Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
"Abschiedslied" Fassung für High Coloratur Soprano
Interview, im Anschluss:
"ABSCHIEDSSTÜCK"
Musik: Paul Hertel -
Text: Wolf Wondratschek.
Fassung für High Coloratura Soprano & Klavier
© 2022
Gewidmet Anna Ihring
Klavier Petra Giacalone:
Videotechnik und Kameras: DG PRODUKTION
Drehbuch, Regie und Schnitt: Paul Hertel.
Eine Produktion von Fantastic © 2022
Aus dem ursprünglichen Gedanken gemeinsam ein Requiem zu schreiben entstand aus persönlichem Anlass 1986/87 das vor- liegende Stück für das der Komponist den Theodor Körner-Preis erhielt. Die Form ist nicht musikalisch strukturiert sondern lehnt sich an den teilweise schockierenden Text an, der an unerwarteter Stelle aber auch zart lyrisch und empfindsam aufleuchtet und durchgehend real empfunden ist. Dadurch sind die musikalischen Mittel vielschichtig und beinhalten sowohl freie Harmonik in der Schönberg-Nachfolge, klassische Reihentechnik als auch einfaches melodisches Material. Diese Elemente werden schroff gegeneinander gestellt, durchdringen sich zeitweise und wiederholen sich variiert. Das Ergebnis ist eine Art Mini-Oper in rund 15 Minuten. Der außergewöhnliche Stimmumfang, die herausragende Technik und die persönliche Form der Interpretation von Anna Ihring haben eine adäquate Umsetzung des Stückes für die vorliegende Ton & Video-Aufnahme ermöglicht. Begleitet wird sie von der italienischen Dirigentin, Pianistin und Liedbegleiterin Petra Giacalone, die seit Jahren Werke von Paul Hertel in einfühlsamer und werkgetreuer Art hervorrangend umsetzt. Anna Ihring und Petra Giacalone ergänzen sich in dieser Aufnahme auf perfekte Weise.
Weitere Fassungen existieren: für 6
Instrumente & Sopran und 13 Instrumente & Sopran
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...
