🚢 70 Jahre MS Eisvogel – ein Wiener Original feiert Geburtstag! 🎉 Seit 1955 bricht sie Eis, löscht Brände und begeistert Gäste: Die "MS Eisvogel" ist das Betriebsschiff des Hafen Wien und ein echtes Multitalent auf der Donau. Ob bei klirrender Kälte oder sommerlichen Gästefahrten – sie hält Kurs und zeigt, was maritime Power bedeutet. 💪❄️🔥...
Bürgermeister Vojta im Einsatz für das Gerasdorfer Gymnasium

Bürgermeister Mag. Alexander Vojta sieht alle Vorbereitungsarbeiten der Stadtgemeinde für ein Gymnasium abgeschlossen. Mit einem Grundstück, einer Bedarfsanalyse und einem Verkehrskonzept wurden alle erforderlichen Voraussetzungen geschaffen.
Die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien betreibt das Projekt Gymnasium ganz intensiv seit Anfang 2020. Mit Bekanntgabe der Bildungsmilliarde des Bundes hat sich die Stadtgemeinde für einen Gymnasiumstandort nördlich von Wien beworben. Der Gerasdorfer Bedarf umfasst mittelfristig bis zu 600 Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe und Oberstufe. Zudem können die Gymnasien in den benachbarten Bezirken Gänserndorf, Mistelbach und Korneuburg entlastet werden. Derzeit müssen Schülerinnen und Schüler aus Gerasdorf täglich einen langen Schulweg nach Wien oder zu entfernten Schulstandorten in Niederösterreich in Kauf nehmen.
Bgm. Alexander Vojta: "Das Gymnasium für Gerasdorf bei Wien ist ein Herzschlag-Projekt für unsere Stadtgemeinde. Ich habe in den letzten Monaten keine Gelegenheit ausgelassen, um mit den Verantwortlichen im Bildungsministerium, im Land NÖ und der NÖ Bildungsdirektion Gespräche und Verhandlungen zu führen. Nach der Erstpräsentation mit Vertretern des gesamten Gemeinderates war es mir wichtig, die Gesprächsbasis aufrecht zu erhalten und für Gerasdorf bei Wien als Gymnasium-Standort zu werben. Ich möchte mich für das vertrauensvolle Gesprächsklima und den sehr guten fachlichen Gedankenaustausch bei Bund und Land bedanken. Gerasdorf bei Wien ist auf ein Gymnasium bestens vorbereitet. Wir hoffen sehr, den Zuschlag dafür zu erhalten."
STOMP – das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde –gastiert von 3. bis 8. Februar 2026 in Wien. Acht Mal bringen die unverwechselbaren STOMP-Charaktere in der Halle E des MuseumsQuartiers den Saal zum Beben und entdecken dabei Klangwelten, wie man sie zuvor noch nicht gehört hat. Aus Alltagsgegenständen wie Besen,...
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt im TierQuarTier Wien eine besonders berührende Tradition: die Weihnachtswunschaktion. Unsere tierischen Bewohner – Hunde, Katzen und Kleintiere – haben ihre Wunschzettel geschrieben. 🎁 Ob kuschelige Decken, leckere Snacks oder Spielzeug – jedes Geschenk schenkt Hoffnung und zeigt: Du bist nicht vergessen. 🌟...
Totengedenken in Strasshof 2025
Am 1. November versammelte sich die Stadtgemeinde Strasshof zum Totengedenken am Gefallenen‑Denkmal. Bürgermeister Deltl, Pfarrer Paskalis und Vertreter der Gemeinde erinnerten an die namenlosen Ruhestätten, mahnten zur Versöhnung und riefen zu einem dauerhaften Einsatz für Frieden und Menschlichkeit auf. Wir danken dem Musikverein, der...
Am 1. November lud die Stadtgemeinde Deutsch‑Wagram zum Totengedenken ein. Den Beginn machte die Heilige Messe. Danach fand eine Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal statt, gefolgt von einer Zeremonie. Im Anschluss zogen die Anwesenden, angeführt vom Musikverein Deutsch‑Wagram, zum Friedhof, wo aller Verstorbenen gedacht wurde.
🎨 **Noch bis 2. November: KinderKunstFest Wien!** Kunst anschauen war gestern – jetzt wird selbst gestaltet! In über 25 Museen und Locations können Kinder bis 14 Jahre malen, basteln, tanzen, trommeln, T-Shirts färben, fotografieren und sogar die Wiener Philharmoniker dirigieren – und das alles **gratis**! Ein kreatives Abenteuer für kleine...







