Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung untersuchen Wissenschaftler:innen die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung entwickeln wir systematisch in Richtung medizinischer Anwendung. Zu den wissenschaftlichen Fragestellungen, die wir bearbeiten, gehören:
"Abschiedslied" Fassung für High Coloratur Soprano
Interview, im Anschluss:
"ABSCHIEDSSTÜCK"
Musik: Paul Hertel -
Text: Wolf Wondratschek.
Fassung für High Coloratura Soprano & Klavier
© 2022
Gewidmet Anna Ihring
Klavier Petra Giacalone:
Videotechnik und Kameras: DG PRODUKTION
Drehbuch, Regie und Schnitt: Paul Hertel.
Eine Produktion von Fantastic © 2022
Aus dem ursprünglichen Gedanken gemeinsam ein Requiem zu schreiben entstand aus persönlichem Anlass 1986/87 das vor- liegende Stück für das der Komponist den Theodor Körner-Preis erhielt. Die Form ist nicht musikalisch strukturiert sondern lehnt sich an den teilweise schockierenden Text an, der an unerwarteter Stelle aber auch zart lyrisch und empfindsam aufleuchtet und durchgehend real empfunden ist. Dadurch sind die musikalischen Mittel vielschichtig und beinhalten sowohl freie Harmonik in der Schönberg-Nachfolge, klassische Reihentechnik als auch einfaches melodisches Material. Diese Elemente werden schroff gegeneinander gestellt, durchdringen sich zeitweise und wiederholen sich variiert. Das Ergebnis ist eine Art Mini-Oper in rund 15 Minuten. Der außergewöhnliche Stimmumfang, die herausragende Technik und die persönliche Form der Interpretation von Anna Ihring haben eine adäquate Umsetzung des Stückes für die vorliegende Ton & Video-Aufnahme ermöglicht. Begleitet wird sie von der italienischen Dirigentin, Pianistin und Liedbegleiterin Petra Giacalone, die seit Jahren Werke von Paul Hertel in einfühlsamer und werkgetreuer Art hervorrangend umsetzt. Anna Ihring und Petra Giacalone ergänzen sich in dieser Aufnahme auf perfekte Weise.
Weitere Fassungen existieren: für 6
Instrumente & Sopran und 13 Instrumente & Sopran
Mit "Da für Dich" veröffentlicht Alea einen gefühlvollen Pop-Song über Loyalität, Freundschaft und das Loslassen toxischer Beziehungen.
Austrian Alpine Open 25 presented by SalzburgerLand: Die Austrian Alpine Open 25 endeten auf dem Golfplatz Gut Altentann. Während dort Ruhe einkehrte, begann in Schleedorf bei Salzburg die Arbeit an einer besonderen Trophäe für den Turniersieger Nicolai Von Dellingshausen. Bei "Wimmer schneidert" wird für ihn eine maßgefertigte Lederhose...
Das neue Polizeisicherheitszentrum Niederösterreich in der Landeshauptstadt nimmt konkrete Gestalt an: Im zweistufigen Vergabeverfahren wurde das Architektenteam Pfaffenbichler ZT-GmbH gemeinsam mit Maurer & Partner ZT GmbH als Bestbieter ausgewählt. Die Entscheidung der Bewertungskommission – basierend auf Preis, Architektur, Funktionalität,...
(Dialog D-A-CH) Der Stubai Ultratrail 2025 – powered by SCOTT hat am Wochenende des 27. und 28. Juni unter dem Motto "Epic Trails. Epic Valley." neue Maßstäbe gesetzt: Mit 1.500 Läuferinnen und Läufern aus aller Welt verzeichnete das hochalpine Trailrunning-Event eine Rekordbeteiligung. ...
Volle Fahrt voraus – Ferienabenteuer bei Go-Kart-Offroad Harmannsdorf begeistert Kinder
