Circus im Prater: Die neue romantisch-nostalgische Zauberwelt für die ganze Familie

29.03.2023
© Robin Consul/ Fellner
© Robin Consul/ Fellner

Auf der historischen Reitbahn, zwischen Schweizerhaus und Luftburg, heißt es ab dem 14. April "Manege frei!" für den "Circus im Prater", der neuen nostalgisch-romantischen Zirkuszauberwelt für die ganze Familie. Am Programm stehen internationale Artisten, u.a. ein ehemaliges Ensemblemitglied des Cirque Du Soleil, lustige Clowns und herzige Tiere. Für ganze Schulklassen gibt es Sondervorführungen am Vormittag. Karten ab 7 Euro über www.oeticket.com und www.wien-ticket.at unter 0664/19 19 711 oder direkt an der Zirkuskassa. Infos: www.circusimprater.at

Weg vom Handybildschirm, rein in die Manege! Zum ersten Mal, vom 14. April bis zum 11. Juni, lockt im Herzen des Wiener Praters, auf der historischen Reitbahn zwischen Schweizerhaus und Luftburg, der "Circus im Prater", eine nostalgische Zirkuswelt für die ganze Familie. Der kleine familiäre Circus tritt in große Fußstapfen, gibt es doch seit Anfang des 19. Jahrhunderts eine Zirkustradition im Wiener Prater, die hier mit viel Liebe eine Fortsetzung findet.

© Robin Consul/ Fellner
© Robin Consul/ Fellner

Artisten, Tiere, Attraktionen für Groß und Klein

Die künstlerische Leitung des "Circus im Prater" liegt in den Händen von Oliver Ciontea. Ciontea ist kein Unbekannter, betreibt er doch das älteste Zauberfachgeschäft Österreichs und tritt selbst als Magier auf.

Ein erfahrener Artist ist Denis Snirer aus der Slowakei. Denis war unter anderem bereits Ensemblemitglied beim Cirque Du Soleil und dem "House of Dancing Waters" in Macao. Der stolze Vater zweier Söhne ist ein leidenschaftlicher Akrobat, ein begnadeter Komiker und er begeistert mit dem Aerial Hoop und seiner Luft- und Bodenakrobatik.

Seit mehr als zehn Jahren professionelle Artistin ist die Slowakin Andrea Veizerova. Die Spezialität der Sportwissenschaftlerin und Mutter zweier Kinder sind Tücher, Tanz und das "Slinky", eine Schraubenfeder aus Metall, mit der sich scheinbar die Schwerkraft überlisten lässt.

Aus einer tschechischen Schauspielerfamilie stammt Michaela "Michou" Salek-Droterova. Sie ist ausgebildete Schauspielerin und in Ihrer Heimat so etwas wie ein kleiner Film-, Fernseh- und Theaterstar. Mit ihrem Engagement beim "Circus im Prater" erfüllt sich Michou einen Herzenswunsch.

Ebenfalls aus der Slowakei angereist ist Stanislav Meciar. Mit seinen Jonglagen beim "Supertalent" erlangte er größere Bekanntheit und beweist nun im Prater seine Fingerfertigkeit.

Feuer und Flamme für den Circus ist auch der Österreicher Maurice Martinec. Er ist nicht nur Kinderclown und Feuerschlucker in einer Person, sondern übernimmt beim Circus auch die Rolle des charmanten Empfangschefs mit dem gewissen Etwas…

Yvonne und Christian Spindler sind die bereits achte Generation einer Zirkusfamilie. Stolz sind die beiden auf ihre besonders sanfte Art, Tiere zu dressieren. Da kann es schon einmal passieren, dass ein Kunststück entfällt, da ein schnatternder Artist gerade keine Lust verspürt. Das ist gelebte Tierliebe!

Veranstaltet wird der "Circus im Prater" von der internationale Zirkusdirektion der Familie Alfred und Gerta Toth.

Vorstellungszeiten vom 14. April bis 11. Juni 2023

Generalprobe Donnerstag, 13.4.2023 um 15.30 Uhr (vor Publikum, Karten sind zum Sonderpreis von 7 Euro erhältlich)

Ab 14. April jeweils am Freitag und Samstag um 15:30 Uhr, am Sonntag und an Feiertagen um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Feiertage im Mai und Juni 2023

Staatsfeiertag, 1. Mai 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Pfingstmontag, 29. Mai 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Fronleichnam, 8. Juni 2023 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Sondervorstellungen um 7 Euro am Vormittag für Kindergärten und Schulen:

Freitag, 5. Mai 2023 um 09:30 Uhr

Freitag, 12. Mai 2023 um 09:30 Uhr

Freitag, 2. Juni 2023 um 09:30 Uhr

Freitag, 9. Juni 2023 um 09:30 Uhr

Anmeldung bitte per Mail office@circusimprater.at oder Telefon 0664/19 19 711

Anreise:

Ort: Historische Reitbahn, zwischen Schweizerhaus und Luftburg (Prater 125A, 1020 Wien)

Öffentlich:

U-Bahn U2: Messe-Prater

Straßenbahn 1: Prater Hauptallee

Autobus 82A: Welthandelsplatz

Mit dem Auto vom Praterstern kommend: Zufahrt über die Ausstellungsstraße rechts in die Perspektivstraße abbiegen, dann rechts in die Messestraße abbiegen, dort gibt es rechter Hand einen gebührenpflichtigen Parkplatz!

Vom Handelskai/A23 kommend: Zufahrt über die Ausstellungsstraße links in die Max-Koppe-Gasse abbiegen, diese wird zur Messestraße, dort gibt es rechter Hand einen gebührenpflichtigen Parkplatz!

Weitere gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie im direkten Umfeld.

Tickets:

Reguläre Karten ab 9 Euro auf www.oeticket.com  und www.wien-ticket.at unter 0664/19 19 711 oder direkt an der Zirkuskassa. Schulvorführungen 7 Euro.

Infos:

Instagram

Facebook

www.circusimprater.at

🎪 Toni Mörwald PALAZZO Wien – "Better Together"
Ab 5. November 2025 verwandelt sich der Spiegelpalast im Wiener Prater wieder in ein Fest für alle Sinne. Die neue Dinnershow "Better Together" vereint Weltklasse-Akrobatik, mitreißende Live-Musik und ein exquisites Vier-Gänge-Menü von Starkoch Toni Mörwald zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Drei beste Freundinnen machen einen Damen–Kurz-Urlaub. Männer sind natürlich
tabu! Doch schon am ersten Abend werden die in Stein gemeißelten Regeln der
weiblichen Trinität über Bord geworfen, denn Evi, die Jüngste im 3-Frauen-Bund,
eröffnet ihren Freundinnen Rosi (Gabriela Benesch) und Gabi (Susanna Hirschler)
schon am ersten Tag, dass sie spontanen...

Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...

Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...

TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...

Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...

Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...

Am Donnerstag fand das bereits traditionelle Sommerfest der SPÖ Bezirk Korneuburg beim Gasthaus Brait in Seebarn statt. Das Fest ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den vielen engagierten Funktionärinnen und Funktionären, die tagtäglich die sozialdemokratische Arbeit im Bezirk mittragen.

Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...

20 Jahre Seestadt Aspern – ein Grund zum Feiern! Von der ersten Masterplanung 2005 bis zur lebendigen Stadt von heute: Die Seestadt steht für Mut, Innovation und gelebte Gemeinschaft. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf die Pionier:innen, die diesen Wandel möglich gemacht haben – und feiern gemeinsam die Zukunft.

🎉 Familienfest in Deutsch-Wagram – ein voller Erfolg!
Heute wurde auf dem Schulsportgelände "Auf der Heide" gelacht, gespielt und gefeiert! Die ÖVP Deutsch-Wagram lud zum großen Familienfest – mit Hüpfburgen, Wasserspaß, Grillstationen und guter Laune für Groß und Klein. ☀️🍔💦
Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag zu einem echten...

Heute ein starkes Zeichen europäischer Zusammenarbeit im Wiener Rathaus: Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig betonte sie die enge Partnerschaft zwischen Wien und Paris – für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und lebenswerte Städte. Zwei Metropolen, eine...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."