St. Pölten | Neue Trinkbrunnen setzen Ausbauoffensive fort
Die "Durstlöscher-Offensive" schreitet voran: Mit den jüngsten Ergänzungen am Domplatz, im Hübscherpark und beim Soroptimist-Steg zählt die Stadt nun 33 Trinkbrunnen, die besonders an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgen sollen.

Im Jahr 2021 wurde von der Stadt die "Durstlöscher-Offensive" mit dem Ziel gestartet, das Angebot an sauberem und öffentlich zugänglichem Trinkwasser flächendeckend zu erweitern. Ergänzend zu den damals zwölf bestehenden Trinkbrunnen im Stadtgebiet wurden Standorte für zukünftige Durstlöscher etwa bei Spielplätzen, Parkanlagen und stark frequentierten Wegen festgelegt.

Seither wurden diese etappenweise errichtet – zuletzt etwa unter anderem im Alumnatsgarten, auf dem neugestalteten Abschnitt der Dr. Karl Renner-Promenade, im Sturm-19 Park sowie beim Windfänger am Europaplatz. Zu den jüngsten Ergänzungen zählen die Trinkbrunnen am Domplatz, im Hübscherpark in Radlberg und beim Soroptimist-Steg an der Traisen. Die aktuell nun insgesamt 33 Trinkbrunnen im Stadtgebiet sollen dank der Ausbauoffensive künftig auf mehr als 50 anwachsen. Eine Übersicht zu den Standorten gibt es hier.
"Dort, wo sich die St. Pöltner:innen erholen und gerne verweilen, soll es auch die Möglichkeit geben, an sauberes Trinkwasser zu kommen. Die Ausbauoffensive frei zugänglicher Trinkbrunnen ist nicht nur wichtig für die Lebensqualität in unserer Stadt, sondern auch eine wirksame Maßnahme gegen Hitzestress im öffentlichen Raum", so Bürgermeister Matthias Stadler. Die neuen Brunnen sollen aber auch nicht zweckentfremdet werden: "Trinkwasser ist eine wertvolle Ressource – ich appelliere deshalb verantwortungsvoll damit umzugehen", ergänzt Stadler.
Die Erdarbeiten, die Installation sowie der Ankauf werden von der St. Pöltner Trinkwasserversorgung durchgeführt. Die Pflasterung und die Dekoration rund um die Brunnen wird von der Stadtgärtnerei in Eigenregie gemacht. Die Kosten für die Errichtung eines Trinkbrunnens betragen rund 20.000 Euro.
Neuer Trinkbrunnen beim Soroptimist-Steg
Der kürzlich beim Soroptimist-Steg (Wagramer-Steg) errichtete Trinkbrunnen wurde Mitte Juli von Bürgermeister Matthias Stadler und den Vertreterinnen des Soroptimistclubs St. Pölten eröffnet. Im Rahmen des Projektes "Orange the world" wurde dort von dem Club auch eine orange Bank aufgestellt, die zu einer kurzen Rast einlädt und zugleich auch ein äußeres Zeichen und Mahnmal gegen Gewalt an Frauen darstellt.