„Strasshof ist NÖ Jugend-Partnergemeinde 2022 - 2024!“

24.10.2022
© NLK_Burchhart.
© NLK_Burchhart.

Im Rahmen einer Festveranstaltung am 14. Oktober 2022 in der Messe Tulln wurde die Zertifizierung von 2022 bis 2024 an GGR Walter Litzenberger und Jugendgemeinderätin GGR Julia Neidhart-Hermann für Strasshof übergeben.

Mit der Aktion NÖ Jugend-Partnergemeinde ist gewährleistet, dass Jugendarbeit keine einmalige, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft einer Gemeinde und ihrer Jugend ist. Darüber hinaus ist die Zertifizierung ein starkes Zeichen der Jugendpolitik des Landes Niederösterreich, das als einziges Bundesland Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte in allen Gemeinden gesetzlich verankert hat. "Unsere Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte sind häufig die Drehscheibe für gute Ideen. Sie gestalten ihre Gemeinde engagiert, aktiv und sehr attraktiv.

Ein Dank gebührt auch den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für ihren großen Einsatz für die Jugend. Mit ihnen, dem NÖ Gemeindebund und dem NÖ GemeindevertreterInnenverband und vor allem auch mit unseren großartigen Jugendorganisationen und der Offenen Jugendarbeit, haben wir starke Partner für die jungen Menschen in unseren Gemeinden", freut sich Teschl-Hofmeister über hervorragende Projekte und Initiativen im ganzen Land.

Die Zertifizierung als "NÖ Jugend-Partnergemeinde" ist für die Gemeinde ein besonderes Qualitätszeichen, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und umfangreichem Angebot aufzeigt. Der Bogen der Kriterien für eine Jugend-Partnergemeinde spannt sich von der aktiven Beteiligung junger Menschen in der Gemeinde, dem Raumangebot für die Jugend bis hin zu Jobinitiativen, persönlichen Zukunftsperspektiven und einem attraktiven Freizeitangebot. Vom innovativen Jugend-Fun-Court über den gemütlichen Jugendtreff für die Freizeit bis zum kreativen Projekt im Bereich Politischer Bildung oder Gesundheitsförderung reicht dabei das Spektrum.

Bürgermeister Ludwig Deltl freut sich über diese Auszeichnung und ist stolz Jugend-Partnergemeinde in Niederösterreich zu sein.

🌅✨ Notte Italiana am See – ein Abend wie aus dem Bilderbuch!
Nach Tagen voller Regen zeigte sich der Sommer von seiner schönsten Seite – und pünktlich um 17 Uhr war alles bereit für ein Fest der Sinne.
🍝🍷 Kulinarische Highlights von Hubert Wallner & Friends, edle Tropfen von Österreichs Top-Winzern und Italo-Vibes von Pablo Grande sorgten für...

🔥 Kulinarische Weltreise in Deutsch-Wagram!
Noch bis Sonntag, 17. August, verwandelt sich das Wasserwerk Helmahof in ein Paradies für Streetfood-Fans. Dutzende Food-Trucks und Stände bieten Spezialitäten aus aller Welt – von mexikanisch über indisch bis vegan und süß. 🍔🌮🍜
Trotz Sommerhitze war die Stimmung großartig – und das Beste: Alle Speisen...

Open Stage Montag bei Maschu Maschu
Maschu Maschu in der Neubaugasse ist nicht nur ein Hotspot für frische, vegetarische und vegane Küche aus dem Nahen Osten – am Montag wird's zur Bühne für echte Highlights!
🎶 Künstler*innen aus verschiedensten Genres wie Jazz, Blues und mehr sorgen für Stimmung.
😂 Die Pointen von Wilfriede Deutsch? Natürlich...

Am 15. August 2025 endet eine Ära.
Robert Kratky verlässt den Ö3-Wecker – früher als geplant, aus gesundheitlichen Gründen.
Zwei Jahrzehnte lang war er mehr als nur eine Stimme: Er war Ritual, Radiokultur, Teil unseres Morgens.
Mit Dankbarkeit sagt er leise Servus.
Danke, Robert – für jeden Tag, für jedes Lächeln, für deine Stimme. 💛

🌱 Asphalt raus, Grün rein!
Wien zeigt, wie Stadtentwicklung klimafit geht: Über 340 Projekte, 85.000 m² neue Grünflächen, 3.300 Bäume und fast 2.000 m² Wasserspiele machen die Stadt kühler, lebenswerter und einfach WOW.
Ob Thaliastraße, Praterstern oder bald der Naschpark – überall entstehen grüne Oasen statt grauer Hitzeinseln.
👉 Entdecke alle...