Bei der Jahreshauptversammlung der Volkshilfe Wolkersdorf gab es einen Wechsel an der Spitze des Regionalvereines. Die Großengersdorfer Gemeinderätin Biljana Friedrich folgte auf den Wolkersdorfer Vizebgm. Mag. Albert Bors als Vorsitzende.
D*NEWS
News, Storys, Nachlese, D-A-CH
Der Bezirk Gänserndorf ist die trockenste Region Österreichs. Mit dem Klimawandel hat sich die Situation besonders für die Landwirtschaft noch weiter verschärft. "Daher müssen wir jetzt massiv gegensteuern und die Wasserversorgung nicht nur im Marchfeld, sondern auch im Norden des Bezirkes verbessern und für die Zukunft sichern", sagt...
Der Stein der Freund, den gibt es wirklich, er steht Leopoldsdorf i.M. - Der Stein der Freundschaft ein wunderbares Kinderbuch entstanden in Leopoldsdorf unter der Mitwirkung von 16 Kindern aus Leopoldsdorf.
Bei einem Empfang im Rathaus wurden heuer wieder die freiwilligen Helfer:innen der Aktion "Essen auf Rädern" für ihren unentgeltlichen Einsatz ausgezeichnet.
1. Schultag im Gymnasium Gerasdorf
Herzlich willkommen im Gymnasium Gerasdorf: Am 2. September 2024 starteten 3 erste Klassen in das erste Schuljahr im Gymnasium Gerasdorf.
Am 2. September fand eine eigens einberufene Sondersitzung des St. Pöltner Gemeinderates statt.
5. Tag des Wiener Wohnbaus ein voller Erfolg
Zahlreiche Wiener*innen nutzten am 1. September den Tag des Wiener Wohnbaus für umfangreiche Beratung und Information durch die Stadt Wien rund um die Themen Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung. Das breite Unterhaltungsprogramm sorgte für beste Stimmung bei Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Wetter Live
Ab sofort Wetter Live auf TV21
Am 25. Juni 2024 beschloss der Gemeinderat einstimmig, Herrn Platts Angebot anzunehmen, einen Marsch für den Festakt zur Stadterhebung zu komponieren.
Goldtakine erstmals im Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn hat kürzlich zwei männliche Goldtakine in seine beeindruckende neue Anlage für asiatische Gebirgstiere aufgenommen. Diese majestätischen Tiere, die aus der zentralchinesischen Provinz Shaanxi stammen, sind als gefährdet eingestuft und bieten Besuchern eine einmalige Gelegenheit, sie in einem nahezu natürlichen Lebensraum...
Ein Transporter rammt in Linz eine Fußgängerbrücke. Das Bauwerk stürzt daraufhin ein. Die Bergung der Insassen des Lkw ist aufwendig.
Claus Peymann, ein bedeutender deutscher Theaterregisseur und Intendant, verstarb am 16. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin-Köpenick. Er war eine prägende Figur in der deutschsprachigen Theaterlandschaft und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis durch seine unkonventionellen und oft kontroversen Inszenierungen.
Nicht nur für uns Menschen sind Stiche von Bienen, Wespen oder Bremsen schmerzhaft und lästig, auch unsere vierbeinigen Begleiter leiden darunter. Ein Insektenstich beim Hund ist meist harmlos, kann aber in manchen Fällen gefährlich werden. Besondere Vorsicht gilt vor allem bei Stichen im Bereich des Mauls, des Rachens, des Halses oder der Augen.
Bürgermeister Michael Ludwig zum Tod von Eduard Harant: "Er war ein Brückenbauer zwischen den Nationen und Kulturen". "Erst jüngst haben wir im Schweizerhaus Edis 95. Geburtstag gefeiert – jetzt ist er von uns gegangen. Und das berührt mich zutiefst", reagiert Wiens Bürgermeister Michael Ludwig auf den Tod von Eduard Harant.
Im Rahmen des diesjährigen Konzerts der elementaren Musikerziehung konnten erneut 200 Euro an Spenden für die Tagesstätte St. Pölten gesammelt werden. Diese jährliche Aktion ist ein Zeichen der tief verwurzelten Kooperation zwischen der Musikschule und der lokalen Gemeinschaft.