Angelobung des Bürgermeisters von Krems durch LH Mikl-Leitner

13.10.2022
Von links nach rechts: Bürgermeister Reinhard Resch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Vizebürgermeister Florian Kamleitner.© NLK Filzwieser
Von links nach rechts: Bürgermeister Reinhard Resch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Vizebürgermeister Florian Kamleitner.© NLK Filzwieser

"Im Miteinander viele Meilensteine gesetzt"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm heute, Donnerstag, im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Bürgermeisters von Krems an der Donau, Reinhard Resch, sowie der 1. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und des 2. Vizebürgermeisters Florian Kamleitner vor.

Die Stadt Krems sei nicht nur die viertgrößte Stadt Niederösterreichs, sondern habe auch als Bildungs-, Forschungs- und Kulturstandort weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus Beachtung gefunden, sagte Landeshauptfrau Mikl-Leitner und gratulierte dem Bürgermeister, seiner Stellvertreterin und seinem Stellvertreter zur Wahl. Im Miteinander habe man bereits viele Meilensteine setzen können, verwies sie auf die Zusammenarbeit bei Projekten wie den Campus Krems, die Kunstmeile Krems oder die Landesgalerie. Diese seien "Leuchtturmprojekte", und darüber hinaus habe man "noch viele weitere Projekte in Entwicklung und Planung", so Mikl-Leitner.

Der im Jahr 1955 geborene Reinhard Resch ist seit 2012 Bürgermeister der Stadt Krems an der Donau. Nach der Gemeinderatswahl am 4. September dieses Jahres fand am 4. Oktober die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt, bei der Resch in seinem Amt bestätigt wurde.

🎉 Frauenmesse Groß-Enzersdorf 2025 – Wir feiern Frauenpower! 💪
📅 19. Oktober 2025 | 🕙 10:00–17:00 Uhr | 📍 Stadtsaal Groß-Enzersdorf
Erlebe einen Tag voller Inspiration, Kreativität und Gemeinschaft!
✨ Handgemachtes aus der Region
🧘‍♀️ Gesundheit & Wohlbefinden
🎤 Spannende Vorträge & Workshops
🍰 Kulinarische Highlights
👩‍👧‍👦 Für alle...

Heute Vormittag wurde nicht nur Kaffee serviert, sondern auch gute Gespräche! Beim Bürgermeisterfrühstück in der Schloßhoferstraße 2a konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt mit Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec teilen – in entspannter Atmosphäre bei frischen Semmeln und herzlichem Austausch.

🍂 Herbstmarkt Deutsch-Wagram 2025 Goldene Blätter, duftende Schmankerl und echte Handwerkskunst – der Herbstmarkt in Deutsch-Wagram hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, wie bunt und herzlich der Herbst sein kann. Danke an alle Aussteller:innen, Musiker:innen und Besucher:innen für die tolle Stimmung! 📸 Teile deine schönsten Momente mit...

Strasshof, 6. September 2025 – Nach langer Pause öffnete das Kulturzentrum KUMST am Freitag, den 5. September, wieder seine Türen – und das mit einem Festakt, der die kulturelle Vielfalt der Region eindrucksvoll unterstrich. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Politik und Gesellschaft versammelten sich in der Immervollstraße, um die Wiedereröffnung des...

Am Sonntag, dem 7. September 2025, verwandelte sich Groß-Enzersdorf erneut in eine lebendige Bühne für Kunst, Musik und regionale Vielfalt. Das 13. Höfefest lockte bei spätsommerlichem Wetter tausende Besucher:innen in die liebevoll geöffneten Innenhöfe der Stadt, die sich in individuelle Erlebnisräume verwandelten.
Über 350 Künstler:innen...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."