▶Wagramer Historientage 2025

07.07.2025

Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram, wurde die Bedeutung des Friedens hervorgehoben.
Ein Highlight des Programms war der spannende Vortrag von Michael Wenzel über das Infanterie-Regiment Nr. 3 Erzherzog Carl und seine Rolle im Feldzug von 1809. Die anschließende Ausstellung des Traditionsvereins IR3 präsentierte seltene Originale und militärische Alltagsgegenstände, die einen tiefen Einblick in die Geschichte boten.
Besonders bewegend war die Kranzniederlegung am Denkmal der Schlacht bei Wagram, begleitet von Reenactment-Darstellern in originalgetreuen Uniformen, die durch die Stadt marschierten und das historische Bewusstsein stärkten.
In diesem Jahr liegt der Fokus darauf, die vielfältigen Facetten der lokalen Geschichte zu erkunden. Die Museumsgesellschaft hat ein Programm gestaltet, das spannende Begegnungen und persönliche Eindrücke bietet, um die Geschichte von Deutsch-Wagram lebendig und zugänglich zu machen.

 Auch auf YouTube 

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."