Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
Volkshilfe und SPÖ: «Nacht gegen Armut»
Für die diesjährige "Nacht gegen Armut" am Samstag, den 19. November 2022, konnten Pepi Hopf & Fredi Jirkal mit ihrem Programm "Nimm 2 wie Pech und Schwefel" gewonnen werden. Die Nacht der Armut findet in der Arbeiterkammer Gänserndorf, Wiener Straße 7a, statt und wird von der Volkshilfe veranstaltet und von der Bezirks-SPÖ unterstützt.
"Bereits seit zwei Jahrzehnten veranstaltet die Volkshilfe die "Nacht gegen Armut". Noch nie in dieser
langen Zeit war die Situation für armutsbetroffene Menschen - besonders Kinder - so prekär wie jetzt",
sagt die Volkshilfe-Bezirksvorsitzende GR Gudrun Nußbaum-Kranz. "Wir brauchen gelebte Solidarität mit jenen Menschen, die die Teuerung am härtesten trifft. Für viele Familien in unserem Bezirk ist selbst der tägliche Einkauf von Lebensmitteln nicht mehr leistbar. Die Existenznot steigt und die Kinder sind besonders bedroht ́ ́, ergänzt SPÖ-Bezirksvorsitzender Vizebgm. Rene Zonschits.
Daher ist es sehr erfreulich, dass sich Fredi Jirkal und Pepi Hopf in den Dienst der guten Sache gestellt
haben. Zum Inhalt: Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und
Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch - das Jirkal und Hopf gekonnt auf die Bühne bringen.
Durch den Kabarett-Abend werden von der Volkshilfe Familien mit Kindern unterstützt. Konkret sollen die Heizkostenzuschuss-Ansuchen mit den Einnahmen bestritten werden. Karten für den Kabarett-Abend gibt es bei Ö-Ticket und unter der E-Mail nachtgegenarmut@gmx.at.
Jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut bedroht - das sind 368.000 Kinder und Jugendliche - und
täglich werden es angesichts der Teuerungswelle mehr.
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...