Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...
|► (Region im Bild) Distanztraining for family - www.ninja.wien
Im Jahr 2000 gründete Norbert Mahl das Godai No Musha Dojo und
unterrichtet seither das Ninjutsu der Iwanami Shinden Kuro Ryago Kai.
Österreichs erster international anerkannter Ryu. Mittlerweile ist Norbert Mahl Shidoshi und Träger des 5. Dan
Ninjutsu, sowie Träger des 3. Dan Goshin Tai Jutsu (Moderne
Straßen-Selbstverteidigung).Im Jahre 2009 wurde ihm von Soke Dr. Wolfgang Schneider die Menkyo Kaiden für die Lehre der
Kuji In verliehen - das ist die oberste Lehrbefugnis für den mental-spirituellen Bereich des Ninjutsu.
2014 wurde sein Lehrbuch 'Haya Nawa - Das schnelle Seil' veröffentlicht.Beruflich ist er seit über zehn Jahren als selbstständiger NLP
Trainer und Coach für Persönlichkeitsentwicklung tätig und lässt seine
Erfahrungen aus diesem Umfeld immer wieder auch in das Training
einfließen.
Corona macht erfinderisch, damit man nicht aus sein Ninjutsu Training verzichten muss, gibt es nun Distanztraining for famil.
mehr dazu auf www.ninja.wien

NINJUTSU - die Kunst der Ninja-Krieger, ist die umfassendste Kampfkunst, die in der heutigen Zeit noch gelehrt wird. Unsere Kampfkunst ist eine über 1000 Jahre alte Sammlung effizienter Techniken, die bis heute weiterentwickelt und tradiert werden. Die Grundlagen dieser Kampfkunst beruhen auf dem maximalen Einsatz persönlicher Fähigkeiten und entsprechendem Verantwortungsbewusstsein.NINJUTSU stützt sich auf die natürliche Beweglichkeit des Körpers und anatomische Grundlagen und nicht auf Schnelligkeit und Stärke.NINJUTSU lehrt, den Körper auf natürliche Weise einzusetzen und zu bewegen, um sich so der jeweiligen Situation anpassen zu können. Mehr als die bloße Kunst des Kämpfens, lehrt uns NINJUTSU entstandene Konflikte in allen Lebensbereichen zu erkennen und diese Konflikte damit zu umgehen bzw. aufzulösen.
Die neusten Beiträge
Seien Sie immer auf dem neusten Stand!
Am Donnerstag fand das bereits traditionelle Sommerfest der SPÖ Bezirk Korneuburg beim Gasthaus Brait in Seebarn statt. Das Fest ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den vielen engagierten Funktionärinnen und Funktionären, die tagtäglich die sozialdemokratische Arbeit im Bezirk mittragen.
Seestadt Straßenfest 2025
Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...
20 Jahre Seestadt Aspern – ein Grund zum Feiern! Von der ersten Masterplanung 2005 bis zur lebendigen Stadt von heute: Die Seestadt steht für Mut, Innovation und gelebte Gemeinschaft. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf die Pionier:innen, die diesen Wandel möglich gemacht haben – und feiern gemeinsam die Zukunft.
ÖVP Familienfest in Deutsch Wagram 2025
🎉 Familienfest in Deutsch-Wagram – ein voller Erfolg!
Heute wurde auf dem Schulsportgelände "Auf der Heide" gelacht, gespielt und gefeiert! Die ÖVP Deutsch-Wagram lud zum großen Familienfest – mit Hüpfburgen, Wasserspaß, Grillstationen und guter Laune für Groß und Klein. ☀️🍔💦
Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag zu einem echten...
Heute ein starkes Zeichen europäischer Zusammenarbeit im Wiener Rathaus: Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig betonte sie die enge Partnerschaft zwischen Wien und Paris – für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und lebenswerte Städte. Zwei Metropolen, eine...
Bunter Ferienabschluss mit Zauber-Clown Lucky! 🎪🍦
Tag der Seen – Österreich Land der Seen
Österreichs Seen sind Naturjuwele – doch viele sind heute akut bedroht. Umweltorganisationen wie WWF und Greenpeace warnen vor sinkendem Wasserstand, schlechter Wasserqualität und dem Verlust einzigartiger Ökosysteme. Der Neusiedler See, der Traunsee, das Salzkammergut – sie alle stehen unter Druck. Klimawandel, Übernutzung und falsches...