Besuch bei Mister Green von Jeff Baron in der Neuen Tribüne Wien

13.10.2022

Besuch bei Mister Green ist ein Stück von Autor Jeff Baron
Ross, gespielt von Anatol Rieger, wurde vom Gericht verurteilt, einmal pro Woche den 86-jährigen Mr. Green, gespielt von Peter Josch, zu besuchen, um ihm bei alltäglichen Erledigungen zur Hand zu gehen.
Der starrköpfige Mr. Green ist allerdings der Meinung er brauche überhaupt keine Hilfe, sein Haushalt doch absolut OK und außerdem wer ist dieser Fremde und was will er?
Ross erklärt, dass er in den Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem Mr. Green gestürzt ist.
Natürlich steht für den resolute Mr. Green fest sein gegenüber ist ein Mörder, wenn man aber allerdings bedenkt, er hat ihm eine Suppe mitgebracht, man soll ja nicht verschwenden, mag er vorerst bleiben.
Im Laufe der wöchentlichen Besuche erfahren die Beiden immer mehr persönliches voneinander.
Dabei entstehen aus der vorsichtigen Annäherung zwischen den beiden Männern so manche Konflikte. Langsam kommen so immer mehr Geheimnisse an Tageslicht
Der Zusammenprall unterschiedlicher Lebensmodelle, Religionen, Generationen sowie Akzeptanz, Toleranz und die für die Überwindung von Grenzen, all dies wird von den Anatol Rieger und Peter Josch eindrucksvoll dargestellt.
Eine ausgezeichnete Komödie mit viel Tiefgang, also unbedingt sehenswert.

10., 13., 14., 21., 22., OKTOBER

 2., 3., 4., NOVEMBER 2022

 PETER JOSCH * ANATOL RIEGER

REGIE : RICHARD MAYNAU AUSSTATTUNG

: KARIN TILGNER

Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Eine Produktion der Theatermanufaktur Wien,

Tribüne Wien

Beginn: 20 Uhr

Kartenreservierung: Tel: 0664 2344256

 office@tribuenewien.at

In großartiger Zusammenarbeit mehrerer Privatpersonen und Organisationen konnte vor Kurzem ein historisches Rätsel rund um die Marchfelder Basis in Gerasdorf bei Wien gelöst werden. Die beiden Endpunkte der Marchfelder Basis waren in Vergessenheit geraten. Diese bildeten vor 260 Jahren den Beginn der Vermessung der habsburgischen Ländern und...

Seit vielen Jahren schon stellen sich Künstler:innen und VIPs alljährlich zur Adventzeit in den Dienst der guten Sache, um den Gemeinnützigen Verein-Wider die Gewalt zu unterstützen.
Das Restaurant "Zum Kaiser" im Wiener Prater stellte die wunderbar weihnachtlich geschmückte Terrasse zur Verfügung und sorgte auch für die Verpflegung, KATTUS...

Am Dienstag, 28. November 2023 präsentierte die Austrian Fashion Association als Partnerin der
Modeförderung des Bundes und der Stadt Wien die Gewinner*innen der Austrian Fashion Awards für
die besten österreichischen Nachwuchsdesigner*innen.

Wasserrohrbruch in Wien-Ottakring: Chaos im 16. Bezirk. Der Flötzersteig, eine Verkehrs-Lebensader im Westen der Stadt ist gesperrt. Die Reparatur soll noch Wochen dauern. Die Anrainer sind frustriert.

Zum morgigen Beginn der COP 28 in Dubai veröffentlicht GLOBAL 2000 und mit der deutschen Partnerorganisation BUND Naturschutz ein animiertes Video, das die Faktenlage zu Atomkraft als möglichem Beitrag zum Klimaschutz analysiert. Das Erklärvideo soll insbesondere jüngere Menschen ansprechen, die über YouTube und anderen Social-Media-Plattformen...

Es war höchste Zeit für eine weitere Runde einer stilvollen und ungezwungenen Messe rund um das Thema Schaumwein! Champagner, Sekt, Crémant, Cava, Spumante, um nur ein paar zu nennen, liegen als High End-Produkte stark im Trend.