Weltpremiere in Sachen Hygiene: Berührungsloser Automat händigt erstmals Feuchttücher aus

12.10.2022

Eigentlich sei dieser technologische Schritt überfällig gewesen, erklärt Hygienepionier Hans Georg Hagleitner. "Kein Feuchttuch trocknet mehr aus, weil es ganz oben in der Packung liegt. Kein Finger kramt dort herum und schleppt Keime ein", so der Erfinder über sein Werk. Den automatischen Feuchttuchspender hat Hagleitner am 12. Oktober 2022 in Frankfurt am Main vorgestellt, es sei weltweit das erste Gerät dieser Art: Der Apparat gibt Feuchttuch für Feuchttuch aus, ohne selbst berührt zu werden; zugleich konserviert er seinen Inhalt. Mit der Innovation will Hagleitner bei der Hygiene neue Standards setzen. Das Feuchttuch brauche den Spender wie die Milch einen Kühlschrank, betont der Erfinder.

Spannberg im grünen Meer des Weinviertels – ein Tag für Haltung, Präzision und Miteinander.
Beim Robin Hood Turnier der Artemis Bogensportvereine wurde am 4. Oktober 2025 nicht nur ins Schwarze getroffen, sondern auch ins Herz der Gemeinschaft.
Zwischen Hügeln und Konzentration, zwischen Anfänger und Routinier – der Bogensport zeigt, was verbindet.
...

Strasshof ist zertifizierte NÖ Jugend-Partnergemeinde! Bei der Festveranstaltung in Wieselburg wurde die Auszeichnung für 2025–2027 feierlich übergeben – an Dipl.-Ing. Philipp Weiser, Julia Neidhart-Hermann und Christoph Trenz. 💬 "Strasshof lebt Jugendbeteiligung – mit Herz, mit Struktur und mit Weitblick." – Bürgermeister Ludwig Deltl Mit dieser...

Die komplette Aufzeichnung des Galaabends der 32. Österreichischen Fundraising Awards gibt's ab Mittwoch, 8. Oktober exklusiv auf tv21.at zum Nachsehen. Was haben Bildung, Boden, Benefiz und ein Adventkalender gemeinsam? Sie alle wurden beim 32. Österreichischen Fundraising Kongress im Europahaus Wien gefeiert – mit Preisen für die besten Kampagnen...

Wenn das Marchfeld goldene Ähren trägt, sagen wir Danke – für die Ernte, für die Gemeinschaft, für das Wirken eines besonderen Menschen.
Beim Erntedankfest in Fuchsenbigl wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Abschied genommen:
Pfarrvikar Ladi Strus, der mit Herz und Humor unsere Pfarren begleitet hat, wurde feierlich verabschiedet.
Zwischen...

🎉 Lange Nacht der Museen in Deutsch-Wagram
Drei Museen – eine Stadt voller Geschichte! 🚂⚔️🏛️
Am 4. Oktober öffnen Eisenbahnmuseum, Napoleonmuseum und Stadtmuseum ihre Türen bis Mitternacht. Mit Platzkonzert, historischen Führungen, Multimedia-Wänden und dem Infanterieregiment Nr. 3 wird Geschichte lebendig.

🎶 Wenn Heimat klingt und Geschichte leuchtet…
Bei der "Langen Nacht der Museen" wurde das Heimatmuseum Strasshof zur Bühne für Erinnerungen, Musik und Begegnung.
📜 Zwischen alten Fotos, Vereinsfahnen und historischen Objekten entfaltete sich ein nächtlicher Streifzug durch das Marchfeld.
🎻 Musikalische Darbietungen sorgten für Gänsehautmomente –...

🚂 Dampf, Diesel und leuchtende Kinderaugen: Bei der "Langen Nacht der Museen" wurde das Heizhaus Strasshof zur Bühne für Technik, Träume und Zeitreise.
🌙 Bis Mitternacht dampften die Loks, rollte die Gartenbahn und kurvten Mini-LKWs durchs Kinderland.
🎟️ Mit dem ORF-Ticket ging's ab 18 Uhr los – und bis weit nach 23 Uhr war das Museum ein...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."