WienTV  

           

Zu einem gelungenen Valentinstag gehören für viele nicht nur Blumen als Geschenk, sondern auch Zeit zu zweit. Wer auf der Suche nach einem romantischen Ausflugsziel ist, wird im Tiergarten Schönbrunn fündig. Der Wiener Zoo lockt Verliebte wieder mit einem besonderen Angebot. Mit dem Kennwort "Valentinstag" erhalten alle Paare zwei Eintrittskarten...

Im letzten Jahr wurden in Wien insgesamt 494 Hundeführscheinprüfungen abgelegt. Nun wurden 15 neue tierschutzqualifizierte Hundetrainer*innen zu Prüfer*innen bestellt, die zukünftig diese Prüfungen abnehmen werden.

"Am Sonntag, den 23. Februar 2025, verwandelt sich der Wiener Wurstelprater in ein kunterbuntes Faschingsparadies. Von 14:00 bis 16:00 Uhr organisieren die Kinderfreunde hier wieder die größte Faschingsfeier der Stadt. Mit Kinderanimation, Aktivstationen, Musik und vieles mehr. Höhepunkt ist wie immer der Faschingsumzug, der um 14:30 Uhr vom...

Passend zum morgigen "Reverse the Red Day" können die Besucherinnen und Besucher des Tiergarten Schönbrunn eine besondere Premiere erleben: Erstmals sind seltene Taubwarane im Terrarienhaus zu sehen. Über viele Jahre hinweg waren die faszinierenden Reptilien hinter den Kulissen des Regenwaldhauses untergebracht und wurden dort erfolgreich...

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten: Demokratie und Teilhabe in europäischen Städten" trafen sich auf Einladung der Abteilung für Europäische Angelegenheiten (MA 27), den Internationalen Büros der Stadt Wien und dem Büro für Mitwirkung (in der MA 20) Vertreter*innen aus zahlreichen mittel- und osteuropäischen Städten vergangene Woche in der Urania...

2024 wurden rund 38.000 Patient*innen mit einer Krebsdiagnose in den Kliniken und Ambulanzen des Wiener Gesundheitsverbundes behandelt. Am häufigsten wurden onkologische Erkrankungen der Brust, Haut, Prostata, Verdauungsorgane und Lunge therapiert. Auch Bluterkrankungen gehören zu den häufigsten Krebsdiagnosen im Wiener Gesundheitsverbund. Rund 52%...

Der Wiener Stadttempel, Synagoge und wichtiger Treffpunkt sowie Teil der jüdischen Geschichte und Kultur in Wien, feiert 2026 sein 200-jähriges Bestehen. Anlässlich der aktuell laufenden Renovierungsarbeiten stattete Wiens Bürgermeister Michael Ludwig heute, Dienstag, gemeinsam mit Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, der...

TV21 Beiträge

Claus Peymann, ein bedeutender deutscher Theaterregisseur und Intendant, verstarb am 16. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin-Köpenick. Er war eine prägende Figur in der deutschsprachigen Theaterlandschaft und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis durch seine unkonventionellen und oft kontroversen Inszenierungen.

Nicht nur für uns Menschen sind Stiche von Bienen, Wespen oder Bremsen schmerzhaft und lästig, auch unsere vierbeinigen Begleiter leiden darunter. Ein Insektenstich beim Hund ist meist harmlos, kann aber in manchen Fällen gefährlich werden. Besondere Vorsicht gilt vor allem bei Stichen im Bereich des Mauls, des Rachens, des Halses oder der Augen.

Bürgermeister Michael Ludwig zum Tod von Eduard Harant: "Er war ein Brückenbauer zwischen den Nationen und Kulturen". "Erst jüngst haben wir im Schweizerhaus Edis 95. Geburtstag gefeiert – jetzt ist er von uns gegangen. Und das berührt mich zutiefst", reagiert Wiens Bürgermeister Michael Ludwig auf den Tod von Eduard Harant.

Im Rahmen des diesjährigen Konzerts der elementaren Musikerziehung konnten erneut 200 Euro an Spenden für die Tagesstätte St. Pölten gesammelt werden. Diese jährliche Aktion ist ein Zeichen der tief verwurzelten Kooperation zwischen der Musikschule und der lokalen Gemeinschaft.

Eine Wachauer Kriminalposse, als Auftragswerk vom mehrfach preisgekrönten Autor Gerhard Loibelsberger (Die Naschmarktmorde u.v.m.) verfasst, wie geschaffen für das herrliche Open Air – Ambiente des romantischen Teisenhoferhofs Weißenkirchen. Freuen Sie sich auf ein wunderbares Komödiant:innen-Ensemble und jede Menge Charme, Spannung, Witz und Herz...

Bedingt durch die schadhafte Straßenkonstruktion und aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprachen die Fahrbahnen an der Kreuzung der B 8 mit der L 6 in Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf) zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat sich das Land Niederösterreich gemeinsam...