Seit 10 Tagen gibt es eine neue Bundesregierung. Der Innenminister ist aber der Gleiche, gleich auch das Problem zu wenig Polizei in Favoriten. Darum fand am Donnerstag, 13. März, um 10 Uhr am Reumannplatz ein Fototermin mit Polizei-Pappaufstellern und der Forderung nach mehr Polizisten für Favoriten statt. Dieser Wahlkampfauftakt mit Augenzwinkern...
WienTV
Osterzeit in den Blumengärten Hirschstetten
Die Wiener Stadtgärten laden auch 2025 herzlich zu den Oster-Feierlichkeiten in die Blumengärten Hirschstetten ein. An zwei Wochenenden, vom 3. April bis 6. April sowie vom 10. April bis 13. April 2025, jeweils Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher*innen eine frühlingshafte Gartenlandschaft mit festlicher Osterdekoration,...
Im Rahmen des von der Bezirksvorstehung organisierten Margaretner Frauentag 2025
am 8. März wurde auch der Frauenpreis "Margareta" erneut verliehen, um Frauen im Bezirk zu ehren, die sich für andere einsetzen oder sie unterstützen. Eine wirkliche gelungene Veranstaltung mit Signalwirkung auch über die Bezirksgrenzen hinaus.
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten – im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder fleißig gezählt. Denn es war Zeit für die alljährliche Inventur. Während jedes Revier, vom Vogel- bis zum Affenrevier, seinen Tierbestand täglich erfasst, wird einmal im Jahr eine Gesamtbilanz gezogen.
Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet am Mittwochmorgen die Schanigärten und spricht über Tradition und Neuerungen.
Raus aus dem Asphalt: Der Julius-Tandler-Platz steht vor einem kompletten makover! Wie immer handelt die Stadt eng abgestimmt mit allen Beteiligten. So laufen aktuell im Vorfeld der großen Umgestaltung bereits die Arbeiten zur Verlegung neuer Wasserrohre, um die Versorgung mit frischem Hochquellwasser im Grätzl sicherzustellen. Im Anschluss daran...
Im Rahmen der laufenden Schwerpunktaktion "Sicheres Wien 2025" konnte das Einsatzteam Stadt Wien unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtpolizeikommando Favoriten einen illegalen Rohmilch- und Käseverkauf in einem ungekühlten PKW in Wien Favoriten aufdecken. Die Verkäufer hatten weder eine gültige...
Die letzten Wochen verbrachte das schnellste und modernste Schiff auf der Donau bei einem Boxenstopp in der Schiffswerft in Linz. Die Überstellung nach Wien erfolgte nach einer ausführlichen Testfahrt am 21. Februar und damit kann der Twin City Liner ab 1. März seine Winterfahrten nach Bratislava aufnehmen.
Fisch Umzug XXL – Tiergarten Schönbrunn
Im Tiergarten Schönbrunn wird derzeit fleißig umgesiedelt: Seit Dezember übersiedeln Fische, Garnelen, Pflanzen und Co. aus dem Backstage-Bereich des bestehenden alten Aquarienhauses in die neu errichtete Aqua-Forschungsstation unweit des Zoos. Den Anfang machte der Süßwasserbereich. Mittlerweile sind alle 90 Süßwasserarten erfolgreich umgezogen....
TV21 Beiträge
Was für ein Abend der Emotionen und Geschichte!
Nach 87 Jahren kehrte der erste österreichische Profi-Fußballmeisterpokal feierlich nach Wien zurück. 1925 hatte der jüdische Traditionsverein SC Hakoah diesen historischen Titel errungen – ein Triumph, der durch die dunklen Kapitel der Geschichte beinahe verloren gegangen wäre.
Im VIP-Zelt der...
Zwei Königspinguin-Küken im Doppelpack: Im Tiergarten Schönbrunn sind im Juli gleich bei zwei Pinguin-Paaren Jungtiere geschlüpft. Mit ihrem flauschigen braunen Dunenkleid erkunden sie neugierig ihre Umgebung – noch fern vom ersten Sprung ins Wasser.
Willkommen zur 13. Ausgabe der Kulturkarte Alsergrund – einem Format, das längst über Bezirksgrenzen hinausstrahlt. Inmitten gesellschaftlicher Herausforderungen setzen wir ein starkes Zeichen: Kunst und Kultur sind kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Ob Komödie oder kritisches Theater, Frauenkulturraum, saniertes WUK oder das Non-Stop-Kino-Abo – die...
Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie...
Große Bühne für Oper, Operette und Musical: Die Gewinner des Österreichischen Musiktheaterpreises
Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor.
Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...
🎶 Alan Bartuš NY Trio feat. Wolfgang Puschnig – Deep Roots live in Wien
Ein Abend zwischen Herkunft und Aufbruch
Mit einer feierlichen Pressekonferenz auf der Gloriette vor 100 prominenten Gästen aus Tourismus, Wirtschaft und Kultur wurden die "TOURISMUSSTARS" vorgestellt. Erstmals wird damit ein nationaler Award ins Leben gerufen, der herausragende Leistungen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt. Die erste Verleihung findet am 27....