Im Zeitraum vom 4.10.2023 bis 6.10.2023 wird die Landeshauptstadt St. Pölten zur MINT-Bundeshauptstadt Österreichs. Zum dritten Mal findet die jährliche LeTTo-MINT-Offensive statt.
St. Pölten
Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämiert jährlich vielversprechende Geschäfts-projekte aus Niederösterreich - gleich fünf Start-ups aus der Region St. Pölten landeten heuer auf den Stockerlplätzen.
Am Samstag, den 28. Oktober findet um 15 Uhr das große Finale der IFAF Europameisterschaft zwischen Österreich und Finnland in der NV Arena statt.
Die Baustelle am Standort der Grillparzerstraße 17 kann plangemäß im Herbst 2024 fertiggestellt werden. Der Neubau zur Volksschule mit Musikschule und schulischer Nachmittagsbetreuung bietet dann gänzlich neue Möglichkeiten und Verbindungen.
St. Pölten | 11.000 feierten am Domplatz
Mit einem künstlerischen Feuerwerk der Extraklasse wurde am Wochenende der neue Domplatz feierlich eröffnet.
Mit Ende August wurden die Nebenflächen am Europaplatz samt breiteren Radwegen, Gehsteigen und mehr Begrünung fertiggestellt. Die große Gestaltungsfläche beim Jakob Prandtauer-Denkmal soll kommendes Jahr den Abschluss machen.
Von 13. September bis 1. Oktober wird es in der Wiener Straße 6-8 die erste Ausstellung des KinderKunstLabor unter dem Titel "Träume von Räumen" vor der Eröffnung geben. Kinder und Jugendliche können sich dort in barrierefreien Schul- und Kindergartenworkshops, Gesprächen, Performances, Rundgängen und offenen Werkstätten mit Künstler:innen,...
Das Citysplash schließt am 10. September. Die gute Nachricht für Schwimm- und Saunabegeisterte: Die Aquacity und die Saunacity sind mit 11. September aus der Sommerpause zurück.
Wissenschaft für die ganze Familie: Die Stadtbücherei startet wieder durch mit neuem Veranstaltungsprogramm.
Alle Beiträge
Seestadt Straßenfest 2025
Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...
20 Jahre Seestadt Aspern – ein Grund zum Feiern! Von der ersten Masterplanung 2005 bis zur lebendigen Stadt von heute: Die Seestadt steht für Mut, Innovation und gelebte Gemeinschaft. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf die Pionier:innen, die diesen Wandel möglich gemacht haben – und feiern gemeinsam die Zukunft.
ÖVP Familienfest in Deutsch Wagram 2025
🎉 Familienfest in Deutsch-Wagram – ein voller Erfolg!
Heute wurde auf dem Schulsportgelände "Auf der Heide" gelacht, gespielt und gefeiert! Die ÖVP Deutsch-Wagram lud zum großen Familienfest – mit Hüpfburgen, Wasserspaß, Grillstationen und guter Laune für Groß und Klein. ☀️🍔💦
Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag zu einem echten...
Heute ein starkes Zeichen europäischer Zusammenarbeit im Wiener Rathaus: Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig betonte sie die enge Partnerschaft zwischen Wien und Paris – für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und lebenswerte Städte. Zwei Metropolen, eine...
Bunter Ferienabschluss mit Zauber-Clown Lucky! 🎪🍦
Tag der Seen – Österreich Land der Seen
Österreichs Seen sind Naturjuwele – doch viele sind heute akut bedroht. Umweltorganisationen wie WWF und Greenpeace warnen vor sinkendem Wasserstand, schlechter Wasserqualität und dem Verlust einzigartiger Ökosysteme. Der Neusiedler See, der Traunsee, das Salzkammergut – sie alle stehen unter Druck. Klimawandel, Übernutzung und falsches...
🦅 Majestätisch, kraftvoll, berührend. In der Greifvogelwarte Riegersburg begegnen wir den Königen der Lüfte – hautnah und mitten in der steirischen Natur. Adler, Falken und Geier zeigen in spektakulären Flugshows, was Freiheit bedeutet. Ein Ort, an dem Tradition lebt, Natur begeistert und Staunen garantiert ist. 📍 Direkt unterhalb der Riegersburg...
200 Rekrut:innen der Garde haben heute in Wien-Simmering ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich abgelegt – begleitet von Ministerin Klaudia Tanner und Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Verantwortung.
Besonderes Highlight: Die Manfred Richter GmbH & Co KG wurde mit dem...
Gestern war die Direktorin der Komödie am Kai Sissy Boran zu Gast im Studio von TV21 – und hat mit viel Charme und Leidenschaft über das neue Herbstprogramm und den bevorstehenden Benefizabend am 21. Oktober gesprochen. Von pointierten Komödien wie "Fit wie Turnschuh", "Männerfrei" und "Ein Mords-Sonntag" bis hin zum großen Charity-Event mit...
🎉 Kaum zu glauben, aber wahr: Alexandra Houdjakova hat ihren 50er gefeiert – mit Musik, Familie und ganz viel Herz ❤️
Im legendären Marchfelderhof wurde gelacht, gesungen und angestoßen – gemeinsam mit Vater Petja Houdjakov, dem Gründer der Bolschoi Don Kosaken.
Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und jugendlicher Energie.
💐 Alles Gute, liebe...
Deutsch-Wagram – Frisch gebrüht, neu gedacht: Das neue Café Regram feiert seine Eröffnung direkt am Bahnhof Deutsch-Wagram und bringt frischen Wind in die lokale Gastroszene. Was ist ein Bahnhof ohne lebendige Lokation? Genau hier setzt das Café an – mit einem modernen Konzept, gemütlichem Ambiente und einem klaren Fokus auf Regionalität.
Ab April 2027 fällt der Notarztstützpunkt in Groß-Enzersdorf – und mit ihm ein Stück Versorgungssicherheit für über 110.000 Menschen. Nur ein einziger Notarztwagen für den gesamten Bezirk? Das ist keine Statistik – das ist eine Gefahr für Leben und Gesundheit. Gemeinden wie Groß-Enzersdorf und Leopoldsdorf im Marchfeld fordern klare Lösungen, faire...
🎒✏️ Schulstart ohne Sorgen – dank der "Kostenfreien Lernbox für Alle"! Aus einer Idee beim Wiener Schüler*innenparlament wurde echte Unterstützung: 1.760 Gutscheine à 50 € für Schulmaterialien – direkt an Jugendliche, schnell und unbürokratisch. 💡💸 Mit der Kinder- und Jugendmillion zeigt Wien, wie Mitbestimmung wirkt: Junge Menschen gestalten...
Gänserndorf: Nahversorgung darf kein Luxusgut werden – Bezirks SPÖ startet in den politischen Herbst
"Nahversorgung darf kein Luxus sein! 🛒 Die SPÖ Gänserndorf startet in den politischen Herbst mit klarer Botschaft: Lebensqualität beginnt vor der Haustür. Gemeinsam für leistbare, erreichbare und faire Versorgung im Bezirk!"
R.I.P. Biko Botowamungu - Tschau, Großer.
Es gibt Menschen, die betreten einen Raum – und plötzlich ist alles heller. Biko Botowamungu war so einer. Ein Mann, der nicht nur durch seine körperliche Stärke beeindruckte, sondern durch seine Wärme, seinen Glauben und seine unerschütterliche Lebensfreude.