Weltpremiere in Sachen Hygiene: Berührungsloser Automat händigt erstmals Feuchttücher aus
Eigentlich sei dieser technologische Schritt überfällig gewesen, erklärt Hygienepionier Hans Georg Hagleitner. "Kein Feuchttuch trocknet mehr aus, weil es ganz oben in der Packung liegt. Kein Finger kramt dort herum und schleppt Keime ein", so der Erfinder über sein Werk. Den automatischen Feuchttuchspender hat Hagleitner am 12. Oktober 2022 in Frankfurt am Main vorgestellt, es sei weltweit das erste Gerät dieser Art: Der Apparat gibt Feuchttuch für Feuchttuch aus, ohne selbst berührt zu werden; zugleich konserviert er seinen Inhalt. Mit der Innovation will Hagleitner bei der Hygiene neue Standards setzen. Das Feuchttuch brauche den Spender wie die Milch einen Kühlschrank, betont der Erfinder.
Vorsorgegespräche 2023: Altersvorsorge essenziell für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele
Bei den Vorsorgegesprächen 2023 im Catamaran des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) in Wien diskutierten hochkarätige Vertreter:innen von Politik und Wirtschaft mit Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensions- und Vorsorgekassen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Bedeutung der betrieblichen Altersvorsorge. Die...
In Niederösterreich kam es diese Woche zu einem ungewöhnlichen Einsatz: Die Behörden nahmen einem Pensionisten-Paar aus Neunkirchen über 40 Katzen ab.
Osteoporose: 7 Symptome von Knochenschwund
Bei Osteoporose baut sich der Knochen verstärkt ab. Diese Symptome sprechen für einen Knochenschwund.
Promis wie "Mr. Ferrari" Heribert Kasper und Christian W. Mucha feierten auf der Wiesn im Prater ausgelassen nach dem Motto "Was auf der Wiesn passiert, bleibt auf der Wiesn" Mehr Kultur und Information in unserem Online News Portal https://www.tv21.at/
