Was für ein Abend der Emotionen und Geschichte!
Nach 87 Jahren kehrte der erste österreichische Profi-Fußballmeisterpokal feierlich nach Wien zurück. 1925 hatte der jüdische Traditionsverein SC Hakoah diesen historischen Titel errungen – ein Triumph, der durch die dunklen Kapitel der Geschichte beinahe verloren gegangen wäre.
Im VIP-Zelt der...
Attraktivität ist keine Frage des Geschlechts

Kosmetische Eingriffe bei Männern liegen im Trend. Das bestätigt Dr. Christian Wolf, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Gefragt sind Nasenkorrekturen, Lidstraffungen, Faltenbehandlungen und Fettabsaugungen/Body Contouring sowie Gynäkomastie.
"Längst kommen nicht mehr nur Frauen zu mir in die Praxis. Den Wunsch nach Attraktivität und jugendlicher Ausstrahlung verspüren auch Männer – und selbstverständlich gibt es auch die passenden Behandlungen für sie", betont Dr. Christian Wolf, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. An seinen Praxisstandorten in Wien, Salzburg, München und Mallorca verzeichnet er eine wachsende Nachfrage: "In den vergangenen Jahren hat sich diesbezüglich vieles geändert. Heute sind rund ein Viertel meiner Patienten Männer."
Gefragt sind Nasenkorrekturen und Fettabsaugungen. "Aktuell verzeichnen wir auch bei der Spritze zum Abnehmen von Seiten der Männer großes Interesse", so Wolf. Behandlungen zur Gesichtsverjüngung sind ebenso gefragt. "Das Spektrum reicht von Botox-Injektionen gegen Falten über Straffung der Lider bis zum kompletten Facelift", berichtet der Experte. Auch Gynäkomastie, die Vergrößerung der Brustdrüse wieder zu reduzieren, sind Behandlungen, denen sich Männer immer häufiger unterziehen.
Markant – ja, müde – nein
Etwa ab dem 35. Lebensjahr entdecken auch Männer beim Blick in den Spiegel die ersten Alterungserscheinungen. Ob müde Augen, ein faltiger Hals oder Stirnrunzeln: Christian Wolf rät zur frühzeitigen Behandlung. "Oft lassen sich kleinere Makel mit minimalinvasiven Methoden und kleinen, schonenden Eingriffen schnell beheben." Das Ergebnis: Statt erschöpft und gestresst, sieht der Mann frisch und erholt aus. Natürlichkeit ist dabei stets oberstes Gebot betont der erfahrene Schönheitsmediziner.
"Markante Gesichtszüge wie auch athletische Körperformen werden oft mit Männlichkeit gleichgesetzt. Studien haben ergeben, dass sich das auch auf den beruflichen Erfolg auswirken kann. Wer sich fit und attraktiv fühlt, hat auch eine entsprechende positive Ausstrahlung", bringt es Christian Wolf auf den Punkt. Deshalb hat er auch Verständnis, wenn sich männliche Patienten eine Fettabsaugung an Bauch oder Brust wünschen. Ein Sixpack lässt sich ebenso realisieren. Auch das Interesse an der Spritze zum Abnehmen ist gewachsen. Diese reduziert im ganzen Körper das Fett. Damit erreicht man auch tiefere Bauchfettschichten. Christian Wolf bietet die Behandlung mit dem Originalprodukt – Wegovy aus den USA – an. Die Nebenwirkungen sind gering, auch der gefürchtete Jojo-Effekt bleibt aus.
Kostenzuschuss der Krankenkasse
In manchen Fällen übernimmt auch die Krankenkasse die Behandlungskosten – ganz oder zum Teil. Christian Wolf: "Das kommt zum Beispiel bei Schlupflidern infrage, wenn das Sichtfeld eingeschränkt ist. Auch bei Nasenkorrekturen oder wenn nach starker Gewichtsabnahme überschüssige Haut entfernt werden muss, gibt es oft Zuschüsse der Krankenkassen."
Ob eine entsprechende Indikation vorliegt, klärt der Arzt im Rahmen des Vorgesprächs und ausführlicher Voruntersuchungen. Dabei klärt er auch über etwaige Risiken und Komplikationen auf. Um diese möglichst gering zu halten, setzt der Mediziner auf schonende, schmerzarme Methoden, die dafür sorgen, dass seine Patienten schnell wieder alltagsfit sind.
Dr. Christian Wolf – Expertise
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Humanmedizin in Innsbruck war der gebürtige Bayer Christian Wolf in unterschiedlichen Kliniken tätig. In den Abteilungen für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sammelte er vielfältige Erfahrungen. Dass darauf die entsprechende Facharztausbildung folgte, stand für den Mediziner immer schon fest: "Schon in jungen Jahren wollte ich diesen Beruf ergreifen. Auf diesem Gebiet kann ich Menschen helfen. Manchmal sind es nur kleinere Eingriffe, die Großes bewirken, nämlich mehr Lebensqualität für den Betroffenen." Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte er im Rahmen von Hospitationen bei namhaften Experten in Österreich und Deutschland. Mit seinen zahlreichen Mentoren verbindet ihn nicht nur gemeinsame Zusammenarbeit, sondern auch Freundschaft.
Christian Wolfs Patienten schätzen seine Expertise und auch das Gefühl der Sicherheit. Dafür sorgen die ausführlichen Beratungsgespräche und Erklärungen, für die sich der Arzt viel Zeit nimmt. "Ich stelle stets sicher, dass meine Patienten und Patientinnen über alle Aspekte der Behandlung aufgeklärt sind und ihre Vorstellungen gut umgesetzt werden. Angefangen vom Erstgespräch mit einer eingehenden Beratung bis hin zu den Voruntersuchungen und zur individuellen Operationsplanung, dem Eingriff an sich und auch der fürsorglichen Nachbehandlung." Dr. Christian Wolf und seine kompetenten Mitarbeiter sind jederzeit als zuverlässige Ansprechpartner präsent.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Singerstraße 4/4-5, 2. Etage, 1010 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website: https://www.drchristianwolf.com
Zwei Königspinguin-Küken im Doppelpack: Im Tiergarten Schönbrunn sind im Juli gleich bei zwei Pinguin-Paaren Jungtiere geschlüpft. Mit ihrem flauschigen braunen Dunenkleid erkunden sie neugierig ihre Umgebung – noch fern vom ersten Sprung ins Wasser.
Willkommen zur 13. Ausgabe der Kulturkarte Alsergrund – einem Format, das längst über Bezirksgrenzen hinausstrahlt. Inmitten gesellschaftlicher Herausforderungen setzen wir ein starkes Zeichen: Kunst und Kultur sind kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Ob Komödie oder kritisches Theater, Frauenkulturraum, saniertes WUK oder das Non-Stop-Kino-Abo – die...
Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie...
Große Bühne für Oper, Operette und Musical: Die Gewinner des Österreichischen Musiktheaterpreises
Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor.
Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...
🎶 Alan Bartuš NY Trio feat. Wolfgang Puschnig – Deep Roots live in Wien
Ein Abend zwischen Herkunft und Aufbruch
Mit einer feierlichen Pressekonferenz auf der Gloriette vor 100 prominenten Gästen aus Tourismus, Wirtschaft und Kultur wurden die "TOURISMUSSTARS" vorgestellt. Erstmals wird damit ein nationaler Award ins Leben gerufen, der herausragende Leistungen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt. Die erste Verleihung findet am 27....
Robert Redford ist tot
🕯️ Robert Redford (1936–2025)
Hollywood verliert eine Ikone. Schauspieler, Regisseur, Umweltaktivist – Robert Redford prägte Generationen mit Haltung, Tiefe und filmischer Eleganz.
Von Der Clou bis Sundance: Sein Vermächtnis bleibt.
Danke, Robert.
Stau war gestern – S8 ist Zukunft
🚧 35.000 Fahrzeuge täglich. 6.000 LKWs. Strasshof, Deutsch-Wagram, Markgrafneusiedl – unsere Orte ersticken im Verkehr. Seit über 20 Jahren wird geredet. Jetzt ist Zeit für Taten. 🗣️ Bei der Pressekonferenz des Vereins Ja zur S8 haben Bürgermeister:innen, Unternehmer:innen und Bürger:innen gemeinsam Klartext gesprochen: Die S8 ist beschlossen....
20 Jahre Dampfross & Drahtesel!
Was einst eine Bahntrasse war, ist heute eine der beliebtesten Radverbindungen zwischen Wien und dem Weinviertel. Am 31. August wurde das Jubiläum im Heizhaus Strasshof gefeiert – mit Sternfahrt, Kinderfest und bewegenden Erinnerungen. Politik, Tourismus und Radlobby waren sich einig: Der Radweg ist mehr als eine Strecke – er verbindet Menschen,...
🚴♀️ Strasshof in Bewegung!
Am 13. September 2025 fand der 19. GemeindeRADausflug statt – mit vielen begeisterten Teilnehmer:innen, spannenden Einblicken in aktuelle Projekte und einer Route entlang der Ortsgrenzen.
Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:30 Uhr erwartet das Wiener Publikum im VINDOBONA ein außergewöhnliches Zauber-Erlebnis: "MIRACULUM" von Wolfgang Moser. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Magier – unter anderem Vize-Weltmeister der Magie und bekannt aus internationalen TV-Shows – öffnet an diesem Abend seine persönliche...