Gerasdorf bei Wien gewinnt Rennen um Gymnasium

11.10.2022
LH-Stv. Franz Schnabl gratuliert Bgm Mag. Alexander Vojta zum Gerasdorfer Gymnasium.
LH-Stv. Franz Schnabl gratuliert Bgm Mag. Alexander Vojta zum Gerasdorfer Gymnasium.

Bgm. Alexander Vojta kommt mit einer guten Nachricht aus der am 11. Oktober 2022 stattgefundenen Pressekonferenz in St. Pölten: Gerasdorf bei Wien wird Gymnasium-Standort. Damit haben sich das Engagement und die Bemühungen der letzten beiden Jahre gelohnt. In Zukunft müssen Gerasdorfer Schülerinnen und Schüler nicht mehr den täglichen Schulweg nach Wien in Kauf nehmen. Auch die Bezirke Gänserndorf, Mistelbach und Korneuburg können entlastet werden - sie stoßen bereits jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen. Im neuen Gymnasium werden rund 600 Schülerinnen und Schüler Platz finden. Es sind 32 bis 36 Klassen mit einem Bauvolumen von 35 Mio. EUR geplant.

 Bildungsminister Dr. Martin Polaschek, LRin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, LH Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Mag. Alexander Vojta
Bildungsminister Dr. Martin Polaschek, LRin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, LH Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Mag. Alexander Vojta


Bgm. Vojta: "Ich bedanke mich bei Bildungsminister Dr. Martin Polaschek und bei Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, sowie der Bildungsdirektion NÖ, dass sie beim Standort-Wettbewerb unsere Stadtgemeinde zum Sieger gekürt haben. Gerasdorf bei Wien wird in den nächsten Jahren unter Beweis stellen, dass diese Entscheidung richtig war. Der allergrößte Dank gilt aber meinem Team im Gemeinderat und den externen Unterstützern, mit denen ich die letzten zwei Jahre gemeinsam am Projekt Gymnasium gearbeitet habe. Es ist ein gemeinsamer Erfolg. Die Entscheidung für ein Gymnasium in Gerasdorf bei Wien wird der weiteren Entwicklung unserer Stadtgemeinde positive Impulse verleihen und diese bestimmen. Die Bildungsstadt Gerasdorf bei Wien hat in Zukunft ein lückenloses Angebot vom Spatzennest bis zur Matura."

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...