Bunter Ferienabschluss mit Zauber-Clown Lucky! 🎪🍦
DER FASCHING ENDET TRADITIONELL IM MARCHFELDERHOF
Angeführt von der Deutsch-Wagramer Faschingskapelle pilgerten Schauspielerin MARIANNE NENTWICH, Intendant MARCUS STRAHL und seine LEILA, Volksschauspieler GERHARD ERNST, BIRGIT SARATA, Kabarettistin EDITH LEYRER, GERNOT KRANNER, Schauspielerin CHRISTINE SCHUBERTH, HELENE VON DAMM und Mädchenmalerin MARIA LAHR in den Gobelin Saal, wo sie von Marchfelderhof Küchenchef CHRISTIAN LANGER
mit einem 5-gängigen Heringsschmaus Menü von einem Potpourri aus
Heringssalaten über Bouillabaisse, Bouchot Muscheln und Seesaibling mit
Mandelbutter und Sesam Pak Choi verwöhnt wurden. "Die Fastenzeit kann noch ein paar Stunden warten" scherzten Ex-RTL Chef HELMUT THOMA sowie Verleger CHRISTIAN MUCHA und orderten für ihre Herzensdamen DANIÉLE und EKATERINA noch ein Supplement der "sündigen" Pavlova.
Promi Winzerin KATHARINA BAUMGARTNER sorgte für die passende Weinbegleitung, die dazu führte, dass TV- und Haubenkoch ROBERT LETZ, Miss Europe BEATRICE TURIN und Sopranistin TAMARA TROJANI zum seltenen Auftritt von unserem Mr. Eurovision Songcontest TONY WEGAS bei seinem "Sex Bomb" von Tom Jones zum Tanz aufforderte.
So ausgelassen ging es beim Opernball bestimmt nicht zu ist sich Regisseur VOLKER GROHSKOPF, ANDY LEE LANG und GARY LUX einig, als SHLOMIT BUTHBUL mit Songs von Marianne Mendt und Nina Hagen einen Auftritt hinlegte, der den Konzerten ihrer Mutter JAZZ GITTI um nichts nachsteht.
Der vom Opernball wieder erholte und diesmal mit "stressfreier" Begleitung und Töchterchen JACQUELINE angereiste Baumeister RICHARD LUGNER durfte, als einen weiteren Höhepunkt des Abends, die GERHARD BOCEK Gedenkmedaille in Empfang nehmen. "Der
Lugner war ein jahrelanger Freund von Bocek und ist ein
jahrzehntelanger treuer Gast im Marchfelderhof. Lugner ist mindestens
ein genauso großes PR Genie wie Bocek und hat sich diese Ehrung mehr als
verdient" ist Marchfelderhof Hausherr PETER GROSSMANN erfreut diese Auszeichnung vergeben zu dürfen.
Gut
gelaunt und gesättigt für die nächsten Fastenwochen, schaut zur späten
Stunde Wiens Künstlergemeinde der Zeit bis Ostern gelassen entgegen und
freut sich schon jetzt auf die bevorstehende Spargelzeit im Marchfeld.
Tag der Seen – Österreich Land der Seen
Österreichs Seen sind Naturjuwele – doch viele sind heute akut bedroht. Umweltorganisationen wie WWF und Greenpeace warnen vor sinkendem Wasserstand, schlechter Wasserqualität und dem Verlust einzigartiger Ökosysteme. Der Neusiedler See, der Traunsee, das Salzkammergut – sie alle stehen unter Druck. Klimawandel, Übernutzung und falsches...
🦅 Majestätisch, kraftvoll, berührend. In der Greifvogelwarte Riegersburg begegnen wir den Königen der Lüfte – hautnah und mitten in der steirischen Natur. Adler, Falken und Geier zeigen in spektakulären Flugshows, was Freiheit bedeutet. Ein Ort, an dem Tradition lebt, Natur begeistert und Staunen garantiert ist. 📍 Direkt unterhalb der Riegersburg...
200 Rekrut:innen der Garde haben heute in Wien-Simmering ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich abgelegt – begleitet von Ministerin Klaudia Tanner und Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Verantwortung.
Besonderes Highlight: Die Manfred Richter GmbH & Co KG wurde mit dem...
Gestern war die Direktorin der Komödie am Kai Sissy Boran zu Gast im Studio von TV21 – und hat mit viel Charme und Leidenschaft über das neue Herbstprogramm und den bevorstehenden Benefizabend am 21. Oktober gesprochen. Von pointierten Komödien wie "Fit wie Turnschuh", "Männerfrei" und "Ein Mords-Sonntag" bis hin zum großen Charity-Event mit...
🎉 Kaum zu glauben, aber wahr: Alexandra Houdjakova hat ihren 50er gefeiert – mit Musik, Familie und ganz viel Herz ❤️
Im legendären Marchfelderhof wurde gelacht, gesungen und angestoßen – gemeinsam mit Vater Petja Houdjakov, dem Gründer der Bolschoi Don Kosaken.
Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und jugendlicher Energie.
💐 Alles Gute, liebe...
Deutsch-Wagram – Frisch gebrüht, neu gedacht: Das neue Café Regram feiert seine Eröffnung direkt am Bahnhof Deutsch-Wagram und bringt frischen Wind in die lokale Gastroszene. Was ist ein Bahnhof ohne lebendige Lokation? Genau hier setzt das Café an – mit einem modernen Konzept, gemütlichem Ambiente und einem klaren Fokus auf Regionalität.
Ab April 2027 fällt der Notarztstützpunkt in Groß-Enzersdorf – und mit ihm ein Stück Versorgungssicherheit für über 110.000 Menschen. Nur ein einziger Notarztwagen für den gesamten Bezirk? Das ist keine Statistik – das ist eine Gefahr für Leben und Gesundheit. Gemeinden wie Groß-Enzersdorf und Leopoldsdorf im Marchfeld fordern klare Lösungen, faire...
🎒✏️ Schulstart ohne Sorgen – dank der "Kostenfreien Lernbox für Alle"! Aus einer Idee beim Wiener Schüler*innenparlament wurde echte Unterstützung: 1.760 Gutscheine à 50 € für Schulmaterialien – direkt an Jugendliche, schnell und unbürokratisch. 💡💸 Mit der Kinder- und Jugendmillion zeigt Wien, wie Mitbestimmung wirkt: Junge Menschen gestalten...
