otto Mauer Centero eine faszinierende Sammlung surrealer Bildwelten. Persische Mythologie trifft auf zeitgenössische Symbolik – visuelle Erzählungen voller Rätsel, Tiefe und Fantasie. Tauche ein in die Neo-Saqqakhaneh-Bewegung und entdecke Kunst als Brücke zwischen Kulturen...

🕯️ Abschied von Harald Serafin – Mister Wunderbar ist nicht mehr unter uns Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Harald Serafin, der am 15. September 2025 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Er war mehr als ein Kammersänger, Schauspieler und Intendant – er war ein Publikumsliebling, ein Brückenbauer zwischen Bühne und Herz, ein Mensch mit...

🎉 Freundschaft, Musik & Miteinander – das SPÖ-Fest in Ollersdorf war ein voller Erfolg!
Im stimmungsvollen Dorfstadel trafen sich Genossinnen, Bürgermeisterinnen und engagierte Bürgerinnen zum Austausch, Feiern und Netzwerken.
Mit den Grabenland Buam, einer Tombola mit über 80 Preisen und kulinarischer Versorgung durch die Ortsorganisation Angern...

🎉 5 Jahre Nova Orchester Wien! Am 26. September feiern wir im Wiener Konzerthaus (Mozart-Saal) mit einem besonderen Programm: "Zwischen den Welten". 🎼 Arvo Pärt · Richard Strauss · Sergej Prokofjew Große Emotionen, psychologische Tiefe und musikalische Nähe – dort, wo man sonst Kammermusik erwartet. 💙 Unterstützt von UNICEF Österreich – Musik...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."