Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...
10 Jahre Büroschluß
Die erfolgreichste Eventreihe Österreichs feiert ihr Jubiläum am 26. Jänner 2023 im O - der Klub mit einem hochkarätigen Line-up und jede Menge Specials.
Networken, shaken & feiern: Zehn Jahre Büroschluss. Zum Jubiläum versprechen die Veranstalter Patrik Gräftner und Michael Posch "ganz großes Kino".
Am 26. Jänner 2023 ab 18.00 Uhr steigt die Geburtstagsparty der Superlative im O - der Klub, wo Büroschluss zuhause ist. "Die vergangenen zehn Jahre waren extrem spannend. Büroschluss legte einen Wahnsinnsstart hin und entwickelte sich zur Erfolgsstory - mit Tausenden begeisterten Gästen, langjährigen Partnern und unzähligen tollen Erlebnissen, die uns in unserer Idee bestärkten und zum Weitermachen motivierten", sind sich die Veranstalter einig.
HTML-Galerie 1
Specials zum Jubiläum
Für die Zehnjahresfeier haben die Veranstalter viele Specials geplant. "Alle vier Floors werden von uns bis 2.00 Uhr bespielt - mit einem hochkarätigen DJ-Line-up, darunter very special DJ Jonas Fröhlich (Büroschluss München Resident) und ein Surprise Live Act. "Auch die Deko wird etwas ganz Besonderes sein", verrät Michael Posch. Sein Tipp: "Wer früh kommt, hat mehr vom Abend: Für die ersten 300 Gäste gibt es einen kostenlosen Welcomedrink."
Posch und Gräftner freuen sich über viele Specials: Porsche Wien Anniversary Shuttle vom Office oder Homeoffice zu Büroschluss. Mega Konfettiregen am Dancefloor. Attraktive Gewinnspiele wie zum Beispiel ein Flug von Etihad Airways von Wien nach Abu Dhabi und retour für zwei Personen. Sowie eine gelungene Kooperation mit dem Schiparadies Obertauern. Der von ihnen gehostete Floor bringt pures Apres Ski Feeling in die Wiener City.
Das und noch vieles mehr verspricht einen Jubiläums-Büroschluss, der neue Maßstäbe setzt. "Wir feiern das Jubiläum gemeinsam mit unseren Gästen und wollen uns damit für 10 erfolgreiche Jahre bedanken," so Patrik Gräftner.
Zufriedener Rückblick, engagierter Ausblick
Seit Herbst 2021 ist der O - der Klub mit seinen vier Floors die Heimat von Büroschluss - noch mehr Platz und ein einzigartiges, stylisches Ambiente.
"Zehn Jahre Büroschluss bedeutet für uns eine unglaubliche Reise mit vielen Highlights und tollen Erlebnissen. Für die Zukunft ist uns wichtig, die Qualität der Events zu halten und uns weiterzuentwickeln. Wir sehen den bis heute andauernden Erfolg nicht als Selbstverständlichkeit an, sondern als Resultat einer gewissenhaften Arbeit über viele Jahre", lautet das Geburtstags-Statement von Patrik Gräftner und Michael Posch.
HARD FACTS:
Special: 10-Jahre Büroschluss
Datum: Donnerstag, 26. Jänner 2023
Uhrzeit: 18.00-02.00 Uhr
Location: O - der Klub, Opernring/Operngasse, 1010 Wien
▶ 12 Felsenpinguin Küken geschlüpft
Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...
In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.
Diogo Jota, ein portugiesischer Fußballspieler und Angreifer des FC Liverpool, kam bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordwestspanien ums Leben, gemeinsam mit seinem Bruder André Silva. Die beiden Brüder stammten aus Gondomar, wo auch die Trauerfeier abgehalten wurde. Diese war für den 5. Juli in der Pfarrkirche von Gondomar angesetzt, nachdem...
Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...
SPÖ-Rettungsplan für Frei- und Sommerbäder abgelehnt; Kahlschlag kommunaler Infrastruktur droht
Nachdem Hans Theessink am 8. Juli mit "Eine Gitarre. Eine Stimme" den musikalischen Juli-Startschuss auf der Tschauner Bühne gibt, geht es auch in den Wochen danach vielfältig weiter: Mit Stubnblues 2Punkt0, Katharina Straßer, Andy Lee Lang & Werner Auer, Ulli Bäer und Monti Beton bringt die erste Sommerhälfte unterschiedlichste Klangfarben auf die...
Die Urlaubsplanung für den kommenden Sommer steht. Viele Wiener*innen freuen sich schon auf eine Auszeit. Für Haustierbesitzer*innen stellt sich immer die Frage wie die Versorgung ihrer Lieblinge am besten gewährleistet werden kann. Das Veterinäramt informiert über die besten Lösungen.
▶ Klagenfurt „Kunst & Handwerk“ ART STICK
ARS-Carinthia Klagenfurt lud in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten zu dem exklusiven Vortrag "Die Welt als Wille und Werkstatt" im Rahmen von "Kunst & Handwerk" ein. Die international renommierte Künstlerin o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow gewährte in diesem inspirierenden Event einen Einblick in ihre außergewöhnlichen...
Am 2. Juli 2025 feierte "Der eingebildete Kranke – Das Musical" seine Premiere auf der Tschauner Bühne und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Diese österreichische Erstaufführung, mit Buch und Musik von Florian Stanek und Sebastian Brand, spielte unter freiem Himmel. Das bekannte Tschauner Menü und das ein oder andere Tröpferl verwöhnten...
Die diesjährige Aufführung der Schloss-Spiele Kobersdorf präsentierte Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" unter der Leitung von Wolfgang Böck und Regisseur Michael Gampe. Die Inszenierung besticht durch ihre textgetreue und eindringliche Darstellung, die das Publikum mit den dunklen Aspekten der menschlichen Natur konfrontiert. Trotz...
▶ Nostalgie und Gemeinschaft: Ein rekordverdächtiges Sommerfest der SPÖ in Leopoldsdorf im Marchfeld
Beim diesjährigen Sommerfest der SPÖ in Leopoldsdorf im Marchfeld drehte sich alles um Nostalgie und Gemeinschaft. Der Musikverein eröffnete die Feierlichkeiten mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen, gefolgt vom Arbeitergesangsverein aus Favoriten, der die Besucher mitreißend unterhielt. Im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums erlebten die Gäste...
