Wientv  (tv21.at oder wientv.news)

           

Heute, Mittwoch, hat Landtagsabgeordneter Rudolf Kaske im Wappensaal des Wiener Rathauses in Vertretung von Landeshauptmann Michael Ludwig das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an Dr. Hans Trenner, den ehemaligen Bereichsleiter für Arbeitsrecht der Arbeiterkammer (AK) Wien, verliehen.

Der 33. Wiener Silvesterpfad ging in diesen Minuten zu Ende. Knapp über 800.000 Besucher*innen trotzten der Kälte und wurden in den letzten zwölf Stunden entlang der Bühnen in der Innenstadt sowie im Wiener Prater gezählt.

Das Alt Wiener Schnapsmuseum hat nach über 30 Jahren seine Pforten geschlossen. Seit 6. Oktober 2019 gibt es das Museum nicht mehr. Das Schnapsmuseum ist aber am Standort Wilhelmstraße 21, 1120 Wien und im Handel weiterhin mit den Produkten vertreten. Mit TV21 gibt es aber noch die Möglichkeit, etwa Schnapsmuseum zu sehen. ...

Ein Freizeit-Tipp für Groß und Klein: Traditionell ist das "Rauchfangkehrer-Museum" (4., Klagbaumgasse 4) am Silvester-Nachmittag geöffnet. Die Schornsteinfeger*innen laden am Dienstag, 31. Dezember, von 14.00 bis 17.00 Uhr, zu einer Besichtigung der umfangreichen Dauer-Ausstellung über die lange Geschichte des Rauchfangkehrer-Berufes ein. Außerdem...

TV21 Beiträge

Die SPÖ Leopoldsdorf und Breitstetten feierte am 1. Mai das bereits traditionelle Familienfest im Schubertpark. Ehrengast war der SPÖ Bezirksvorsitzende, Landtagsabgeordneter Rene Zonschitz. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt: Hüpfburg, Kinderkarussel, Kinderschminken und Glitzertattoos, Gokart-Rennen, Bungee-Trampolin und vieles...

Ein Maibaumfest ist eine traditionelle Feier, die vor allem in Deutschland und Österreich populär ist. Üblicherweise wird der Maibaum am 30. April aufgestellt, in Strasshof an der Nordbahn ist dies seit vielen Jahren anders. Hier wird der Maibaum am 1. Mai beim Maibaumfest aufgestellt. Musik, Tanz ,von der Regionalmusikschule und der...

Am 11. Juni verwandelt sich der Tiergarten Schönbrunn wieder in eine ganz besondere Laufstrecke: Der Wiener Zoolauf geht in die nächste Runde. Sobald die Tore für Besucherinnen und Besucher abends schließen, startet um 19:00 Uhr der beliebte Charitylauf durch den ältesten Zoo der Welt.

Traditionell findet in Groß-Enzersdorf am Vorabend des 1. Mais der Fackelzug mit anschließender Kundgebung vor dem Stadtsaal statt. Der Festredner war der EU Abgeordnete Günther Sidl welcher in seiner Rede die Errungenschaften der Sozialdemokratie, wie etwa Urlaub, Krankenkassen, Schulsystem und vieles mehr, hervorhob. Heute selbstverständlich, das...

Das Maibaumaufstellen ist ein traditioneller Brauch in vielen Regionen Europas, der Maibaum symbolisiert Fruchtbarkeit und Wachstum und ist ein wichtiges Symbol für Gemeinschaft und Tradition. In Leopoldsdorf stellen diesen die Feuerwehr und der Sportclub, mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins, auf.