Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...
Strasshof: Neuer Defibrillator am Gemeindeamt öffentlich zugänglich 24 Stunden und 365 Tage im Jahr
Bereits seit 2002 ist in Österreich der Einsatz von Defibrillatoren durch Laien gestattet. Österreich war damit eines der ersten Länder Europas, in denen diese moderne Methode der Ersten Hilfe als Ergänzung zum Rettungsdienst eingesetzt werden durfte. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 15.000 Menschen in Österreich. Diese Todesfälle passieren in der Regel außerhalb von Krankenanstalten: am Arbeitsplatz, auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren, Sportstätten und Kinos. Erste Studien aus den USA lassen vermuten, dass durch den Einsatz von Laien-Defis die Überlebenschance beim plötzlichen Herztod auf bis zu 40% gesteigert werden kann. Defis sollten deshalb dort vorhanden sein, wo große Menschenmengen auftreten, in Strasshof ab sofort am neuen Gemeindeamt in der Schulstraße 13, wo es gelungen ist den ersten 24 Stunden zugänglichen Defibrillator zu montieren.
Durch den Umbau der alten Europamittelschule in das neue Gemeindeamt ist es gelungen, die Firma Leyrer + Graf, die als Generalunternehmer beim Umbau des Gemeindeamtes maßgeblich beteiligt waren, diesen Defibrillator zu finanzieren.
Somit ist laut Bürgermeister Ludwig Deltl es jetzt möglich 24 Stunden und 7 Tage in der Woche diesen Defibrillator für den Notfall zu holen.
"Das Komplizierteste an einem Defibrillator ist der Name", erklärt Deltl, "die Bedienung ist kinderleicht. Sie wird in allen Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes gelehrt und geübt. Eigentlich muss der Defi nur eingeschaltet werden. Das Gerät gibt dann genau Anweisungen, was der Helfer machen muss – also muss man nur mehr diese Anweisungen befolgen!"
Sein Ziel ist es, dass Defis, wie Feuerlöscher in allen öffentlichen Gebäuden jederzeit verfügbar sind.
Bürgermeister Ludwig Deltl bedankt sich beim Sponsor, dass Strasshof eine weitere Möglichkeit zur Hilfe gegen den plötzlichen Herztod hat.
Das Reparaturnetzwerk gibt Tipps, um die Sicherheit des Computers zu gewährleisten.
Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...
TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...
Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...
Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...
Am Donnerstag fand das bereits traditionelle Sommerfest der SPÖ Bezirk Korneuburg beim Gasthaus Brait in Seebarn statt. Das Fest ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den vielen engagierten Funktionärinnen und Funktionären, die tagtäglich die sozialdemokratische Arbeit im Bezirk mittragen.
Seestadt Straßenfest 2025
Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...
20 Jahre Seestadt Aspern – ein Grund zum Feiern! Von der ersten Masterplanung 2005 bis zur lebendigen Stadt von heute: Die Seestadt steht für Mut, Innovation und gelebte Gemeinschaft. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf die Pionier:innen, die diesen Wandel möglich gemacht haben – und feiern gemeinsam die Zukunft.
ÖVP Familienfest in Deutsch Wagram 2025
🎉 Familienfest in Deutsch-Wagram – ein voller Erfolg!
Heute wurde auf dem Schulsportgelände "Auf der Heide" gelacht, gespielt und gefeiert! Die ÖVP Deutsch-Wagram lud zum großen Familienfest – mit Hüpfburgen, Wasserspaß, Grillstationen und guter Laune für Groß und Klein. ☀️🍔💦
Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag zu einem echten...
Heute ein starkes Zeichen europäischer Zusammenarbeit im Wiener Rathaus: Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig betonte sie die enge Partnerschaft zwischen Wien und Paris – für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und lebenswerte Städte. Zwei Metropolen, eine...
Bunter Ferienabschluss mit Zauber-Clown Lucky! 🎪🍦