Komödie am Kai - VIER LINKE HÄNDE

28.01.2023
BEITRAG AUCH AUF

Wenn zwei Menschen zwei linke Hände haben, macht das »vier linke Hände«. Dabei ist mit den Händen der beiden Hauptpersonen eigentlich alles in Ordnung - Schwierigkeiten haben sie nur, Herz und Verstand in Einklang zu bringen. Ein amüsanter Schlagabtausch zweier Menschen, die nicht miteinander, aber auch nicht ohneeinander leben können. In jedem Fall ist bei diesem Kampf der Geschlechter Lachen garantiert.
Paris. Hochsommer in der Stadt der Liebe. Alle sind im langersehnten Urlaub. Nur Bertrand bleibt lieber in den eigenen vier Wänden und genießt die Stille der Stadt. Doch ein Stockwerk höher tanzt Sophie beschwingt im Abendkleid durch ihre neue Wohnung. Aus gutem Grund, denn sie hat viel vor. Einerseits wird sie heute 40 Jahre alt, andererseits will sie exakt an diesem Tag ihrem Leben ein Ende setzen. Gemütlich lässt Sophie die Wanne volllaufen, gießt sich ein Glas Champagner ein und arrangiert eine Handvoll Schlaftabletten, die ihr Leben beenden soll - denn noch immer hat sie nicht den Mann fürs Leben gefunden.
Ausgerechnet jetzt ruft ihre Freundin Susanne an, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Sie nimmt Sophie das Versprechen ab, mit dem Selbstmord noch drei Tage zu warten, bis sie aus dem Urlaub zurück sein wird. Damit es ihr nicht langweilig wird, soll sie in der Zwischenzeit einen Menschen glücklich machen, und zwar den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Das kommt schneller als gedacht, denn mittlerweile ist die Badewanne übergelaufen und hat Bertrands Wohnung überschwemmt. Als er - bekleidet mit einem Pyjama älteren Modells - bei ihr klingelt, um sich zu beschweren, will Sophie sofort ihr Versprechen rückgängig machen. Zwar ist er exakt der Erste, aber leider rein optisch nicht der beste Mann. Bertrand, ein Junggeselle wider Willen - schrullig von den zerzausten Haaren bis zu den Schlapfen - erforscht als Professor für alte Geschichte einen untergegangenen indischen Volksstamm.
Die weltgewandte Sophie bemüht sich pflichteifrig, ihr Versprechen einzulösen. Sie lädt den miesepetrigen Bertrand erst zum Schränkeaufhängen (mit bleibender Erinnerung für beider Daumen) und dann zum Essen ein. Zwar kommen sie sich näher, aber ohne Happy End. So betrinkt sich Sophie allein, möchte ihrem Leben endlich ein Ende bereiten, springt aus dem Fenster und landet, statt im Himmel, auf Bertrands Balkon...
VIER LINKE HÄNDE
mit Susanna Hirschler & Christian Spatzek
REGIE: CHRISTIAN SPATZEK
Bühnenbild: Siegbert Zivny
Kostüme: Barbara Langbein
Dienstag bis Samstag um 20 Uhr
Samstag, 18. Februar & Sonntag, 5. März 2023 auch um 16 Uhr
Zwei Rollen wie gemacht für Susanna Hirschler & Christian Spatzek.
www.komoedieamkai.at

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...

Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...

Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.

In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.

E-Bikes gewinnen zunehmend an Popularität, da sie vielen Menschen den Einstieg ins Radfahren erleichtern. Der Elektromotor unterstützt den Fahrer, was das Radfahren bei längeren Touren, Gegenwind und Anstiegen deutlich angenehmer macht.