Im Tiergarten Schönbrunn gibt's Nachwuchs bei den Südlichen Zwergmangusten! 🐾 Vier neugierige Jungtiere erkunden seit Juli ihre Umgebung – stets begleitet von ihrer aufmerksamen Familie. Mit nur 300 Gramm sind sie zwar winzig, aber echte Jäger: Heimchen, Rindfleisch, Obst und Gemüse stehen bereits auf dem Speiseplan. 🐜🍖🍎
Dank liebevoller...
"Abschiedslied" Fassung für High Coloratur Soprano
Interview, im Anschluss:
"ABSCHIEDSSTÜCK"
Musik: Paul Hertel -
Text: Wolf Wondratschek.
Fassung für High Coloratura Soprano & Klavier
© 2022
Gewidmet Anna Ihring
Klavier Petra Giacalone:
Videotechnik und Kameras: DG PRODUKTION
Drehbuch, Regie und Schnitt: Paul Hertel.
Eine Produktion von Fantastic © 2022
Aus dem ursprünglichen Gedanken gemeinsam ein Requiem zu schreiben entstand aus persönlichem Anlass 1986/87 das vor- liegende Stück für das der Komponist den Theodor Körner-Preis erhielt. Die Form ist nicht musikalisch strukturiert sondern lehnt sich an den teilweise schockierenden Text an, der an unerwarteter Stelle aber auch zart lyrisch und empfindsam aufleuchtet und durchgehend real empfunden ist. Dadurch sind die musikalischen Mittel vielschichtig und beinhalten sowohl freie Harmonik in der Schönberg-Nachfolge, klassische Reihentechnik als auch einfaches melodisches Material. Diese Elemente werden schroff gegeneinander gestellt, durchdringen sich zeitweise und wiederholen sich variiert. Das Ergebnis ist eine Art Mini-Oper in rund 15 Minuten. Der außergewöhnliche Stimmumfang, die herausragende Technik und die persönliche Form der Interpretation von Anna Ihring haben eine adäquate Umsetzung des Stückes für die vorliegende Ton & Video-Aufnahme ermöglicht. Begleitet wird sie von der italienischen Dirigentin, Pianistin und Liedbegleiterin Petra Giacalone, die seit Jahren Werke von Paul Hertel in einfühlsamer und werkgetreuer Art hervorrangend umsetzt. Anna Ihring und Petra Giacalone ergänzen sich in dieser Aufnahme auf perfekte Weise.
Weitere Fassungen existieren: für 6
Instrumente & Sopran und 13 Instrumente & Sopran
Das Erfolgsmusical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
geht ab Sommer 2026 auf seine erste große Tournee durch
Deutschland, Österreich und der Schweiz
🐠 ZooLogisch! – Tierisch klug ins Wochenende starten
🎪 Toni Mörwald PALAZZO Wien – "Better Together"
Ab 5. November 2025 verwandelt sich der Spiegelpalast im Wiener Prater wieder in ein Fest für alle Sinne. Die neue Dinnershow "Better Together" vereint Weltklasse-Akrobatik, mitreißende Live-Musik und ein exquisites Vier-Gänge-Menü von Starkoch Toni Mörwald zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„MÄNNERFREI“ Eine Komödie von Erich Furrer
Drei beste Freundinnen machen einen Damen–Kurz-Urlaub. Männer sind natürlich
tabu! Doch schon am ersten Abend werden die in Stein gemeißelten Regeln der
weiblichen Trinität über Bord geworfen, denn Evi, die Jüngste im 3-Frauen-Bund,
eröffnet ihren Freundinnen Rosi (Gabriela Benesch) und Gabi (Susanna Hirschler)
schon am ersten Tag, dass sie spontanen...
Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...
