|► (Region im Bild) Distanztraining for family - www.ninja.wien

22.04.2021

Im Jahr 2000 gründete Norbert Mahl das Godai No Musha Dojo und unterrichtet seither das Ninjutsu der Iwanami Shinden Kuro Ryago Kai. Österreichs erster international anerkannter Ryu. Mittlerweile ist Norbert Mahl Shidoshi und Träger des 5. Dan Ninjutsu, sowie Träger des 3. Dan Goshin Tai Jutsu (Moderne Straßen-Selbstverteidigung).Im Jahre 2009 wurde ihm von Soke Dr. Wolfgang Schneider die Menkyo Kaiden für die Lehre der Kuji In verliehen - das ist die oberste Lehrbefugnis für den mental-spirituellen Bereich des Ninjutsu.
2014 wurde sein Lehrbuch 'Haya Nawa - Das schnelle Seil' veröffentlicht.Beruflich ist er seit über zehn Jahren als selbstständiger NLP Trainer und Coach für Persönlichkeitsentwicklung tätig und lässt seine Erfahrungen aus diesem Umfeld immer wieder auch in das Training einfließen.

Corona macht erfinderisch, damit man nicht aus sein Ninjutsu Training verzichten muss, gibt es nun Distanztraining for famil.

mehr dazu auf www.ninja.wien

NINJUTSU - die Kunst der Ninja-Krieger, ist die umfassendste Kampfkunst, die in der heutigen Zeit noch gelehrt wird. Unsere Kampfkunst ist eine über 1000 Jahre alte Sammlung effizienter Techniken, die bis heute weiterentwickelt und tradiert werden. Die Grundlagen dieser Kampfkunst beruhen auf dem maximalen Einsatz persönlicher Fähigkeiten und entsprechendem Verantwortungsbewusstsein.NINJUTSU stützt sich auf die natürliche Beweglichkeit des Körpers und anatomische Grundlagen und nicht auf Schnelligkeit und Stärke.NINJUTSU lehrt, den Körper auf natürliche Weise einzusetzen und zu bewegen, um sich so der jeweiligen Situation anpassen zu können. Mehr als die bloße Kunst des Kämpfens, lehrt uns NINJUTSU entstandene Konflikte in allen Lebensbereichen zu erkennen und diese Konflikte damit zu umgehen bzw. aufzulösen.

Die neusten Beiträge

Seien Sie immer auf dem neusten Stand!
 

🏊‍♂️ Sommer mit Schattenseiten – aber gut fürs Klima 🌧️🌳
Von Rekordstart zu Regenpause: Die Wiener Bädersaison 2025 begann heiß und stark, doch der Juli brachte Wetterumschwung und ein Besucher-Minus von 22,6 %.
Trotzdem: Unsere Bäume und Grünflächen haben gejubelt – und das ist ein Gewinn für alle Wiener:innen.
💬 Stadtrat Czernohorszky: "Was gut...

Ein besonderer Abend in der Galerie WienArtig: Am 12. September 2025 las Helga Plachenka aus "Alma, meine Liebe" – dem berührenden Erinnerungsbuch von Erich Rietenauer. Franz Linsbauer ergänzte mit persönlichen Einblicken und Begegnungen. Ein literarisches Zeitfenster öffnete sich – zu einer Frau, die Wien und seine Künstlergenerationen geprägt...

🎉 Frauenmesse Groß-Enzersdorf 2025 – Wir feiern Frauenpower! 💪
📅 19. Oktober 2025 | 🕙 10:00–17:00 Uhr | 📍 Stadtsaal Groß-Enzersdorf
Erlebe einen Tag voller Inspiration, Kreativität und Gemeinschaft!
✨ Handgemachtes aus der Region
🧘‍♀️ Gesundheit & Wohlbefinden
🎤 Spannende Vorträge & Workshops
🍰 Kulinarische Highlights
👩‍👧‍👦 Für alle...

Heute Vormittag wurde nicht nur Kaffee serviert, sondern auch gute Gespräche! Beim Bürgermeisterfrühstück in der Schloßhoferstraße 2a konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt mit Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec teilen – in entspannter Atmosphäre bei frischen Semmeln und herzlichem Austausch.

🍂 Herbstmarkt Deutsch-Wagram 2025 Goldene Blätter, duftende Schmankerl und echte Handwerkskunst – der Herbstmarkt in Deutsch-Wagram hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, wie bunt und herzlich der Herbst sein kann. Danke an alle Aussteller:innen, Musiker:innen und Besucher:innen für die tolle Stimmung! 📸 Teile deine schönsten Momente mit...

Strasshof, 6. September 2025 – Nach langer Pause öffnete das Kulturzentrum KUMST am Freitag, den 5. September, wieder seine Türen – und das mit einem Festakt, der die kulturelle Vielfalt der Region eindrucksvoll unterstrich. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Politik und Gesellschaft versammelten sich in der Immervollstraße, um die Wiedereröffnung des...

Am Sonntag, dem 7. September 2025, verwandelte sich Groß-Enzersdorf erneut in eine lebendige Bühne für Kunst, Musik und regionale Vielfalt. Das 13. Höfefest lockte bei spätsommerlichem Wetter tausende Besucher:innen in die liebevoll geöffneten Innenhöfe der Stadt, die sich in individuelle Erlebnisräume verwandelten.
Über 350 Künstler:innen...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."