Landgut Wien Cobenzl: Kälber, Lämmer, Babyhasen!

04.04.2023

Frühling 2023: Jungtiere, wohin das Auge reicht!

Wie jeden Frühling erblicken auch heuer wieder viele Jungtiere das Licht der Welt! Kälber, Lämmchen und Babyhasen dürfen das Landgut bereits ihr neues Zuhause nennen. Ferkel und Zicklein sind bereits auf dem Weg und dürften nicht mehr all zu lang auf sich warten lassen…

Unsere flauschigen Freunde tapsen natürlich schon neugierig herum und erkunden mit großen Augen ihr Freigehege. Ein besonders süßer Anblick, den sich niemand entgehen lassen sollte!

Schafscheren: Samstag, 6. Mai 2023, 14-16 Uhr

Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet am Landgut zwischen 14 und 16 Uhr das alljährliche Schafscheren statt. Unser Schafscherer kommt meist zweimal jährlich: im Frühsommer, wenn die Weidesaison beginnt, und im Herbst, bevor die Tiere in den Stall kommen.

Am 6. Mai bietet sich die einzigartige Möglichkeit, das geschickte Handwerk des Schafscherens aus nächster Nähe mitzuerleben. Die Vorführung ist kostenlos, zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Landgut.

Kindergeburtstag feiern am Landgut Wien Cobenzl

Auch in diesem Jahr setzen wir wieder auf einen bewährten Klassiker: Kindergeburtstag am Cobenzl verspricht immer wieder großen Spaß für unsere kleinen Gäste. Ob Pizza-, Schatzsuchen-, Indianer- oder Piratengeburtstag: Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Weitere Informationen zu unseren Kindergeburtstagen finden Sie auf unserer Website unter https://www.landgutcobenzl.at/kindergeburtstag

Landgut Wien Cobenzl
Am Cobenzl 96a, 1190 Wien
Öffentliche Anfahrt: Bus 38A ab U4 Heiligenstadt; Haltestelle Cobenzl Parkplatz
täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...

Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...

Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.

In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.