das dabeiTV

Kunst, Kultur, Society 

           

Das Miniaturenkabinett ist Teil des Appartements von Maria Theresia im Osttrakt von Schloss Schönbrunn. Dieser intime Raum ist mit zahlreichen kleinen Kunstwerken ausgestattet, darunter signierte Bilder, Aquarelle und Gouachen, die von Franz I., dem Ehemann Maria Theresias, und ihren Kindern stammen. Wir durften einen Blick in das laufende...

Am Ende der Show gab es Standing Ovations – und das völlig zu Recht. Die Kombination aus humorvollem Theater, leidenschaftlicher Musik und erstklassiger Kulinarik machte diesen Abend zu einem Gesamtkunstwerk. Auch die prominenten Gäste der Premiere darunter zahlreiche Künstler und Kulturschaffende wie zB Birgit Sarata, Martina und Werner...

Franz Kafkas Roman "Der Prozess", Der Protagonist Herr K. wird unerwartet verhaftet, ohne den Grund oder die Anklage zu kennen. Der Roman thematisiert ein undurchschaubares, bürokratisches Justizsystem und Kafkas eigene Lebenserfahrungen.
Stephan Engelhardt zeichnet für die Inszenierung verantwortlich, es gelingt ihm und dem wunderbaren Ensemble in...

Es war ein Konzertabend mit dem Bariton Thomas Weinhappel, der nicht nur durch seine stimmliche Leistung, sondern auch als Weinkulturbotschafter beeindruckte. Neben seiner Gesangsdarbietung wurde dem Publikum ein Muskateller-Wein der Domäne Baumgartner serviert, welchen Bezug er zu diesem Rebensaft hat erfuhren wir im Interview. Der Abend umfasste...

Im Haus der Generationen fand am Samstag, dem 22. März eine Vernissage, genauer gesagt die Vernissage zur ersten Kunstausstellung in diesen Räumlichkeiten, statt. Die burgenländische Künstlerin Renate Kargl, die wiener Künstlerin Gabriele Hirsch und der Deutsch Wagramer alles in Öl Maler Helmut Bartl stellten ihre Werke aus. Viele...

Geboren wurde Daniel Friedemann am 12.12.1950 als zweiter Sohn von Prof. Ernst Fuchs, Kunstmaler und Gertrude Fuchs (geborene Baschnegger), Studentin des Konzertflügels sowie Lyrikerin, in Wien. Nach seinem Schulbesuch bis zur 5. Klasse Gymnasium besuchte er 1967 die Werkkunstschule in Mannheim und begann 1968 das Studium der Malerei an der...

Wir schreiben den 19. März 2020:
Alles war vorbereitet. Die Gästeliste stand, das Festmenü war fixiert, das Showprogramm bis ins letzte Detail abgestimmt – kurzum: Die große Geburtstagssause zu Manfred Waba´s 60er im Marchfelderhof war startklar. Doch dann kam alles anders. Nur drei Tage vor dem geplanten Fest wurde der erste Lockdown verhängt – und...

Die weltweit erfolgreiche Produktion KURIOS - Kuriositätenkabinett feierte am 13. März 2025 ihre fulminante Premiere im Zirkuszelt in Neu Marx und entzückte 2.400 Gäste mit visuellen Überraschungen und atemberaubender Akrobatik in ein Kabinett voller Kuriositäten.

Wolfgang Daldrup Hummel, geboren 1964 in der Nähe von Düsseldorf, widmet sich als Steinbildhauer und Maler der abstrakten Kunst. Sein Weg führte ihn zunächst durch das Studium der Politikwissenschaften, bevor seine Leidenschaft für Kunst und Handwerk ihn zu einer beeindruckenden Bildsprache aus Farbe, Marmor und Blattgold brachte. Seit vier Jahren...

"Die UDO JÜRGENS STORY" bietet für alle Fans die Gelegenheit, ihrem Idol noch einmal ganz nahe zu kommen. Die außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsbranche ist verpackt in einem mitreißenden Liederabend – zusammengestellt von Gabriela Benesch, die in Wien als beste Theaterschauspielerin des Jahres ausgezeichnet...

Noch einmal nach Herzenslust schlemmen und genießen, bevor die Fastenzeit beginnt – das war der einstimmige Tenor von Eric PAPILAYA, Volksschauspieler Gerhard ERNST, MAGIC CHRISTIAN und Marcus & Leila STRAHL. Sie ließen sich gebeizten Zarenlachs mit Blütenhonig-Dillmousseline, Bismarckhering mit Feigen sowie feinsten Matjes auf der Zunge zergehen.
...

"Ausverkauft" war schon seit Wochen auf der Website des Juristenballs zu lesen, denn der traditionsreichste Wiener und wahrscheinlich älteste Ball der Welt konnte in diesem Jahr einen Besucherrekord vermelden. Schon bei der Ankunft im Entree der Hofburg wurden die Ballbesucher:innen getreu dem Motto "VERY STRAUSS!" LEBENSLUST UND LEICHTIGKEIT...

Beiträge auf TV21

(Red.) Der Sommer 2025 bringt Europa eine der intensivsten Hitzewellen der letzten Jahrzehnte. Meteorologen berichten, dass die Temperaturen in mehreren Ländern auf Rekordhöhen gestiegen sind, wobei einige Regionen regelmäßig über 40 Grad Celsius erreichen.

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Franzensdorf in ein musikalisches Epizentrum, als der Kirchenchor, die Ortsmusik und der Kinderchor gemeinsam die Bühne rockten. Das Konzert "We Will Rock You – A Tribute to Rock and Pop" zog trotz sommerlicher Hitze zahlreiche begeisterte Besucher:innen an. Insgesamt 112 talentierte Sänger:innen und...

"Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte verkauft – sondern Versprechen gibt? Wenn es nicht um Umsatz geht, sondern um das Wohl unserer Kinder – und um den Mut, die Dinge besser zu machen?"
Heute sprechen wir mit dem Herzen hinter Snagy – einem Unternehmen, das mit schadstofffreien Sitzsäcken aus recycelten Materialien gestartet ist...

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Dies betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Der Marchfelder Kunsthaufen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obersiebenbrunn einen ereignisreichen Tag mit Kunst, Musik und kulinarischen Genüssen vor dem Schlosspark am Gerichtslöwen. Die Gäste konnten sich nicht nur an den Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler erfreuen, sondern auch Barockmusik lauschen, einer...