Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn sorgen für Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg

R81 und REX8 von/nach Marchegg entfallen zwischen Wien Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf
Der zweigleisige Vollausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar. Langfristig wird er deutliche Verbesserungen für Pendler:innen bringen und den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn erleichtern. Im Zeitraum von 10. März (02:00 Uhr) bis 31. März 2023 (04:00 Uhr) finden zwischen Wien Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf Bauarbeiten statt, die zum zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung der Strecke beitragen werden.
Wien Aspern Nord bis Siebenbrunn-Leopoldsdorf: Schienenersatzverkehr für R81 und REX8
Wegen der Bauarbeiten müssen von 10. März (02:00 Uhr) bis 31. März 2023 (04:00 Uhr) alle Züge der Linien R81 und REX8 von/nach Marchegg zwischen Wien Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf in beiden Richtungen entfallen. Die ÖBB richten einen Schienenersatzverkehr ein.
Züge der Linie R81 und REX8 fahren im genannten Zeitraum von Marchegg Richtung Siebenbrunn-Leopoldsdorf um bis zu 40 Minuten früher ab, von Siebenbrunn-Leopoldsdorf Richtung Marchegg fahren die Züge bis zu 40 Minuten später ab. Von 24. März 2023 (07:00 Uhr) bis 28. März 2023 (04:00 Uhr) entfallen zusätzlich alle Züge der Linie S80 zwischen Wien Hbf und Wien Aspern Nord.
Verbindung Wien - Bratislava via REX8 bleibt – umgeleitet – aufrecht
Die Verbindung Wien - Bratislava durch die Züge der Linie REX8 bleibt aufrecht, allerdings werden sie zwischen Wien Stadlau und Marchegg ohne Zwischenhalt über Gänserndorf umgeleitet. Aufgrund der Umleitung entfallen die Halte an den Bahnhöfen in Wien Aspern Nord, Siebenbrunn-Leopoldsdorf und Schönfeld-Lassee. Für Fahrten im Abschnitt Wien Praterstern - Aspern Nord wird ein gültiges ÖBB-Ticket auf der U-Bahnlinie U2 anerkannt.
Die ÖBB empfehlen ihren Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über ihre geplante Verbindung zu informieren. Details gibt es in der Fahrplanauskunft SCOTTY, der Streckeninformation und der ÖBB App.
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...
Am letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Wir besuchten eine der schönsten Kellergasse. Köstliche Weine und ein tolles Rahmenprogramm mit Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. begeisterten die Besucher
Das Warten hat ein Ende: Ab 29. April verwandelt sich der Volksgarten Pavillon wieder jeden Dienstag in Wiens beliebtesten Afterwork-Hotspot. Das Techno Cafe lädt heuer bereits ab 17:30 Uhr zum entspannten Start in laue Sommerabende – mit feinster elektronischer Musik, American BBQ, coolen Drinks und einer einzigartigen Atmosphäre mitten im Herzen...
Tradition trifft Frische –der Marktzauber im Frühling!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Linke Wienzeile wird zur begrünten Baumzeile
Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.
In der Rahlgasse in Mariahilf haben Schüler*innen, Lehrer*innen und ihre Nachbarn am Freitag die Eröffnung eines neuen begrünten Parklets vor dem Gymnasium gefeiert. Es wurde von den Schüler*innen im Rahmen des Wiener Klimateams gestaltet und bietet einen attraktiven Lern- und Pausenort für alle.
Seit dem Vorjahr gibt es die private Initiative Spielplatz Opening in Leopoldsdorf im Marchfeld mit Spaß für Klein und Groß