Bürgermeister
Mag. Alexander Vojta sieht alle Vorbereitungsarbeiten der
Stadtgemeinde für ein Gymnasium abgeschlossen. Mit einem Grundstück,
einer Bedarfsanalyse und einem Verkehrskonzept wurden alle
erforderlichen Voraussetzungen geschaffen.
Die
Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien betreibt das Projekt Gymnasium ganz
intensiv seit Anfang 2020. Mit Bekanntgabe der Bildungsmilliarde des
Bundes hat sich die Stadtgemeinde für einen Gymnasiumstandort
nördlich von Wien beworben. Der Gerasdorfer Bedarf umfasst
mittelfristig bis zu 600 Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe
und Oberstufe. Zudem können die Gymnasien in den benachbarten
Bezirken Gänserndorf, Mistelbach und Korneuburg entlastet werden.
Derzeit müssen Schülerinnen und Schüler aus Gerasdorf täglich
einen langen Schulweg nach Wien oder zu entfernten Schulstandorten in
Niederösterreich in Kauf nehmen.
Bgm. Alexander Vojta:
"Das Gymnasium für Gerasdorf bei Wien ist ein Herzschlag-Projekt
für unsere Stadtgemeinde. Ich habe in den letzten Monaten keine
Gelegenheit ausgelassen, um mit den Verantwortlichen im
Bildungsministerium, im Land NÖ und der NÖ Bildungsdirektion
Gespräche und Verhandlungen zu führen. Nach der Erstpräsentation
mit Vertretern des gesamten Gemeinderates war es mir wichtig, die
Gesprächsbasis aufrecht zu erhalten und für Gerasdorf bei Wien als
Gymnasium-Standort zu werben. Ich möchte mich für das
vertrauensvolle Gesprächsklima und den sehr guten fachlichen
Gedankenaustausch bei Bund und Land bedanken. Gerasdorf bei Wien ist
auf ein Gymnasium bestens vorbereitet. Wir hoffen sehr, den Zuschlag
dafür zu erhalten."