Wiener Gusto: Blühende Obstbäume in Laxenburg

26.03.2023
© PID/VOTAVA
© PID/VOTAVA

Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.

Gerade jetzt beginnen die ersten Obstbäume, konkret die Marillen, zu blühen. Durch die Farbe und den süßlichen Duft locken die Obstbäume Bienen und andere Bestäuberinsekten an, die erst dafür sorgen, dass der Obstbaum später Früchte tragen wird. Gepflanzt wurden verschiedene Sorten von Kirschen, Marillen, Zwetschken, Birnen und Äpfel. "Die Bäume werden rein biologische bewirtschaftet – das trägt zur Artenvielfalt bei und hält auch den Boden auf unseren Flächen gesund", betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

© PID/VOTAVA
© PID/VOTAVA

Neue Wiener Gusto-Produkte

Die Früchte der Bäume sollen in den nächsten Jahren das Sortiment der stadteigenen Bio-Marke "Wiener Gusto" erweitern: So soll es Bio-Tafelobst sowie Saft- und Ciderprodukte aus dem Obst aus Laxenburg geben. "Mit Wiener Gusto ist Wien sind wir die einzige Großstadt mit Bio-Produkten aus eigener Produktion. Die Produkte sind 100 Prozent biologisch und aus regionaler Produktion und durch kurze Transportwege ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Versorgungssicherheit unserer Stadt", so Jürgen Czernohorszky.

Über die Marke "Wiener Gusto" sind bereits verschiedene BIO-Mehle, BIO-Erdäpfeln, BIO-Leinöl und unterschiedliche Wildfleischvariationen erhältlich. Kürzlich dazu gekommen sind BIO-Berglinsen.

In den nächsten Jahren sind weiters BIO-Sonnenblumenöl und BIO-Tofu geplant. Auch in der Tierhaltung werden mit der Freilandhaltung von BIO-Landschweinen und BIO-Rindern (Mutterkuhhaltung) schon bald neue Akzente gesetzt.

Unter www.wienergusto.at sind die Produkte auch online bestellbar sowie bei einem Stand im Lainzer Tiergarten und Ab Hof im Shop in Laxenburg erhältlich.

🦅 Majestätisch, kraftvoll, berührend. In der Greifvogelwarte Riegersburg begegnen wir den Königen der Lüfte – hautnah und mitten in der steirischen Natur. Adler, Falken und Geier zeigen in spektakulären Flugshows, was Freiheit bedeutet. Ein Ort, an dem Tradition lebt, Natur begeistert und Staunen garantiert ist. 📍 Direkt unterhalb der Riegersburg...

Gestern war die Direktorin der Komödie am Kai Sissy Boran zu Gast im Studio von TV21 – und hat mit viel Charme und Leidenschaft über das neue Herbstprogramm und den bevorstehenden Benefizabend am 21. Oktober gesprochen. Von pointierten Komödien wie "Fit wie Turnschuh", "Männerfrei" und "Ein Mords-Sonntag" bis hin zum großen Charity-Event mit...

🎉 Kaum zu glauben, aber wahr: Alexandra Houdjakova hat ihren 50er gefeiert – mit Musik, Familie und ganz viel Herz ❤️
Im legendären Marchfelderhof wurde gelacht, gesungen und angestoßen – gemeinsam mit Vater Petja Houdjakov, dem Gründer der Bolschoi Don Kosaken.
Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und jugendlicher Energie.
💐 Alles Gute, liebe...

Deutsch-Wagram – Frisch gebrüht, neu gedacht: Das neue Café Regram feiert seine Eröffnung direkt am Bahnhof Deutsch-Wagram und bringt frischen Wind in die lokale Gastroszene. Was ist ein Bahnhof ohne lebendige Lokation? Genau hier setzt das Café an – mit einem modernen Konzept, gemütlichem Ambiente und einem klaren Fokus auf Regionalität.

Ab April 2027 fällt der Notarztstützpunkt in Groß-Enzersdorf – und mit ihm ein Stück Versorgungssicherheit für über 110.000 Menschen. Nur ein einziger Notarztwagen für den gesamten Bezirk? Das ist keine Statistik – das ist eine Gefahr für Leben und Gesundheit. Gemeinden wie Groß-Enzersdorf und Leopoldsdorf im Marchfeld fordern klare Lösungen, faire...

🎒✏️ Schulstart ohne Sorgen – dank der "Kostenfreien Lernbox für Alle"! Aus einer Idee beim Wiener Schüler*innenparlament wurde echte Unterstützung: 1.760 Gutscheine à 50 € für Schulmaterialien – direkt an Jugendliche, schnell und unbürokratisch. 💡💸 Mit der Kinder- und Jugendmillion zeigt Wien, wie Mitbestimmung wirkt: Junge Menschen gestalten...

Es gibt Menschen, die betreten einen Raum – und plötzlich ist alles heller. Biko Botowamungu war so einer. Ein Mann, der nicht nur durch seine körperliche Stärke beeindruckte, sondern durch seine Wärme, seinen Glauben und seine unerschütterliche Lebensfreude.

Was für ein Wochenende auf der Heide!
Beim 7. Bundesländer-Straßenturnier flogen die Stöcke, die Stimmung war top – und Deutsch-Wagram wurde zum Zentrum des Stocksports.
Doch der wahre Höhepunkt kam am Sonntag: Beim Jux-Stockturnier sorgten die Athlet*innen der Special Olympics für Gänsehaut, Lächeln und pure Lebensfreude.
Mit kreativen Teamnamen,...

🎉 Sommer, Stimmung, Stamperl!
Der traditionelle ÖVP-Heurige am Rathausplatz Leopoldsdorf war auch heuer wieder ein voller Erfolg! Bei herrlichem Wetter genossen zahlreiche Besucher kulinarische Schmankerl von der Rathauswirtin, musikalische Highlights vom Musikverein Leopoldsdorf und der Band 2voice – und natürlich beste Gesellschaft.
🍋 Ein...