Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
SPÖ NÖ will stetig wachsende Wohnkosten an der Wurzel packen; Grund- und Baukosten sollen demnach gesenkt werden

Einmal mehr stellte die SPÖ NÖ ein umfassendes Programm vor, um die Probleme eines zentralen Lebensbereichs der Menschen in Niederösterreich zu beseitigen: Das WohnPROgramm der SPÖ NÖ, das unter dem Motto "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan" steht, soll helfen, um Wohnen in Niederösterreich wieder leistbar zu machen.
"Lange Zeit stiegen Grund- und Baukosten analog zur Inflation - ab 2018 zogen sie dann aufgrund unterschiedlicher Faktoren jedoch rasant an", erklärt der Baurechtssprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, der weiter meint: "Dies wiederum führt zu steigenden Mieten, da die höher anfallenden Kosten vom Bauträger an die Mieterinnen und Mieter weitergegeben werden. Die hohen Wohnkosten müssen letztendlich alternativlos geschluckt und hingenommen werden!"
Aus diesem Grund verlangt die SPÖ NÖ mit ihrem WohnPROgramm, dass das Land NÖ aktiv raumordnerische Instrumente einsetzt, um Wohnkosten möglichst gering zu halten, so Samwald weiter: "Beispielsweise kann man Vorbehaltsflächen für den gemeinnützigen Wohnbau definieren, wodurch die Preise der Mieten gesenkt werden könnten."
Auch die Entstehung von mehr Bauprojekten mit vielen Wohneinheiten würde zu deutlichen Kosteneinsparungen führen. "Wohnbauten in unserem Bundesland sind vergleichsweise klein. Kann man die Baukosten aber auf mehr Wohneinheiten aufteilen, wirkt sich das wiederum positiv auf die Mietpreise aus, ohne das Projektträger mit finanziellen Einbußen rechnen müssen. Somit profitieren am Ende alle", unterstreicht Samwald abschließend.
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...