DAS GROSSE WEIHNACHTSSTERNBACKEN BEI FELBER

30.11.2022
© Moni Fellner
© Moni Fellner

Nicht nur die Kinder waren im Glück, sondern auch so manch Erwachsener konnte seine kreative Ader beim Verzieren der Weihnachtssterne ausleben. So ließ es sich Mr. Austria Roman Schindler nicht nehmen, seinen Baumschmuck selbst zu verzieren und auch so manche Mama und Papa legte eifrig Hand an das Weihnachtsgebäck. Die Clini Clowns waren bester Laune und lautes Kinderlachen durchzog den Raum. Es war aber auch ein Riesen-Spaß! Und die Clini Clowns taten das Ihre dazu bei, dass der Nachmittag in der neu eröffneten Filiale von Felberbrot für alle Gäste zu einem der Highlights der Adventszeit wurde.

HTML-Galerie Zonerama
HTML-Galerie 1

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai eröffnete das neue Geschäft der Backunternehmer und meinte "Diese neue Filiale ist ganz sicher eine Bereicherung für unseren Bezirk". So sahen das auch zahlreiche Anrainer, die vorbeischauten.
"Wir freuen uns, dass es uns gut geht und wollen ganz besonders Kindern helfen, die Weihnachten vielleicht nicht so erleben können, wie es sein sollte" erklärte Firmenchefin Doris Felber ihre Idee, die Cliniclowns anläßlich der Eröffnung zu unterstützen und übergab einen Scheck im Wert von 1.000 Euro. Zudem spendet Felberbrot den Reinerlös von jedem verkauften Weihnachtsstern bis Weihnachten an die Cliniclowns! Eine große Geste, die hoffentlich viel Geld einbringen wird.
Mit dabei waren Iva Schell mit Tochter Viktoria, Tanja Duhovic mit ihren beiden Kindern, Neo Wien Heimkehrer Patrizia Buanne mit Tochter Alina, ORF Journalistin Marion Benda mit Sohn Leopold, Joanna Mann und Tochter Tamara, die Bezirksvorstehr Alexander Nikolai 1020 und Ernst Nevrivy 1220, Pratergesellschaft Gesch.führer Michael Prohaska uvm.

Das Zitat "Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst" von Hiram Johnson unterstreicht die zentrale Thematik des Stücks: die Auswirkungen von Krieg auf die psychische Gesundheit, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS entsteht durch traumatische Erlebnisse wie Kämpfe oder Flucht und äußert sich in Symptomen wie Albträumen,...

Klassisches Konzertwochende vor der Kulisse des Nationalparks Donauauen - Goldene Sesseln, Erdbeeren und Sekt in unberührter Natur Konzertabends in AU stand unter dem Motto "fin de siècle". Dieses Motto bezog sich auf die ausgehenden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von Wandel und einer gewissen Morbidität. In dieser Epoche...

Das 21. Konzert in der Au 2025 präsentiert Puccinis Madama Butterfly, unter der Regie von Ekaterina Nokkert. Die Produktion wird von Dorothee Stanglmayr geleitet und ist ein Gastspiel der Krypta der Peterskirche Wien.

Die Märkte in Wien haben eine beeindruckende Transformation hinter sich und ziehen immer mehr Menschen an. Im Mai 2025 wurden wöchentlich 630.555 Besucher gezählt, was hochgerechnet etwa 32,8 Millionen im Jahr ergibt. Erfahren Sie, wie der Brunnenmarkt mit 123.544 wöchentlichen Besuchern die Spitze erreicht hat, dicht gefolgt vom Viktor-Adler-Markt...

Die Hamburg Sustainability Conference 2025 bringt Vordenker und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt in die norddeutsche Metropole, um gemeinsam an konkreten Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen zu arbeiten. In diesem Video bieten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die wichtigsten Themen, die auf dem Gipfel diskutiert...