Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...
Bürgermeister Ludwig übergab Medaille für Dank und Anerkennung für große Zivilcourage

Ludwig bedankte sich bei den Tippgebern in Mordfall
Anfang Jänner beschäftigten gleich drei Mordfälle die Wiener Polizei. Bei zwei dieser schrecklichen Taten dürfte ein direkter Zusammenhang bestehen. Dabei wurden eine 31-jährige, zweifache Mutter sowie ein ehemaliger Apotheker (74) getötet. Auf die Spur des vermeintlichen Täters gelangte die Exekutive in ihren Ermittlungen durch hilfreiche Tipps der drei Journalisten Stephan Holzmeister, Marcel Lehmann (beide ORF) und Yasin Şahin (oe24). Die Polizei nahm den dringend Tatverdächtigen anschließend fest. Über ihn wurde am nächsten Tag die U-Haft verhängt. Die Zivilcourage der Medienvertreter honorierte heute, Dienstag, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig im Rathaus persönlich mit der Medaille für Dank und Anerkennung der Stadt Wien.
Mit Verweis auf das gute Miteinander in Wien dankte Ludwig dabei den drei Journalisten für ihre große Zivilcourage und ihren Einsatz für die Gesellschaft. "Dass Medienvertreterinnen und Medienvertreter sogar über ihre normale journalistische Arbeit hinaus Verantwortung für die Allgemeinheit übernehmen, ist eine besondere Art von Alltagsmut", sagte der Wiener Bürgermeister. Die Hinweise seien essentiell für die Tätersuche gewesen und führten schnell zur Festnahme des Verdächtigen, der laut aktuellem Ermittlungsstand zwei Menschen auf brutale Weise aus dem Leben gerissen haben soll, führte Ludwig fort. "Dafür möchte ich mich als Wiener Bürgermeister bei Ihnen herzlich und persönlich auch im Namen der Wiener Bevölkerung bedanken." "Mit couragierten Menschen wie Ihnen wird unsere Stadt auch weiterhin die lebenswerteste Metropole der Welt bleiben", sagte der Wiener Bürgermeister. Ludwig wünsche sich mehr Zivilcourage, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen. Es komme bei einem friedlichen sozialen Miteinander auf jede einzelne Bürgerin und jeden einzelnen Bürger an, so Ludwig.
"Helden" mit gutem G'spür
Sie seien nur "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" gewesen, meinte ORF-Reporter Stephan Holzmeister zu seiner Rolle und jener des Kameramanns Marcel Lehmann in der Ermittlung. Es habe sich um den ersten Bereitschaftsdienst seines Lebens gehandelt, als er am Sonntag, dem 8. Jänner, abends zu jenem Haus geschickt wurde, wo eine junge Mutter ermordet worden war. Dass er dabei einen Mann sah, der an der Türe des Hauses rüttelte, ließ ihm auch nach Dienstende keine Ruhe. Sein Kameramann Marcel Lehmann und er haben beschlossen, noch zur Polizei zu fahren und den Vorfall zu beschreiben. "Lieber einmal öfter als einmal zu wenig", habe man sich gedacht, so der Journalist. Noch in derselben Nacht wurde ein Mann, auf den die Beschreibung der beiden passte, aufgegriffen und es gab eine Gegenüberstellung. "Es war derselbe Mann", so Holzmeister. Lehmann bedankte sich besonders bei der Wiener Polizei für ihre Arbeit, die an diesem Abend rasch reagierte. "Dafür habe ich großen Respekt", so Lehmann.
Yasin Şahin bemerkte am Abend zur selben Zeit einen Mann, der im Dunkeln in den Garten des Nachbarreihenhauses vom Tatort schlich. Gemeinsam mit einem vorbeikommenden Polizisten erkannte er die schwankende Gestalt kurze Zeit später wieder. Kurz darauf erfolgte die Festnahme des Tatverdächtigen. Der gebürtige Türke Yasin Şahin wurde auch von seiner Botschaft geehrt. Er ist stolz: "Ich würde immer so handeln."
▶ 12 Felsenpinguin Küken geschlüpft
Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...
In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.
Diogo Jota, ein portugiesischer Fußballspieler und Angreifer des FC Liverpool, kam bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordwestspanien ums Leben, gemeinsam mit seinem Bruder André Silva. Die beiden Brüder stammten aus Gondomar, wo auch die Trauerfeier abgehalten wurde. Diese war für den 5. Juli in der Pfarrkirche von Gondomar angesetzt, nachdem...
Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...
SPÖ-Rettungsplan für Frei- und Sommerbäder abgelehnt; Kahlschlag kommunaler Infrastruktur droht
Nachdem Hans Theessink am 8. Juli mit "Eine Gitarre. Eine Stimme" den musikalischen Juli-Startschuss auf der Tschauner Bühne gibt, geht es auch in den Wochen danach vielfältig weiter: Mit Stubnblues 2Punkt0, Katharina Straßer, Andy Lee Lang & Werner Auer, Ulli Bäer und Monti Beton bringt die erste Sommerhälfte unterschiedlichste Klangfarben auf die...
Die Urlaubsplanung für den kommenden Sommer steht. Viele Wiener*innen freuen sich schon auf eine Auszeit. Für Haustierbesitzer*innen stellt sich immer die Frage wie die Versorgung ihrer Lieblinge am besten gewährleistet werden kann. Das Veterinäramt informiert über die besten Lösungen.
▶ Klagenfurt „Kunst & Handwerk“ ART STICK
ARS-Carinthia Klagenfurt lud in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten zu dem exklusiven Vortrag "Die Welt als Wille und Werkstatt" im Rahmen von "Kunst & Handwerk" ein. Die international renommierte Künstlerin o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow gewährte in diesem inspirierenden Event einen Einblick in ihre außergewöhnlichen...
Am 2. Juli 2025 feierte "Der eingebildete Kranke – Das Musical" seine Premiere auf der Tschauner Bühne und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Diese österreichische Erstaufführung, mit Buch und Musik von Florian Stanek und Sebastian Brand, spielte unter freiem Himmel. Das bekannte Tschauner Menü und das ein oder andere Tröpferl verwöhnten...
Die diesjährige Aufführung der Schloss-Spiele Kobersdorf präsentierte Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" unter der Leitung von Wolfgang Böck und Regisseur Michael Gampe. Die Inszenierung besticht durch ihre textgetreue und eindringliche Darstellung, die das Publikum mit den dunklen Aspekten der menschlichen Natur konfrontiert. Trotz...
▶ Nostalgie und Gemeinschaft: Ein rekordverdächtiges Sommerfest der SPÖ in Leopoldsdorf im Marchfeld
Beim diesjährigen Sommerfest der SPÖ in Leopoldsdorf im Marchfeld drehte sich alles um Nostalgie und Gemeinschaft. Der Musikverein eröffnete die Feierlichkeiten mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen, gefolgt vom Arbeitergesangsverein aus Favoriten, der die Besucher mitreißend unterhielt. Im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums erlebten die Gäste...