🚢 70 Jahre MS Eisvogel – ein Wiener Original feiert Geburtstag! 🎉 Seit 1955 bricht sie Eis, löscht Brände und begeistert Gäste: Die "MS Eisvogel" ist das Betriebsschiff des Hafen Wien und ein echtes Multitalent auf der Donau. Ob bei klirrender Kälte oder sommerlichen Gästefahrten – sie hält Kurs und zeigt, was maritime Power bedeutet. 💪❄️🔥...
	Komödie am Kai - VIER LINKE HÄNDE
			            Wenn zwei Menschen zwei linke Hände haben, macht das »vier linke Hände«. Dabei ist mit den Händen der beiden Hauptpersonen eigentlich alles in Ordnung - Schwierigkeiten haben sie nur, Herz und Verstand in Einklang zu bringen. Ein amüsanter Schlagabtausch zweier Menschen, die nicht miteinander, aber auch nicht ohneeinander leben können. In jedem Fall ist bei diesem Kampf der Geschlechter Lachen garantiert.
Paris. Hochsommer in der Stadt der Liebe. Alle sind im langersehnten Urlaub. Nur Bertrand bleibt lieber in den eigenen vier Wänden und genießt die Stille der Stadt. Doch ein Stockwerk höher tanzt Sophie beschwingt im Abendkleid durch ihre neue Wohnung. Aus gutem Grund, denn sie hat viel vor. Einerseits wird sie heute 40 Jahre alt, andererseits will sie exakt an diesem Tag ihrem Leben ein Ende setzen. Gemütlich lässt Sophie die Wanne volllaufen, gießt sich ein Glas Champagner ein und arrangiert eine Handvoll Schlaftabletten, die ihr Leben beenden soll - denn noch immer hat sie nicht den Mann fürs Leben gefunden.
Ausgerechnet jetzt ruft ihre Freundin Susanne an, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Sie nimmt Sophie das Versprechen ab, mit dem Selbstmord noch drei Tage zu warten, bis sie aus dem Urlaub zurück sein wird. Damit es ihr nicht langweilig wird, soll sie in der Zwischenzeit einen Menschen glücklich machen, und zwar den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Das kommt schneller als gedacht, denn mittlerweile ist die Badewanne übergelaufen und hat Bertrands Wohnung überschwemmt. Als er - bekleidet mit einem Pyjama älteren Modells - bei ihr klingelt, um sich zu beschweren, will Sophie sofort ihr Versprechen rückgängig machen. Zwar ist er exakt der Erste, aber leider rein optisch nicht der beste Mann. Bertrand, ein Junggeselle wider Willen - schrullig von den zerzausten Haaren bis zu den Schlapfen - erforscht als Professor für alte Geschichte einen untergegangenen indischen Volksstamm.
Die weltgewandte Sophie bemüht sich pflichteifrig, ihr Versprechen einzulösen. Sie lädt den miesepetrigen Bertrand erst zum Schränkeaufhängen (mit bleibender Erinnerung für beider Daumen) und dann zum Essen ein. Zwar kommen sie sich näher, aber ohne Happy End. So betrinkt sich Sophie allein, möchte ihrem Leben endlich ein Ende bereiten, springt aus dem Fenster und landet, statt im Himmel, auf Bertrands Balkon...
VIER LINKE HÄNDE
mit Susanna Hirschler & Christian Spatzek
REGIE: CHRISTIAN SPATZEK
Bühnenbild: Siegbert Zivny
Kostüme: Barbara Langbein
Dienstag bis Samstag um 20 Uhr
Samstag, 18. Februar & Sonntag, 5. März 2023 auch um 16 Uhr
Zwei Rollen wie gemacht für Susanna Hirschler & Christian Spatzek.
www.komoedieamkai.at
STOMP – das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde –gastiert von 3. bis 8. Februar 2026 in Wien. Acht Mal bringen die unverwechselbaren STOMP-Charaktere in der Halle E des MuseumsQuartiers den Saal zum Beben und entdecken dabei Klangwelten, wie man sie zuvor noch nicht gehört hat. Aus Alltagsgegenständen wie Besen,...
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt im TierQuarTier Wien eine besonders berührende Tradition: die Weihnachtswunschaktion. Unsere tierischen Bewohner – Hunde, Katzen und Kleintiere – haben ihre Wunschzettel geschrieben. 🎁 Ob kuschelige Decken, leckere Snacks oder Spielzeug – jedes Geschenk schenkt Hoffnung und zeigt: Du bist nicht vergessen. 🌟...
	Totengedenken in Strasshof 2025
							Am 1. November versammelte sich die Stadtgemeinde Strasshof zum Totengedenken am Gefallenen‑Denkmal. Bürgermeister Deltl, Pfarrer Paskalis und Vertreter der Gemeinde erinnerten an die namenlosen Ruhestätten, mahnten zur Versöhnung und riefen zu einem dauerhaften Einsatz für Frieden und Menschlichkeit auf. Wir danken dem Musikverein, der...
Am 1. November lud die Stadtgemeinde Deutsch‑Wagram zum Totengedenken ein. Den Beginn machte die Heilige Messe. Danach fand eine Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal statt, gefolgt von einer Zeremonie. Im Anschluss zogen die Anwesenden, angeführt vom Musikverein Deutsch‑Wagram, zum Friedhof, wo aller Verstorbenen gedacht wurde.
🎨 **Noch bis 2. November: KinderKunstFest Wien!** Kunst anschauen war gestern – jetzt wird selbst gestaltet! In über 25 Museen und Locations können Kinder bis 14 Jahre malen, basteln, tanzen, trommeln, T-Shirts färben, fotografieren und sogar die Wiener Philharmoniker dirigieren – und das alles **gratis**! Ein kreatives Abenteuer für kleine...
Die Temperaturen sinken – und Igel suchen dringend nach Nahrung und einem sicheren Winterquartier. Mit einfachen Maßnahmen kannst du helfen: Laub- und Totholzhaufen im Garten, vorsichtiger Einsatz von Mährobotern und frisches Wasser (aber bitte keine Milch!)
Die Rosenburg erstrahlt imm Kerzenschein. Handwerk, Krippenausstellung, weihnachtliche Konzerte und Kinderbasteln schaffen eine Bühne für Vorfreude. Falknerei‑Vorführung, Schlossführung und Punsch für den guten Zweck runden das Programm ab. Ein stimmungsvolles Familienerlebnis — willkommen auf der Rosenburg.
Migräne – für viele ein lähmender Begleiter. Kann gezielte Kälte über die Handflächen Linderung bringen? Wir waren bei go·vital in Groß-Enzersdorf und haben es selbst ausprobiert. Die Anwendung war überraschend sanft, regenerierend und wirkte über das Blut – ganz ohne Schockeffekt. Unser Fazit: ein spannender Impuls für alle, die neue Wege zur...
Der Tiergarten Schönbrunn setzt neue Maßstäbe: Als erster Zoo Österreichs wurde er von der Global Humane Society zertifiziert – ein internationales Gütesiegel für höchste Standards in Tierschutz und Tierwohl. 🐾💚
Wenn Operndiva, Magier, Society-Lady und SchokoMichi gemeinsam den Kochlöffel schwingen, wird's nicht nur heiß in der Küche – sondern auch herzlich.
🎭 Fünf Jahre VINDOBONA – ein Galaabend voller Glanz und Gefühl! Am achtundzwanzigsten Oktober zweitausendfünfundzwanzig feierte das einzige bespielte Theater im 20. Bezirk sein erstes großes Jubiläum. Mit einem festlichen Menü, berührenden Showeinlagen und viel Dankbarkeit blickten Wegbegleiter:innen, Künstler:innen und Freund:innen auf fünf Jahre...













