Stadtrat Hanke und Generaldirektor Weinelt: Gasbedarf für 2025 komplett aus nicht-russischen Quellen - Kund*innen mit Preisgarantie vor Mehrkosten geschützt
Die Reihe der Neujahrsgespräche startet auch heuer wieder in Spillern, wir erfuhren von Bürgermeister Ing. Thomas Speigner wieder interessantes aus der Gemeinde
Im Jahr 2021 hat TV21 das Neujahrskonzert des Wiener Kaiserwalzerorchster im Palais Strudelhof aufgezeichnet.
Es ist mittlerweilen Tradition das TV21 mit Freunden den Jahreswechsel im Schönbrunner Stöckel begeht, so auch heuer.
2025 ist da: Eine Silvesterreise um die Welt
Die Welt feiert 2025: Am Times Square in New York, in London, Damaskus und an der Copacabana in Rio de Janeiro wurde das neue Jahr mit beeindruckenden Feuerwerken und ausgelassenen Partys begrüßt. Ein globales Fest der Freude.
Nichts für Warmduscher: Neujahrsbaden
Dieser Brauch ist nichts für Warmduscher: In verschiedenen Ländern stürzen sich Wagemutige an Neujahr ins Wasser. Während es in Südfrankreich noch erträglich sein dürfte, braucht man in Schottland schon mehr Überwindung. Dort beträgt die Wassertemperatur aktuell 7 Grad Celsius.
Mit einer Doppelvorstellung des Stückes DER LETZTE DER FEURIGEN LIEBHABER wecheslte die Komödie am Kai ins Neue Jahr
Die Vienna Harmony Sisters begeistern das Publikum bei ihren Konzerten mit einer spritzigen Mischung aus Swing, Musical und Wiener Charme. Seit 2021 musizieren Kerstin Grotrian, Elena Schreiber und Maria Lukasovsky gemeinsam als virtuoses Trio. Feinster Close-Harmony-Gesang, dargeboten von drei klassisch ausgebildeten Sängerinnen, lädt zum...
Der 33. Wiener Silvesterpfad ging in diesen Minuten zu Ende. Knapp über 800.000 Besucher*innen trotzten der Kälte und wurden in den letzten zwölf Stunden entlang der Bühnen in der Innenstadt sowie im Wiener Prater gezählt.
Der Kulturausschuss bewilligt 2.510.000 Millionen Euro für Literatur, Film und Kino.
Rauhnächte - so werden die zwölf Nächte zwischen dem Heiligen Abend und dem Dreikönigstag genannt. Um sie ranken sich zahlreiche alte Bräuche und Aberglaube, von denen sich einige bis heute gehalten haben.
Ex-US-Präsident Jimmy Carter ist gestorben
Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Carter starb am Sonntagnachmittag in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia, wie seine Stiftung mitteilte. Der Demokrat war von 1977 bis 1981 US-Präsident. Im Amt war er eher glücklos, nach seiner Abwahl wurde er mit Auszeichnungen überhäuft.
Rückblick 24: TikTok gefährdete Jugendliche
Wien (pte001/28.12.2024/10:30)
Soziale Medien und Künstliche Intelligenz (KI) haben Medienberichterstattung 2024 dominiert. Social Media steht im Fokus als wachsende Shopping-Kanäle, aber auch als süchtig machende Plattformen mit gravierenden psychosozialen Folgen für ihre zumeist jungen Nutzer. Über den zunehmenden Einsatz von KI und...
Die Maschine in Südkorea musste aufgrund eines Vogelschlags notlanden. Vogelschwärme können für Flugzeuge bei Start und Landung zu Problemen führen, da sie in Triebwerke geraten können. Mehr zu den Fakten zeigt dieser Beitrag.
Bei der schlimmsten Flugzeugkatastrophe Südkoreas sind fast alle 181 Insassen ums Leben gekommen. Zwei Besatzungsmitglieder überlebten laut Behörden. Die Maschine war nach einer Notlandung über die Landebahn hinaus gerutscht, prallte gegen eine Mauer und ging in Flammen auf.
Wien: Es war einmal das Schnapsmuseum
Das Alt Wiener Schnapsmuseum hat nach über 30 Jahren seine Pforten geschlossen. Seit 6. Oktober 2019 gibt es das Museum nicht mehr. Das Schnapsmuseum ist aber am Standort Wilhelmstraße 21, 1120 Wien und im Handel weiterhin mit den Produkten vertreten. Mit TV21 gibt es aber noch die Möglichkeit, etwa Schnapsmuseum zu sehen. ...
Kerstin Grotrian studierte am Konservatorium der Stadt Wien. Ihr umfangreiches Repertoire umfasst Opern, Operetten, Musicals und Liederabende
Silvester steht vor der Tür, doch für viele Menschen und Tiere bedeutet der Jahreswechsel alles andere als Freude. Lärmende Raketen und illegaler Feuerwerkswahnsinn lassen nicht nur die Gläser klirren, sondern auch die Herzen vieler Tierbesitzer:innen. Angst, Panik und Leid - das ist die traurige Realität, die ein veraltetes Pyrotechnikgesetz...
50 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen und sechs Notärzt:innen des Samariterbundes im Einsatz für die Besucher:innen.
Handel erwartet 600 Mio. Euro Umsatz. Höchste Ausgaben in Wien, Oberösterreich und Salzburg. Mehr Achtsamkeit und gesunde Ernährung häufigste Neujahrsvorsätze.
Am Sivestertag ins Rauchfangkehrer-Museum
Ein Freizeit-Tipp für Groß und Klein: Traditionell ist das "Rauchfangkehrer-Museum" (4., Klagbaumgasse 4) am Silvester-Nachmittag geöffnet. Die Schornsteinfeger*innen laden am Dienstag, 31. Dezember, von 14.00 bis 17.00 Uhr, zu einer Besichtigung der umfangreichen Dauer-Ausstellung über die lange Geschichte des Rauchfangkehrer-Berufes ein. Außerdem...
Mit den Öffis ins neue Jahr
Wie gewohnt bringen die Wiener Linien auch heuer alle Feiernden sicher und zuverlässig zu ihren Silvesterpartys und wieder nach Hause. Tagsüber sind am 31.12. sämtliche Linien wie an Samstagen unterwegs. Am Vormittag des 31.12. kommt es bedingt durch den Silvesterlauf im Bereich Ringstraße – Kai zu Ablenkungen bzw. Kurzführungen. Wir bitten unsere...
Urbanes Freiluft-Wohnzimmer nimmt Gestalt an – Bewohner*innen profitieren bereits von weniger Verkehr und mehr Platz für Lebensqualität
Kunst & Kultur
Andrea Winkler ist die diesjährige Preisträgerin des renommierten Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien 2025. Die hochrangige Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Nominiert wurde die Autorin von einer unabhängigen Fachjury, die aus Andrea Fredriksson-Zederbauer, Angelika Reitzer und Peter Zimmermann besteht.
Eine Sommernacht voller Zauber, wenn die Operette Langenlois im idyllischen Schloss Haindorf ihre Pforten öffnet. 2025 steht EIN WALZERTRAUM von Oscar Straus auf dem Programm, eine Operette, die mit ihren beschwingten Melodien und amüsanten Verwicklungen das Publikum begeistert. Begleiten Sie Leutnant Niki, den charmanten Wiener, auf seiner Reise...
Eine Wachauer Kriminalposse, als Auftragswerk vom mehrfach preisgekrönten Autor Gerhard Loibelsberger (Die Naschmarktmorde u.v.m.) verfasst, wie geschaffen für das herrliche Open Air – Ambiente des romantischen Teisenhoferhofs Weißenkirchen. Freuen Sie sich auf ein wunderbares Komödiant:innen-Ensemble und jede Menge Charme, Spannung, Witz und Herz...
Video, Audio und Text – das ist TV21 Austria: News, Gesellschaft, Wirtschaft, Kunst und Kultur aus der Region und weit darüber hinaus. Unabhängig und abseits des Mainstreams als TV21.at, WienTV.news oder wien-news.at.
dabeiTV Kunst - Kultur - Society
TV21 die Region
Eine an die Wand geklebte Banane wurde zur Millionen-Kunst. Jetzt macht ein einfaches Salzstangerl Furore: Die AMA-Marketing hat es auf eine Plakatwand beim Wiener Filmmuseum geklebt – und stellt damit eine Frage, die nachwirkt: Was ist ein Lebensmittel wirklich wert?
Weinviertel / Niederösterreich – Am Sonntag, 3. August 2025 laden zahlreiche Produzentinnen und Produzenten im Weinviertel zur Sommer Genusstour. Getreu dem Motto "Entdecken, kosten & mitnehmen!" werden kostenlose Betriebsführungen sowie Verkostungen und die Möglichkeit zum Einkauf geboten.
Mitte Juli wurden die Folgepflegemaßnahmen am östlichen Wagram zur langfristigen Sicherung von hochwertigen Wiesen-Biotopen und der Artenvielfalt durchgeführt. Auch beim Naturdenkmal Siebenbründl wurden die Uferbereiche für dessen Schutz und Erhalt mit freiwilligem Einsatz gepflegt.
Entdecke TV21 Austria - Dein neuer Lieblingssender für ein vielfältiges Programm!
Mit Fokus auf News, Gesellschaft, Wirtschaft, Kunst und Kultur.
Unabhängig und abseits des Mainstreams - erlebe Fernsehen einfach
anders! Folge uns jetzt für spannende Inhalte und eine frische Perspektive!
Faktor21 der Mix aus Talk und Doku
Wir plauderen im Maschu mit Kabarettist und Musiker Rainer Sokal. Rainer Sokal ist ein österreichischer Musiker und Kabarettist, bekannt für seinen Humor, seine Parodien und seine Auftritte mit der Gruppe Gaudi Quattro – gemeinsam mit Thomas Strobl und Toni Matosic. Das Trio steht für ein "Pointenfeuerwerk mit Musik" und verbindet Wiener Schmäh,...
Das Interview behandelt die Karriere und die künstlerische Entwicklung von Julia Reich, einer Sängerin und Journalistin, die ursprünglich im Schlagerbereich begann und nun auch in der Popmusik tätig ist.
Was unterscheidet einen Amoklauf von einem Terroranschlag? In unserem neuesten Video tauchen wir tief in die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen eines kürzlichen Amoklaufs in Graz ein. Entdecken Sie, wie Prävention und Achtsamkeit entscheidend sein können, um solche Tragödien zu verhindern.
In diesem fesselnden Gespräch mit der...
D*news
Die "Durstlöscher-Offensive" schreitet voran: Mit den jüngsten Ergänzungen am Domplatz, im Hübscherpark und beim Soroptimist-Steg zählt die Stadt nun 33 Trinkbrunnen, die besonders an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgen sollen.
Was Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz Stephan 1754 in Schloss Hof zu Ohren kam, kommt nun nach Jahrhunderten wieder am Originalschauplatz, in Originalinszenierung und gespielt auf historischen Instrumenten zur Aufführung. Prof. Bernd R. Bienert von TEATRO BAROCCO hat die große Musiktradition von Schloss Hof wiederentdeckt und erweckt...
Auch für kleine Besucher:innen bietet der August auf der Tschauner Bühne beste Unterhaltung: Kasperl & Co stehen gleich an drei Nachmittagen im Mittelpunkt und animieren die Kinder mit ihren Abenteuern und viel Witz zum Mitmachen und Lachen. Und am 27. August übernimmt dann Bernhard Fibich die Bühne und verwandelt sie mit seinem Mitmachkonzert und...
WOW
▶ UKH Steiermark - Kalwang: 1.000 Knieprothesen erfolgreich mit Roboterunterstützung implantiert
(DACHinsider) Mit dem so genannten "Mako SmartRobotics"-Roboter, der seit dem Jahr 2022 im AUVA UKH Steiermark - Standort Kalwang bei Operationen für den Kniegelenksersatz im Einsatz ist, konnten mittlerweile 1.000 Knieprothesen erfolgreich implantiert werden.
Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...
"Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte verkauft – sondern Versprechen gibt? Wenn es nicht um Umsatz geht, sondern um das Wohl unserer Kinder – und um den Mut, die Dinge besser zu machen?"
Heute sprechen wir mit dem Herzen hinter Snagy – einem Unternehmen, das mit schadstofffreien Sitzsäcken aus recycelten Materialien gestartet ist...
Radio21
✇ Hulk Hogan verstorben
Am 24. Juli 2025 verlor die Welt des Sports und der Unterhaltung eine ihrer schillerndsten Ikonen: Terrence "Hulk Hogan" Bollea verstarb im Alter von 71 Jahren in seinem Zuhause in Clearwater, Florida.
(Radio21) Der renommierte österreichische Fotograf Gerhard Trumler ist im Alter von 87 Jahren in Wien gestorben und hinterlässt ein beachtliches Erbe mit nahezu 200 veröffentlichten Büchern sowie zahlreichen international präsentierten Arbeiten.
Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung untersuchen Wissenschaftler:innen die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung entwickeln wir systematisch in Richtung medizinischer Anwendung. Zu den wissenschaftlichen Fragestellungen, die wir bearbeiten, gehören:
DACHinsider
TV21-EU
Die Werbe- und Informationskampagne "Entdecken Sie die europäischen Käsegeschichten mit Käse aus Spanien", die von der Interprofessionellen Molkereiorganisation (InLac) mit Unterstützung der Europäischen Union gefördert wird, hat mit der Teilnahme an der prestigeträchtigen "Summer Fancy Food" in New York, der wichtigsten Veranstaltung des Jahres...
▶ Zollfahndungsamt Hannover zerschlägt Zigarettenschmugglernetzwerk und stellt Vermögen sicher
Am 1. und 2. Juli 2025 führten Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Hannover im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld umfangreiche Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen durch. Die Maßnahmen richteten sich gegen den illegalen Handel mit unversteuerten Zigaretten und Verstöße gegen das Russland-Embargo. Drei Haftbefehle wurden...
Ein Bohrkern aus Mittelamerika liefert neue Erkenntnisse über die Klimageschichte der Karibik. Die Analyse deutet darauf hin, dass die Zunahme der Stürme in den letzten Jahrzehnten auf den menschengemachten Klimawandel zurückgeht / Publikation in "Science Advances".Anhand eines Bohrkerns, der am sogenannten Great Blue Hole vor der Küste des...
Talk im Hörsaal
Es ist kein Small Talk, was passiert, wenn eine Profilerin und ein Wissenschaftler die Bühne betreten? Es wird spannend, ehrlich, unbequem – und verdammt hörenswert. Der Podcast "Talk im Hörsaal" zu präsentieren – mit Dr. Mag. Marlon Possard und Mag. Patricia Staniek, BBA. Zwei Stimmen, zwei Perspektiven – ein Ziel: Wahrheit, Aufklärung und der...
Unser Team





FAQ
Kontakt
Was macht TV21 einzigartig?
TV21 Austria hebt sich von der Masse, durch die unkonventionelle Herangehensweise und die Wertschätzung den Menschen, Tieren und Themen gegenüber ab. Andersartigkeit machen uns einzigartig.
Wie kann ich TV21 sehen?
Schalte einfach ein! TV21 Austria ist fast überall verfügbar - sei es im Fernsehen über YouTube, online, auf deinem mobilen Gerät, über Glomex, auf diversen Onlinemedien, auf Dailymotion, FB und diversen sozialen Medien, YouTube und natürlich hier. Verpasse keine Sendung mehr!
3. Kann ich selbst Teil von TV21 werden?
Ja, bei TV21 Austria sind wir immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Talenten und kreativen Köpfen. Zeig uns, was du drauf hast und werde Teil unserer TV-Familie!
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Es war noch nie so einfach! Schreib uns eine Nachricht, folge uns in den sozialen Medien oder besuche unsere Website. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
TV21 Austria
Freiheitssiedlung II 21/1/3
2285 Leopoldsdorf im Marchfeld