Bereits im Juni feierten Geschäftsführer Gerhard Stark und sein Team den 20. Geburtstag der Maissauer
Edelstein-Erlebniswelt mit einem Festakt und der feierlichen Vergrabung einer Zeitkapsel. Zum Ende
der Sommerferien geht die Jubiläumsfreude nun in die nächste Runde: Von 22. bis 30. August 2025 lädt
die Amethyst Welt Maissau alle kleinen und großen...
Pflege der WIGEV-Krankenhäuser verwehrt sich gegen unhaltbare Vorwürfe in der Unfallversorgung

Die Pflegedirektionen der Wiener Gemeindespitäler – Klinik Ottakring, Klinik Floridsdorf und Klinik Donaustadt verwehren sich in einem offenen Brief gegen die Berichterstattung in der Kronen Zeitung zu angeblichen Pflegemissständen in den Notfallabteilungen in den oben genannten Krankenhäusern. Im Folgendem der offene Brief im Wortlaut:
In Ihrem Artikel vom 20. März 2023 unter dem Titel "In Wien sollte jetzt niemand einen Unfall haben" beschreiben Sie – unter Berufung auf eine anonyme ärztliche Quelle – eine Situation, die wir aus unserer täglichen pflegerischen Praxis heraus mit aller Schärfe zurückweisen. Wir richten uns hiermit mit einem offenen Brief an alle Wienerinnen und Wiener, die einen Anspruch auf beste medizinische und pflegerische Versorgung haben. Sie sollen wissen, dass Wien eines der besten Spitalssysteme weltweit hat. In der österreichischen Bundeshauptstadt versorgen 20 Akutspitäler knapp 2 Millionen Bürgerinnen und Bürger – und zwar mit bester Medizin und mit bester Pflege. Wenn auch wir, wie alle Spitalsbetreiber in Europa, händeringend nach Fachkräften in der Pflege suchen, so sorgen dennoch aktuell knapp 14.000 Pflegepersonen im Wiener Gesundheitsverbund dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden. Das gilt auch für die Unfallmedizin. Folgende Fakten dazu:
- Die
unfallmedizinische Versorgung der Wiener Bevölkerung war und ist
jederzeit gegeben. Im Jahr 2022 wurden 91 % der Rettungszufahrten in
Wien in Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes geleitet. Es wurden im
Jahr 2022 in den unfallmedizinischen Bereichen 310.000 Patientinnen und
Patienten ambulant, rund 25.000 Patientinnen und Patienten stationär
versorgt.
- Im Wiener Gesundheitsverbund sorgen 30.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Versorgung der Patientinnen und
Patienten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben höchste
medizinische und pflegerische Expertise.
- Die Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes stehen der Wiener Bevölkerung rund um die Uhr und an 365 Tagen zur Verfügung. Die Expertinnen und Experten im Wiener Gesundheitsverbund decken alle medizinischen Fachbereiche ab und sind so dazu in der Lage, die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung in allen denkbaren Situationen zu gewährleisten.
Die ungeheuren Behauptungen im gegenständlichen Artikel sind ein Schlag ins Gesicht von 14.000 Pflegepersonen, die sich tagtäglich und rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten kümmern. Die COVID-19-Pandemie hat in den vergangenen 3 Jahren vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Mit ihrem unermüdlichen Engagement haben sie uns durch die größte Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre getragen. Diesen Menschen gebührt Respekt anstelle von haltlosen und unbelegten Vorwürfen.
Ein Drink an der Bar. Ein nettes Gespräch. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und plötzlich verschwimmt alles. Schwindel, Übelkeit, Orientierungslosigkeit. Was wie ein harmloser Abend beginnt, kann durch K.O.-Tropfen zur Gefahr werden.
🐹🦜 Der historische Bärenkäfig im Tiergarten erstrahlt in neuem Glanz – als liebevoll gestaltetes Zuhause für zwei bedrohte heimische Arten: Feldhamster & Blauracke. Ein starkes Zeichen für Artenschutz & Biodiversität! 💚 #Tiergarten #Artenschutz #Blauracke #Feldhamster #OnePlanApproach
📚 Verpflichtende Sommerschule ab 2026 – ein Meilenstein für echte Bildungschancen!
Wiens Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling begrüßt die Einführung der verpflichtenden Sommerschule für Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen: "Deutsch ist die Eintrittskarte in unsere Gesellschaft – und wir sorgen dafür, dass jedes Kind faire Startbedingungen...
Termin: Sa, 30.8.25, 17:30 Uhr
Neues Konzept im Herzen Wiens: Fischer eröffnet den "Premium Luxury Outlet" Fashion-Store in der Goldschmiedgasse
Ernst und Manuela Fischer beleben mit einem neuen, innovativen Store-Konzept die Wiener Innenstadt. In ihrem Stammgeschäft in der Goldschmiedgasse, nur wenige Schritte vom Stephansdom entfernt, präsentieren sie ab sofort rund 60...
Strasshof Ferienevent – Die verrückten Esel
🐴🎉 Tierisch verrückt – und einfach unvergesslich!
Am 13. August waren 53 Kinder aus Strasshof zu Besuch bei den "Verrückten Eseln" in Emmersdorf a.d. Donau – und was sollen wir sagen? Es wurde gelacht, gestaunt und gefeiert! 🎈
Von Fridolins witziger Pressekonferenz über das unschlagbare Duo Kasimir & Sam Hawkins bis hin zum schüchternen Sokrates,...
"Das Kanu des Manitu" hat sich in die Herzen des Publikums geschlichen – oder eher: gepaddelt. Mit viel Charme, Witz und Nostalgie legt die langerwartete Fortsetzung von Michael Bully Herbigs Kultklassiker "Der Schuh des Manitu" einen rekordverdächtigen Start in den Kinos hin. Trotz sommerlicher Temperaturen strömten am ersten Wochenende rund...
🌅✨ Notte Italiana am See – ein Abend wie aus dem Bilderbuch!
Nach Tagen voller Regen zeigte sich der Sommer von seiner schönsten Seite – und pünktlich um 17 Uhr war alles bereit für ein Fest der Sinne.
🍝🍷 Kulinarische Highlights von Hubert Wallner & Friends, edle Tropfen von Österreichs Top-Winzern und Italo-Vibes von Pablo Grande sorgten für...
🔥 Kulinarische Weltreise in Deutsch-Wagram!
Noch bis Sonntag, 17. August, verwandelt sich das Wasserwerk Helmahof in ein Paradies für Streetfood-Fans. Dutzende Food-Trucks und Stände bieten Spezialitäten aus aller Welt – von mexikanisch über indisch bis vegan und süß. 🍔🌮🍜
Trotz Sommerhitze war die Stimmung großartig – und das Beste: Alle Speisen...
Noch eine Woche lang verwandeln über 500.000 kunstvoll gestaltete Luftballons die STAGE 3 in Wien in eine farbenfrohe Reise um die Welt. Die LUFTBALLONWELTEN begeistern seit Wochen große und kleine Besucher:innen – und gehen nun in die letzten Tage. Am 24. August endet die Ausstellung mit einem ganz besonderen Höhepunkt: der Popping Party, bei der...
Open Stage Montag bei Maschu Maschu
Maschu Maschu in der Neubaugasse ist nicht nur ein Hotspot für frische, vegetarische und vegane Küche aus dem Nahen Osten – am Montag wird's zur Bühne für echte Highlights!
🎶 Künstler*innen aus verschiedensten Genres wie Jazz, Blues und mehr sorgen für Stimmung.
😂 Die Pointen von Wilfriede Deutsch? Natürlich...