Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
Perfektes Arbeitsumfeld für Frauen: Online Marketing Agentur otago gehört zu den Best Workplaces for WomenTM 2023

Große Freude bei otago Online Consulting. Die Wiener Online Marketing Agentur gehört seit heute zum erstem Mal offiziell zu jenen Top 10 Unternehmen, die die renommierte Zertifizierung Best Workplace für WomenTM 2023 erhalten haben. Dies bestätigen die Mitarbeitenden von otago im Rahmen einer anonymen Mitarbeiter:innenbefragung für das unabhängige Mitarbeiterumfrageinstitut Great Place to Work®.
Bei diesem Gütesiegel steht die vertrauensbasierte Unternehmenskultur eines Unternehmens im Fokus.
Die Zertifizierung basiert auf einer anonymen Mitarbeiter:innenBefragung, die die fünf Dimensionen
Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist
umfasst. Auch bei otago wurden alle Mitarbeitenden zu diesen Themen befragt. Das Ergebnis: hervorragend!
Eine Auszeichnung, die uns richtig stolz macht!
"Danke an alle Mitarbeiterinnen und natürlich auch Mitarbeiter für die tolle Zusammenarbeit und das erfreuliche und aufschlussreiche Feedback im Rahmen von Great Place to Work®. Gleiche Chancen für alle, Kommunikation auf Augenhöhe und Flexibilität werden bei otago von Beginn an gelebt. Es freut uns sehr, dass unsere Mitarbeiterinnen unter anderem diese Aspekte unserer Unternehmenskultur besonders schätzen und so otago als Arbeitgeber für sie besonders macht", freut sich Valentina Hornek, Head of People & Culture bei otago Online Consulting GmbH über diese Top-Ergebnis.
Besondere Arbeitgeber:innen in Österreich
In Österreich basiert die Liste Best Workplaces for WomenTM 2023 auf rund 7.000 Antworten aus Mitarbeiter:innenbefragungen, in Unternehmen, die mehr als 17.000 Mitarbeitende repräsentieren. Die Ergebnisse dieser Befragung ermöglichen einen Vergleich und eine Einstufung, welche der Organisationen im Arbeitsalltag die beständigsten, positiven Erfahrungen für weibliche Mitarbeitende schaffen. Unterschiedliche Unternehmensgrößen werden in den Auswertungen berücksichtigt, um einen fairen Vergleich aller teilnehmenden Unternehmen zu gewährleisten.
Strenge Bewertungs- und Zertifizierungs-Methodik
Um für die Liste Best Workplaces for Women 2023 berücksichtigt zu werden, mussten Unternehmen bis inklusive 15. Februar 2023 eine aktive Great Place to Work-Certified™ Zertifizierung haben, mindestens 18 Rückmeldungen von Frauen in Österreich und statistisch signifikante Rückläufe im Rahmen der Mitarbeiterbefragung erreichen. Zusätzlich wurden für die Gender-Balance relevante Aussagen des Fragebogens genauso wie der Anteil an weiblichen Führungskräften in den teilnehmenden Unternehmen gesondert in der Auswertung berücksichtigt. Um die Integrität der Ergebnisse und Erkenntnisse zu validieren, achtet Great Place to Work® auf die Einhaltung der strengen Befragungsregeln bei teilnehmenden Unternehmen.
"Es macht große Freude zu erleben, wie alle otagos das Miteinander gestalten und die täglichen Herausforderungen zusammen meistern – und somit ein Umfeld schaffen, das uns allen ermöglicht, uns persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und gemeinsame Erfolge zu feiern", resümiert Valentina Hornek.
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...
Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher
Das Warten hat ein Ende: Ab 29. April verwandelt sich der Volksgarten Pavillon wieder jeden Dienstag in Wiens beliebtesten Afterwork-Hotspot. Das Techno Cafe lädt heuer bereits ab 17:30 Uhr zum entspannten Start in laue Sommerabende – mit feinster elektronischer Musik, American BBQ, coolen Drinks und einer einzigartigen Atmosphäre mitten im Herzen...
Tradition trifft Frische –der Marktzauber im Frühling!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Linke Wienzeile wird zur begrünten Baumzeile
Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.
In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.
Seit dem Vorjahr gibt es die private Initiative Spielplatz Opening in Leopoldsdorf im Marchfeld mit Spaß für Klein und Groß