Städte und Gemeinden sind stark von Inflation und Teuerung betroffen. Der Bürgermeister der Landeshauptstadt und Vorsitzender des Städtebundes NÖ Matthias Stadler fordert ernsthafte Verhandlungen zum Finanzausgleich mit nachhaltig mehr Mitteln und eine Milliarde Euro Soforthilfe als Investitionszuschuss.
St. Pölten
Die von Stadt, Land und NV errichtete Trendsportanlage, der NV Freizeit- und Bewegungspark an der Eisbergspitze, hat heute seine Pforten geöffnet.
Sommerzeit ist Jazz-Zeit. Von 24. bis 26. August sorgen internationale und nationale Musiker:innen der Extraklasse mit ihren Programmen für entfesselte Energien im barocken Innenhof des Stadtmuseums.
Der Equal Pension Day markiert jährlich jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Im Jahr 2023 ist dies österreichweit der 4. August.
Kreativ wurden die Mitarbeiter:innen beim neuen Kursprogramm: Zusätzlich zu den Dauerbrennern, z.B. Acrylmalerei, Foto oder Klavier und Trommeln, kann man sich in historischen Tätigkeiten wie Spinnen mit dem Spinnrad oder Wikingerstricken versuchen.
St. Pölten | Gehsteig für mehr Sicherheit
Im Stadtteil Ratzersdorf sind zurzeit Straßenbauarbeiten im Gange, um eine durchgängige Fußwegverbindung an der B1 herzustellen.
Bequem und kostenlos kann man künftig mit dem Stadt-Shuttle durch die Innenstadt pendeln. Im August startet der Probebetrieb mit zwei Niederflurbussen.
Nach zwei Jahren, in denen auch Bürger:innen zahlreich ihre Ideen und Wünsche eingebracht haben, ist es so weit: Der neue Promenadenring befindet sich in der baulichen Umsetzung. Dazu wurden nun die Anrainer:innen zu einer Spatenstichfeier eingeladen, bei der über das gesamte Projekt informiert wurde.
Die Achse Linz – St. Pölten war traditionellerweise immer sehr eng verbunden. Zuletzt gab es in der Phase der Kulturhauptstadtbewerbung einen angeregten Austausch zwischen den beiden Städten.
Alle Beiträge
Österreichs prominente Kulturgrößen gaben ihr Fachvoting für die besten Kulturplakate ab!
Der KUNSTSTÜCK Kulturaward 2025 von KULTURFORMAT
Die hochkarätige Fachjury hat ihr Urteil abgeben!
Abschied von Nikolaus „Niki“ Glattauer
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Nikolaus "Niki" Glattauer, der am 4. September 2025 im Alter von 66 Jahren friedlich im Kreis seiner Familie verstorben ist. Der Lehrer, Autor und Publizist hinterlässt eine Lücke, die weit über das Klassenzimmer hinaus spürbar ist.
Geboren 1959 in Wien, begann Glattauer seine Laufbahn als Journalist bei...
Im Tiergarten Schönbrunn gibt's Nachwuchs bei den Südlichen Zwergmangusten! 🐾 Vier neugierige Jungtiere erkunden seit Juli ihre Umgebung – stets begleitet von ihrer aufmerksamen Familie. Mit nur 300 Gramm sind sie zwar winzig, aber echte Jäger: Heimchen, Rindfleisch, Obst und Gemüse stehen bereits auf dem Speiseplan. 🐜🍖🍎
Dank liebevoller...
Das Erfolgsmusical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
geht ab Sommer 2026 auf seine erste große Tournee durch
Deutschland, Österreich und der Schweiz
🐠 ZooLogisch! – Tierisch klug ins Wochenende starten
🎪 Toni Mörwald PALAZZO Wien – "Better Together"
Ab 5. November 2025 verwandelt sich der Spiegelpalast im Wiener Prater wieder in ein Fest für alle Sinne. Die neue Dinnershow "Better Together" vereint Weltklasse-Akrobatik, mitreißende Live-Musik und ein exquisites Vier-Gänge-Menü von Starkoch Toni Mörwald zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„MÄNNERFREI“ Eine Komödie von Erich Furrer
Drei beste Freundinnen machen einen Damen–Kurz-Urlaub. Männer sind natürlich
tabu! Doch schon am ersten Abend werden die in Stein gemeißelten Regeln der
weiblichen Trinität über Bord geworfen, denn Evi, die Jüngste im 3-Frauen-Bund,
eröffnet ihren Freundinnen Rosi (Gabriela Benesch) und Gabi (Susanna Hirschler)
schon am ersten Tag, dass sie spontanen...
Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...
Das Reparaturnetzwerk gibt Tipps, um die Sicherheit des Computers zu gewährleisten.
Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...
TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...
Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...
Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...
Am Donnerstag fand das bereits traditionelle Sommerfest der SPÖ Bezirk Korneuburg beim Gasthaus Brait in Seebarn statt. Das Fest ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den vielen engagierten Funktionärinnen und Funktionären, die tagtäglich die sozialdemokratische Arbeit im Bezirk mittragen.
Seestadt Straßenfest 2025
Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen...