1. Neujahrsempfang von Dancer against Cancer (DaC) im Strandcafé an der Alten Donau. Schauspieler Martin Leutgeb ist der Glückspilz 2023

14.01.2023
© ROBIN CONSULT
© ROBIN CONSULT

Grillspaß im Winter. Viel (Glücks)Schwein hatten zahlreiche Prominente beim 1. Neujahrsempfang von Dancer against Cancer (DaC) im legendären Strandcafé an der Alten Donau. Während sich Truth Hurts R´n´B-Sängerin Shari Watson, Schauspieler Martin Leutgeb, Adelsexpertin Marion Nachtwey, Unternehmerin Henrieta Zanoni u.v.a. an den "besten Ripperln der Stadt" und dem frisch gezapften Budweiser Budvar erfreuten, wagten andere beim Wachsgießen den Blick in die Zukunft. Höhepunkt war die Wahl von Schauspieler Martin Leutgeb zum "Glückspilz des Jahres 2023". Mit dem Reinerlös werden Projekte für Krebsbetroffene unterstützt.

HTML-Galerie Zonerama
HTML-Galerie 1

Wien, 11. Jänner 2023. Auch im Winter lockt das Strandcafé an der Alten Donau mit den - wie viele sagen - besten Ripperln der Stadt und frisch gezapftem Budweiser Budvar vom Fass. Zwei gute Gründe für das Team von Dancer against Cancer, gemeinsam mit vielen prominenten Unterstützern, das neue Jahr mit einem rustikal-kulinarischen Feuerwerk für den guten Zweck zu begrüßen. Entsprechend groß war der Ansturm bekannter Gesichter auf die Ripperln vom "Glücksschwein" und andere Gustostückerln der Wiener Küche. Nicht minder heiß begehrt waren auch das Wachsgießen und der damit verbundene Blick in die Zukunft.

Spenden für Krebsbetroffene

Dass bei so vielen Ausblicken nicht der Charitygedanke verloren geht, war die Aufgabe von DaC-Chefin Yvonne Rueff. "Zuerst überprüfen wir, wie ernst es unseren Gästen mit ihren guten Neujahrsvorsätzen ist. Wer seine guten Vorsätze nicht umsetzt, muss Gutes tun und unserem Verein etwas spenden. Im letzten Jahr kamen trotz Pandemie 62.000 Euro für unsere Projekte zusammen", bedankte sich Rueff bei allen Spendern und bei Strandcafé-Chef Andranik Yeritsyan, der ihr seinerseits einen Spendencheck von 2.000 Euro überreichte. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung unterstützt Dancer against Cancer (DaC) zahlreiche Projekte für Krebsbetroffene wie z.B. den Ausbau der psycho(onko)logischen Beratung. Diese gelten durch die aktuellen Krisen, die wachsende Inflation und die rasant steigenden Preise im Energiebereich als besonders stark betroffen.

Martin Leutegeb ist der Glückspilz 2023

Höhepunkt des DaC-Neujahrsempfangs war die Ziehung zum "Glückspilz 2023". Allen Kandidaten wurde ein Korb mit Glückspilzen gereicht. Wer daraus den größten zog, darf sich ein Jahr lang mit diesem Titel schmücken. Über den größten Pilz freute sich Martin Leutgeb. "Ich bin ja eigentlich kein Glückpilz. So war das letzte Jahr eher durchwachsen. Dass ich jetzt hier gewonnen habe, ist ein Zeichen, dass es jetzt wieder aufwärts geht!"

Mit dabei waren: Truth Hurts R´n´B-Sängerin Shari Watson, Musiker Gary Lux, Miss Earth Veranstalterin Melanie Gassner, die Society-Ladies Andrea Fendrich und Andrea Buday, Bauer sucht Frau-Kandidat Johannes Hofinger, Mr. Ferrari Heribert Kasper, Opernsängerin Victoria Kawka-Rona, Designer La Hong, Rock-'n'-Roller Andy Lee Lang, Adelsexpertin Marion Nachtwey, Sängerin Rebecca Rapp, Miss Earth Austria 2021 Enya Rock,Moderatorin Karin Schranz-Klippl, Moderatorin Kathi Steininger, Unternehmerin Kathi Stumpf, Schauspieler Bernhard Viktorin, Ex-Miss Evelyn Rille, Unternehmerin Henrieta Zanoni,Cyberjump-Eigentürmer Stefan Fritsch, Konzertmanager Peter Pansky, Programmchefin Radio Austria Vina und Stadt Wien Marketing-Manager Stephan Welan, Arrow ECS-Manager Heinz Stiastny u.v.a.

Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...

Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...

TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...

Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...

Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...

Am Donnerstag fand das bereits traditionelle Sommerfest der SPÖ Bezirk Korneuburg beim Gasthaus Brait in Seebarn statt. Das Fest ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den vielen engagierten Funktionärinnen und Funktionären, die tagtäglich die sozialdemokratische Arbeit im Bezirk mittragen.

Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."