Elefantenbaby-Zauber in Schönbrunn!
Das zweieinhalb Monate alte Elefantenkalb im Tiergarten Schönbrunn begeistert nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch seine ganze Herde. 💛

Am Sonntag, 12. März 2023, fand in den frühen Morgenstunden eine Schwerpunktaktion in Bäckereien der Brigittenau statt. Der Schwerpunkt wurde durch das Einsatzteam Stadt Wien unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen, der Finanzpolizei und dem Marktamt durchgeführt."Einige dieser Bäckereien verkaufen an Sonntagen illegal Backwaren, weshalb in den Nachtstunden überprüft wurde, ob die einschlägigen Gesetze eingehalten werden", erklärt Walter Hillerer, Leiter des Einsatzteam Stadt Wien.
Aufgrund der Vielzahl an Verstößen
konnten nur drei Bäckereien überprüft werden. Von den insgesamt sechs
überprüften Arbeitnehmer*innen waren fünf nicht zur Sozialversicherung
gemeldet. Durch die Finanzpolizei werden Strafanträge nach dem
Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz gestellt. In vier Fällen werden
Strafanträge nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz erfolgen.
Aufgrund steuerlicher Rückstände wurde von der Finanzpolizei in einem Betrieb über 7.000 Euro eingehoben.
Drei Arbeitnehmer*innen wurden durch die alarmierte Polizei vorläufig festgenommen. Bei einer weiteren Person kam es zur Abnahme des Reisepasses.
In den Betrieben wurden auch die Sicherheitsauflagen teilweise nicht eingehalten. Notausgänge waren versperrt, Fluchtwege nicht entsprechend eingerichtet und Feuerlöscher nicht funktionstüchtig bzw. nicht auffindbar. In Gefahrensituationen – wie einem Brand – kann das lebensgefährlich für die Arbeitnehmer*innen sein.
Neben einigen lebensmittelrechtlichen Verstößen wurde auch gegen das Rauchverbot verstoßen. Geraucht wurde unter anderem im Produktionsbereich, wo gerade die Teige zubereitet wurden.
"Die kooperativen Kontrollen, auch in den Abend- und Nachtstunden, sprechen sich schnell in der Branche herum und werden weiter intensiviert. Es kann nicht sein, dass die Betreiber*innen glauben, die Nachtstunden sind ein rechtsfreier Raum", sagt Walter Hillerer.
Die Gruppe Sofortmaßnahmen führt als Einsatzteam Stadt Wien mit den notwendigen Magistratsdienststellen und anderen Behörden regelmäßig Schwerpunktkontrollen in den unterschiedlichen Branchen durch.
Das zweieinhalb Monate alte Elefantenkalb im Tiergarten Schönbrunn begeistert nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch seine ganze Herde. 💛
Wenn goldbraune Gans, Wiener Schmäh und musikalische Highlights aufeinandertreffen, dann ist wieder Zeit für das legendäre Martinigansl-Fest im Marchfelderhof! 🎉
🚢 70 Jahre MS Eisvogel – ein Wiener Original feiert Geburtstag! 🎉 Seit 1955 bricht sie Eis, löscht Brände und begeistert Gäste: Die "MS Eisvogel" ist das Betriebsschiff des Hafen Wien und ein echtes Multitalent auf der Donau. Ob bei klirrender Kälte oder sommerlichen Gästefahrten – sie hält Kurs und zeigt, was maritime Power bedeutet. 💪❄️🔥...
STOMP – das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde –gastiert von 3. bis 8. Februar 2026 in Wien. Acht Mal bringen die unverwechselbaren STOMP-Charaktere in der Halle E des MuseumsQuartiers den Saal zum Beben und entdecken dabei Klangwelten, wie man sie zuvor noch nicht gehört hat. Aus Alltagsgegenständen wie Besen,...
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt im TierQuarTier Wien eine besonders berührende Tradition: die Weihnachtswunschaktion. Unsere tierischen Bewohner – Hunde, Katzen und Kleintiere – haben ihre Wunschzettel geschrieben. 🎁 Ob kuschelige Decken, leckere Snacks oder Spielzeug – jedes Geschenk schenkt Hoffnung und zeigt: Du bist nicht vergessen. 🌟...
Am 1. November versammelte sich die Stadtgemeinde Strasshof zum Totengedenken am Gefallenen‑Denkmal. Bürgermeister Deltl, Pfarrer Paskalis und Vertreter der Gemeinde erinnerten an die namenlosen Ruhestätten, mahnten zur Versöhnung und riefen zu einem dauerhaften Einsatz für Frieden und Menschlichkeit auf. Wir danken dem Musikverein, der...
Am 1. November lud die Stadtgemeinde Deutsch‑Wagram zum Totengedenken ein. Den Beginn machte die Heilige Messe. Danach fand eine Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal statt, gefolgt von einer Zeremonie. Im Anschluss zogen die Anwesenden, angeführt vom Musikverein Deutsch‑Wagram, zum Friedhof, wo aller Verstorbenen gedacht wurde.
🎨 **Noch bis 2. November: KinderKunstFest Wien!** Kunst anschauen war gestern – jetzt wird selbst gestaltet! In über 25 Museen und Locations können Kinder bis 14 Jahre malen, basteln, tanzen, trommeln, T-Shirts färben, fotografieren und sogar die Wiener Philharmoniker dirigieren – und das alles **gratis**! Ein kreatives Abenteuer für kleine...
Die Temperaturen sinken – und Igel suchen dringend nach Nahrung und einem sicheren Winterquartier. Mit einfachen Maßnahmen kannst du helfen: Laub- und Totholzhaufen im Garten, vorsichtiger Einsatz von Mährobotern und frisches Wasser (aber bitte keine Milch!)
Die Rosenburg erstrahlt imm Kerzenschein. Handwerk, Krippenausstellung, weihnachtliche Konzerte und Kinderbasteln schaffen eine Bühne für Vorfreude. Falknerei‑Vorführung, Schlossführung und Punsch für den guten Zweck runden das Programm ab. Ein stimmungsvolles Familienerlebnis — willkommen auf der Rosenburg.
Migräne – für viele ein lähmender Begleiter. Kann gezielte Kälte über die Handflächen Linderung bringen? Wir waren bei go·vital in Groß-Enzersdorf und haben es selbst ausprobiert. Die Anwendung war überraschend sanft, regenerierend und wirkte über das Blut – ganz ohne Schockeffekt. Unser Fazit: ein spannender Impuls für alle, die neue Wege zur...
Der Tiergarten Schönbrunn setzt neue Maßstäbe: Als erster Zoo Österreichs wurde er von der Global Humane Society zertifiziert – ein internationales Gütesiegel für höchste Standards in Tierschutz und Tierwohl. 🐾💚