Pippi Langstrumpf als Musical: „Jeder braucht eine Freundin wie Pippi“

08.03.2023

Mit Elias Werner, dem Sohn des Gründers der Opernfestspiele St. Margarethen, Wolfgang Werner, wagt sich ein neuer Veranstalter auf das Musical-Parkett. "Pippi begleitet mich schon mein ganzes Leben lang und nicht nur mich. Unsere ganze Familie ist Pippi-Fan und kennt jedes Buch und jede Folge. Im Jahr 2019 hatten wir dann die Idee für eine Musicalproduktion, schließlich kennt jeder die Lieder aus der Fernsehserie und man kann die Geschichte in dieser Form sehr gut umsetzen. Leider hat uns 2020 die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir mussten alle Veranstaltungen absagen. Dafür starten wir jetzt mit neuen Darstellern und der Choreografie von Mara Kluhs in ganz Österreich durch", so Elias Werner.

Inhalt:

Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. "Das Musical enthält einige der populärsten und beliebtesten Szenen aus den Pippi Langstrumpf Geschichten. Episoden, die man auch aus den berühmten Filmen bestens kennt. Wir haben in unserer Inszenierung außerdem Szenen und Lieder hinzugefügt, die zwar in den Büchern vorkommen, im Original-Musical aber nicht enthalten sind. Weil sie viel Komödiantik und gute Musik enthalten", so Regisseur Edmund Emge. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Tommy und Annika eine wunderbare Freundin. Pippis zahlreiche Abenteuer, egal ob sie sich gegen die Abschiebung in ein Waisenhaus zur Wehr setzt, die Polizei zur Verzweiflung treibt, die bürgerliche Dorfidylle auf den Kopf stellt, ihre Schätze vor gefährlichen Räubern schützt, in der Schule ein Chaos anrichtet oder gegen den stärksten Mann der Welt kämpft, garantieren Spannung - Pippi ist einfach jeder Situation gewachsen!

www.eliaswerner-productions.com


Am 1. November versammelte sich die Stadtgemeinde Strasshof zum Totengedenken am Gefallenen‑Denkmal. Bürgermeister Deltl, Pfarrer Paskalis und Vertreter der Gemeinde erinnerten an die namenlosen Ruhestätten, mahnten zur Versöhnung und riefen zu einem dauerhaften Einsatz für Frieden und Menschlichkeit auf. Wir danken dem Musikverein, der...

Am 1. November lud die Stadtgemeinde Deutsch‑Wagram zum Totengedenken ein. Den Beginn machte die Heilige Messe. Danach fand eine Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal statt, gefolgt von einer Zeremonie. Im Anschluss zogen die Anwesenden, angeführt vom Musikverein Deutsch‑Wagram, zum Friedhof, wo aller Verstorbenen gedacht wurde.

🎨 **Noch bis 2. November: KinderKunstFest Wien!** Kunst anschauen war gestern – jetzt wird selbst gestaltet! In über 25 Museen und Locations können Kinder bis 14 Jahre malen, basteln, tanzen, trommeln, T-Shirts färben, fotografieren und sogar die Wiener Philharmoniker dirigieren – und das alles **gratis**! Ein kreatives Abenteuer für kleine...

Die Rosenburg erstrahlt imm Kerzenschein. Handwerk, Krippenausstellung, weihnachtliche Konzerte und Kinderbasteln schaffen eine Bühne für Vorfreude. Falknerei‑Vorführung, Schlossführung und Punsch für den guten Zweck runden das Programm ab. Ein stimmungsvolles Familienerlebnis — willkommen auf der Rosenburg.

Migräne – für viele ein lähmender Begleiter. Kann gezielte Kälte über die Handflächen Linderung bringen? Wir waren bei go·vital in Groß-Enzersdorf und haben es selbst ausprobiert. Die Anwendung war überraschend sanft, regenerierend und wirkte über das Blut – ganz ohne Schockeffekt. Unser Fazit: ein spannender Impuls für alle, die neue Wege zur...

🎭 Fünf Jahre VINDOBONA – ein Galaabend voller Glanz und Gefühl! Am achtundzwanzigsten Oktober zweitausendfünfundzwanzig feierte das einzige bespielte Theater im 20. Bezirk sein erstes großes Jubiläum. Mit einem festlichen Menü, berührenden Showeinlagen und viel Dankbarkeit blickten Wegbegleiter:innen, Künstler:innen und Freund:innen auf fünf Jahre...

Mit einstimmigem Beschluss imm Stadtrat wurden zwei neue Elektro-Pritschenfahrzeuge für den Bauhof angeschafft. Damit wird nicht nur ein fossiles Fahrzeug ersetzt, sondern auch ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. 💚 Bereits imm Einsatz: Renault e-Kangoo, Opel e-Vivaro, Opel e-Combo – emissionsfrei für Bauhof, Essen auf Rädern &...