(red) Die österreichische Regierung plant, das unaufgeforderte Zusenden von Bildern, die menschliche Genitalien zeigen, strafbar zu machen. Diese Gesetzesänderung soll das Strafgesetzbuch um einen neuen Straftatbestand erweitern und ist Teil des Regierungsprogramms der Dreierkoalition. Der Vorstoß ist auch eine Reaktion auf eine EU-Richtlinie zur...
Der Gerasdorfer Gesundheitstag „tut gut!“

Am Samstag, dem 8. Oktober 2022, fand in der Volksschule Oberlisse zum 26. Mal der traditionelle Gesundheitstag statt. 400 Besucher konnten viele Angebote in Anspruch nehmen:
Die NÖ Volkshilfe führte Blutuntersuchungen durch und es konnten verschiedene Werte gemessen werden. Weiters wurde Blutdruck, Gewicht & Größe gemessen.
Das Rote Kreuz informierte über Erste Hilfe Tipps und Tricks und man hatte die Möglichkeit bei den Defi Vorführungen selbst zu üben.
Sehr gut wurde wieder die GRIPPEIMPFUNG und 4-fach IMPFUNG REPEVAX (Polio, Tetanus, Keuchhusten, Diphterie) angenommen. Insgesamt wurden 194 Grippeimpfungen und 40 Repevax-Stiche durchgeführt.
3 Vorträge zu den Themen "Gesund sein - gesund bleiben", "Entdecke ein neues Lebensgefühl mit Basenfasten!" und "Warum essen unsere Kinder, wie sie essen" rundeten das Angebot ab.
Bürgermeister Alexander Vojta und Gesundheitsausschuss-Vorsitzende Helga Oberleitner abschließend: "Es ist schön zu sehen wie gut der Gesundheitstag angenommen wird, heuer gab es so viele Teilnehmer wie schon lange nicht. Die Zusammenarbeit zwischen den 15 Ärzten, dem Roten Kreuz und den Gesundheitsdienstleistern funktioniert bestens. Darüber hinaus ist Gerasdorf bei Wien seit Jahren eine zertifizierte "Tut gut"-Gemeinde."
Die 12. Ausgabe der World Games wird im August dieses Jahres in Chengdu, China, eröffnet. Damit richtet Westchina nach den erfolgreichen FISU World University Games erneut ein bedeutendes internationales Multisport-Event aus. Als renommiertes Ereignis für Sportarten und Disziplinen, die nicht Teil der Olympischen Spiele sind, zieht The World Games...
Von medizinischer Alltagsgeschichte über Liebesbriefe bis zu Opernmagie und Verschwörungstheorien – das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, lädt im zweiten Halbjahr 2025 zu einer außergewöhnlichen Reihe an Sonderführungen, die Mozart und sein Umfeld aus neuen, überraschenden Perspektiven beleuchten. Jeweils einmal im Monat bietet das...
Zum Start in die Sommerferien öffnet Schloss Hof von 27. bis 29.6.2025 seine Tore kostenlos für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, die ihr aktuelles Schulzeugnis vorweisen – als kleine Belohnung für ein Jahr voller Lernfreude, Fleiß und Heldentaten im Klassenzimmer. Kinder unter sechs Jahren haben wie gewohnt freien Eintritt.
Mit dieser...
Stadträtin Veronica Kaup-Hasler betont die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wien. Angesichts von Herausforderungen wie Teuerung und gesellschaftlicher Polarisierung spielt die Kulturpolitik eine entscheidende Rolle, um Räume für Vielfalt und Teilhabe zu schaffen. Die Stadt Wien investiert in langfristige...
Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Buchberggassenbrücke kommt es von 30. Juni bis 29. August zu einer Totalsperre für den gesamten Verkehr. In dieser Zeit erfolgen der Abbruch und die Neuerrichtung des Brückentragwerks. Fahrzeuge werden über den Stadtplatz und die Pater Abel Straße, Fußgänger über die Mühlengasse umgeleitet.