Gerasdorf bei Wien hat ausgezeichnet gebaut

21.07.2023

Für besondere Leistungen erhielt die Stadtgemeinde die Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" ausgezeichnet. Die neue Stadtbücherei in Gerasdorf bei Wien wurde von der Stadtgemeinde errichtet und zählt zu diesen ausgezeichnet gebauten Objekten.

"In Niederösterreich gibt es viele gute Beispiele, wie ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann. Energieeffiziente Maßnahmen beim Neubau oder der Sanierung, tragen wesentlich zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen bei. Mit der Gebäudeplakette 'Ausgezeichnet gebaut in NÖ' wollen wir das herausragende Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Gemeinden sichtbar machen, um weitere HausbesitzerInnen zum Nachahmen zu animieren", erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Initiative.

Mindestkriterien zu erfüllen

"Die Plakette kennzeichnet Gemeindegebäude wie auch Ein- und Zweifamilienhäuser, die entweder energiesparend und klimaschonend erbaut oder thermisch saniert wurden", erläutert Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ. "Hierfür müssen die Gebäude bestimmten Kriterien entsprechen, wie etwa eine gute Wärmedämmung oder das Heizen mit erneuerbaren Energieträgern. Zu den Mindestkriterien gehören bei Einfamilienhäusern eine Energiekennzahl von (EKZ) ≤ 30 kWh/m²a beim Neubau und ≤ 100 kWh/m²a bei Sanierungen, sowie ein ökologisches Heizsystem. Gemeindegebäude müssen ebenso einem Kriterienkatalog entsprechen", erläutert Regionsleiterin der Region Weinviertel der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, Mag.a Regina Engelbrecht. Die gesamten Kriterienlisten können auf der Website der Energieberatung NÖ, unter: www.energieberatung-noe.at, abgerufen werden. Nähere Informationen erhalten Interessierte auch bei der Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur NÖ unter der Telefonnummer: 02742 221 44.

Stadtbücherei Gerasdorf bei Wien ist ausgezeichnet gebaut

Beim Bau der neuen barrierefreien Stadtbücherei – einem Ziegelmassivbau mit Betondecke - wurde auf ein angenehmes Innenraumklima geachtet. Beheizt und gekühlt wird die Stadtbücherei mittels Erdwärme und Bauteilaktivierung in Form einer Fußbodenheizung und Deckenkühlung. LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude und im Außenbereich sowie automatische Beschattungsanlagen bei den Fenstern machen das Gebäude rundum energieeffizient. In Zukunft soll auch eine PV-Anlage auf dem Dach errichtet werden - die Vorkehrungen dafür sind schon getroffen worden.

Vor dem Gebäude stehen Fahrradabstellplätze für große und kleine RadfahrerInnen sowie ein klimafitter Parkplatz zur Verfügung.

"Als Stadtgemeinde möchten wir mit gutem Vorbild vorangehen. Die Stadtbücherei sollte neben dem Dasein als Ort der Begegnung und Kommunikation, auch ein Vorzeigebeispiel für gelebten Klimaschutz sein und deshalb haben wir beim Bau auch ganz bewusst auf die Energieeffizienz und die vielfältige Nutzung geachtet, um langfristig Betriebskosten zu sparen", berichtet Bürgermeister Mag. Alexander Vojta.