Am 9. Mai fand die bereits traditionelle Muttertagsfeier der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf mit dem Muttertagskonzert der Musikschule statt. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz besucht. Eine stimmungsvolle Würdigung aller Mütter mit tollen Leistungen der Schüler:innen der Musikschule Groß-Enzersdorf.
William Garfield Walker dirigierte das Nova Orchester Wien Gastsolistin Alexandra Tirsu
Das Musikvereinskonzert am 29.9.2022 war ein großartiger Erfolg, was der tosende Applaus eindrucksvoll bestätigte. Die Zusammenarbeit mit Maestro William Garfield Walker und dem Nova-Orchester Wien war ein einzigartiges Erlebnis, der altehrwürdige Brahms-Saal war voll Magie. Die bezaubernde und grandiose Alexandra Tirsu , spielte die Stradivarius-Geige absolut brillant und machte Mozarts 5. Konzert, zu einem Hörgenuss der Sonderklasse. Der künstlerische Betriebsdirektor Izidor Mendaš und der Konzertmeister des Orchesters Cristian Daniel Nenescu rundeten dieses einzigartige Konzerterlebnis vollends ab.
Strasshof | 48. Kammerkonzert der Wiener Kammermusiker imposanten Auftakt des Veranstaltungsreigens
Das 48. Kammerkonzert der Wiener Kammermusiker stellte den imposanten Auftakt des Veranstaltungsreigens im Zuge des Strasshofer Kulturabos dar. Zwei unterschiedliche Werke, nämlich das Streichquartett Köchelverzeichnis 467 "Dissonanzenquartett" von Wolfgang Amadeus Mozart und das Oktett Opus 67 von Egon Wellesz, begeisterten das Publikum und...
Marchfelderhof - ein Ort, der in seinem Leben eine besondere Rolle spielt.
1992 und 1993 verabschiedete ihn der ORF von hier aus zum Eurovision Song Contest nach Schweden und Irland. Auch seine Hochzeit und die Taufe seiner Tochter fanden hier statt.
Kein Wunder, dass er diesen Ort wählte, um mit Familie, Freunden und Weggefährten sein rundes...
Sima/Steinhart: Klarer Wunsch der Bevölkerung nach mehr Begrünung für die Simmeringer HauptstraßeBefragung zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße abgeschlossen – Vorstellung der Pläne im Sommer 2025
25 Teams aus aller Welt werden am 13. September zur allerersten Straßenbahn-Weltmeisterschaft am Wiener Rathausplatz antreten. Das Team der Wiener Linien trifft dabei auf Fahrer*innen aus Metropolen wie Hongkong, San Diego oder Melbourne.
Mit einem militärischen Festakt am Rathausplatz feiern die Landeshauptstadt St. Pölten und das Militärkommando Niederösterreich am 15. Mai ein besonderes Jubiläum.
