Wenn die Adventzeit beginnt, steigt die Vorfreude auf Weihnachten mit jedem Tag. Der Tiergarten Schönbrunn lädt daher auch heuer wieder zu einem abwechslungsreichen Programm: Kinderführungen an jedem Adventsonntag und das traditionelle "Warten auf das Christkind" am 24. Dezember. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, zu bezahlen ist...
Schwarzarbeit, Verstöße und Hygienemängel: Einsatzteam Stadt Wien und Finanzpolizei kontrollierten die Bäckereien

Am Sonntag, 12. März 2023, fand in den frühen Morgenstunden eine Schwerpunktaktion in Bäckereien der Brigittenau statt. Der Schwerpunkt wurde durch das Einsatzteam Stadt Wien unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen, der Finanzpolizei und dem Marktamt durchgeführt."Einige dieser Bäckereien verkaufen an Sonntagen illegal Backwaren, weshalb in den Nachtstunden überprüft wurde, ob die einschlägigen Gesetze eingehalten werden", erklärt Walter Hillerer, Leiter des Einsatzteam Stadt Wien.
Aufgrund der Vielzahl an Verstößen
konnten nur drei Bäckereien überprüft werden. Von den insgesamt sechs
überprüften Arbeitnehmer*innen waren fünf nicht zur Sozialversicherung
gemeldet. Durch die Finanzpolizei werden Strafanträge nach dem
Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz gestellt. In vier Fällen werden
Strafanträge nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz erfolgen.
Aufgrund steuerlicher Rückstände wurde von der Finanzpolizei in einem Betrieb über 7.000 Euro eingehoben.
Drei Arbeitnehmer*innen wurden durch die alarmierte Polizei vorläufig festgenommen. Bei einer weiteren Person kam es zur Abnahme des Reisepasses.
Sicherheit in den Betrieben mangelhaft
In den Betrieben wurden auch die Sicherheitsauflagen teilweise nicht eingehalten. Notausgänge waren versperrt, Fluchtwege nicht entsprechend eingerichtet und Feuerlöscher nicht funktionstüchtig bzw. nicht auffindbar. In Gefahrensituationen – wie einem Brand – kann das lebensgefährlich für die Arbeitnehmer*innen sein.
Neben einigen lebensmittelrechtlichen Verstößen wurde auch gegen das Rauchverbot verstoßen. Geraucht wurde unter anderem im Produktionsbereich, wo gerade die Teige zubereitet wurden.
"Die kooperativen Kontrollen, auch in den Abend- und Nachtstunden, sprechen sich schnell in der Branche herum und werden weiter intensiviert. Es kann nicht sein, dass die Betreiber*innen glauben, die Nachtstunden sind ein rechtsfreier Raum", sagt Walter Hillerer.
Die Gruppe Sofortmaßnahmen führt als Einsatzteam Stadt Wien mit den notwendigen Magistratsdienststellen und anderen Behörden regelmäßig Schwerpunktkontrollen in den unterschiedlichen Branchen durch.
Im Weinwerk Neusiedl am See startete das Burgenland die internationalen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen".
Sonja Piontek – Von der internationalen Top-Managerin zur Architektin radikaler Transformation. BMW-Asien, Millionenbudgets, internationale Teams – Sonja hatte erreicht, was viele als Traum ansehen. Doch sie entschied sich für etwas Größeres: Klarheit, Mut und echte Wirkung. Nach tiefen Verlusten und einem radikalen Neuanfang führte sie Frauen aus...
Gross Enzersdorf Übergabe des Erlöses der SPÖ Frauen Suppenküche an das Frauenhaus Mistelbach
Zum Auftakt des internationalen Aktionszeitraums "16 Tage gegen Gewalt" übergaben die SPÖ-Frauen den Erlös ihrer traditionellen Suppenküche an das Frauenhaus Mistelbach. Mit dieser Geste setzen die SPÖ-Frauen ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Die Spende soll nicht nur konkrete Hilfe...
Schon seit mehreren Jahren ist es bereits Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Stadtgemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von einem edlen Spender, der anonym bleiben will, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer...
Gemeinsam stark gegen Gewalt
Im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" wird weltweit von 25. November bis 10. Dezember das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert.
FRIDA KAHLO meets VIVA LA VIDA
Letzte Woche rückte die unsterbliche Ikone des Feminismus und künstlerische Leitfigur und Inspiration vieler, ins Rampenlicht - FRIDA KAHLO.
In New York wurde im Rahmen einer Auktion eines ihrer Werke für 54,7 Millionen US-Dollar verkauft und ist somit das teuerste je bei einer Auktion verkaufte Werk einer Frau.
"Pressefreiheit garantiert – Vertrauen verloren. Nur 25 % glauben an unabhängige Medien. 75 % sehen Inserate als politisches Steuerungsinstrument. Österreich liegt im Pressefreiheitsindex nur auf Platz 22. Boulevard schreit: 'Skandal! Wer kauft unsere Medien?' Qualität fragt: 'Medienfreiheit unter Druck – Inseratenpolitik gefährdet Vertrauen.' Die...
🕊️ Jimmy Cliff ist gegangen – seine Stimme bleibt.
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn lädt seit seiner Eröffnung Anfang November dazu ein, sowohl in den Genuss von einzigartiger Handwerkskunst als auch köstlicher Kulinarik aus der Region zu kommen. Mit über 90 liebevoll dekorierten Marktständen verwandelt sich der Ehrenhof im Laufe der kommenden Wochen zu einem besinnlichen...
Illegale Klinik gestoppt – Lokale geschlossen: Sofortmaßnahmen sorgen für Ordnung in Wien
Am Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen gemeinsam mit Polizei, Finanzpolizei, AMS und städtischen Stellen im Einsatz.
👉 Illegale Schönheitsklinik in Wien-Landstraße aufgedeckt
👉 Lokal in Favoriten wegen Lärmbelästigung geschlossen
👉 Manipulierte Musikanlage in der Inneren Stadt stillgelegt
👉 Anzeigen bei Weihnachtsmarkt-Kontrollen
👉...
Adventzauber 2025 in Orth
"Am dritten und letzten Tag des Orther Adventmarktes lag ein Hauch von Schnee über dem Meierhof und verlieh der Stimmung zusätzlichen Glanz. TV21 begleitete die Besucherinnen und Besucher durch die festlich geschmückten Stände, das Konzert der Musikschule und die herzlichen Begegnungen. Mit funkelnden Lichtern und regionalen Köstlichkeiten...












