Volkshilfe und SPÖ: «Nacht gegen Armut»

03.11.2022

Für die diesjährige "Nacht gegen Armut" am Samstag, den 19. November 2022, konnten Pepi Hopf & Fredi Jirkal mit ihrem Programm "Nimm 2 wie Pech und Schwefel" gewonnen werden. Die Nacht der Armut findet in der Arbeiterkammer Gänserndorf, Wiener Straße 7a, statt und wird von der Volkshilfe veranstaltet und von der Bezirks-SPÖ unterstützt.

"Bereits seit zwei Jahrzehnten veranstaltet die Volkshilfe die "Nacht gegen Armut". Noch nie in dieser
langen Zeit war die Situation für armutsbetroffene Menschen - besonders Kinder - so prekär wie jetzt",
sagt die Volkshilfe-Bezirksvorsitzende GR Gudrun Nußbaum-Kranz. "Wir brauchen gelebte Solidarität mit jenen Menschen, die die Teuerung am härtesten trifft. Für viele Familien in unserem Bezirk ist selbst der tägliche Einkauf von Lebensmitteln nicht mehr leistbar. Die Existenznot steigt und die Kinder sind besonders bedroht ́ ́, ergänzt SPÖ-Bezirksvorsitzender Vizebgm. Rene Zonschits.

Daher ist es sehr erfreulich, dass sich Fredi Jirkal und Pepi Hopf in den Dienst der guten Sache gestellt
haben. Zum Inhalt: Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und
Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch - das Jirkal und Hopf gekonnt auf die Bühne bringen.

Durch den Kabarett-Abend werden von der Volkshilfe Familien mit Kindern unterstützt. Konkret sollen die Heizkostenzuschuss-Ansuchen mit den Einnahmen bestritten werden. Karten für den Kabarett-Abend gibt es bei Ö-Ticket und unter der E-Mail nachtgegenarmut@gmx.at.

Jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut bedroht - das sind 368.000 Kinder und Jugendliche - und
täglich werden es angesichts der Teuerungswelle mehr.

🏊‍♂️ Sommer mit Schattenseiten – aber gut fürs Klima 🌧️🌳
Von Rekordstart zu Regenpause: Die Wiener Bädersaison 2025 begann heiß und stark, doch der Juli brachte Wetterumschwung und ein Besucher-Minus von 22,6 %.
Trotzdem: Unsere Bäume und Grünflächen haben gejubelt – und das ist ein Gewinn für alle Wiener:innen.
💬 Stadtrat Czernohorszky: "Was gut...

Ein besonderer Abend in der Galerie WienArtig: Am 12. September 2025 las Helga Plachenka aus "Alma, meine Liebe" – dem berührenden Erinnerungsbuch von Erich Rietenauer. Franz Linsbauer ergänzte mit persönlichen Einblicken und Begegnungen. Ein literarisches Zeitfenster öffnete sich – zu einer Frau, die Wien und seine Künstlergenerationen geprägt...

🎉 Frauenmesse Groß-Enzersdorf 2025 – Wir feiern Frauenpower! 💪
📅 19. Oktober 2025 | 🕙 10:00–17:00 Uhr | 📍 Stadtsaal Groß-Enzersdorf
Erlebe einen Tag voller Inspiration, Kreativität und Gemeinschaft!
✨ Handgemachtes aus der Region
🧘‍♀️ Gesundheit & Wohlbefinden
🎤 Spannende Vorträge & Workshops
🍰 Kulinarische Highlights
👩‍👧‍👦 Für alle...

Heute Vormittag wurde nicht nur Kaffee serviert, sondern auch gute Gespräche! Beim Bürgermeisterfrühstück in der Schloßhoferstraße 2a konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt mit Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec teilen – in entspannter Atmosphäre bei frischen Semmeln und herzlichem Austausch.

🍂 Herbstmarkt Deutsch-Wagram 2025 Goldene Blätter, duftende Schmankerl und echte Handwerkskunst – der Herbstmarkt in Deutsch-Wagram hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, wie bunt und herzlich der Herbst sein kann. Danke an alle Aussteller:innen, Musiker:innen und Besucher:innen für die tolle Stimmung! 📸 Teile deine schönsten Momente mit...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."