SPÖ NÖ will stetig wachsende Wohnkosten an der Wurzel packen; Grund- und Baukosten sollen demnach gesenkt werden

Einmal mehr stellte die SPÖ NÖ ein umfassendes Programm vor, um die Probleme eines zentralen Lebensbereichs der Menschen in Niederösterreich zu beseitigen: Das WohnPROgramm der SPÖ NÖ, das unter dem Motto "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan" steht, soll helfen, um Wohnen in Niederösterreich wieder leistbar zu machen.
"Lange Zeit stiegen Grund- und Baukosten analog zur Inflation - ab 2018 zogen sie dann aufgrund unterschiedlicher Faktoren jedoch rasant an", erklärt der Baurechtssprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, der weiter meint: "Dies wiederum führt zu steigenden Mieten, da die höher anfallenden Kosten vom Bauträger an die Mieterinnen und Mieter weitergegeben werden. Die hohen Wohnkosten müssen letztendlich alternativlos geschluckt und hingenommen werden!"
Aus diesem Grund verlangt die SPÖ NÖ mit ihrem WohnPROgramm, dass das Land NÖ aktiv raumordnerische Instrumente einsetzt, um Wohnkosten möglichst gering zu halten, so Samwald weiter: "Beispielsweise kann man Vorbehaltsflächen für den gemeinnützigen Wohnbau definieren, wodurch die Preise der Mieten gesenkt werden könnten."
Auch die Entstehung von mehr Bauprojekten mit vielen Wohneinheiten würde zu deutlichen Kosteneinsparungen führen. "Wohnbauten in unserem Bundesland sind vergleichsweise klein. Kann man die Baukosten aber auf mehr Wohneinheiten aufteilen, wirkt sich das wiederum positiv auf die Mietpreise aus, ohne das Projektträger mit finanziellen Einbußen rechnen müssen. Somit profitieren am Ende alle", unterstreicht Samwald abschließend.
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August