FAMILY+ und MODELLBAUTAGE TULLN von 14. bis 16. April 2023 Für die ganze Familie: Ein Ticket, zwei Messen, viele Welten, dass ist die neue FAMILY+

05.04.2023
© MESSE TULLN GmbH
© MESSE TULLN GmbH

Da kommt was zu auf Tulln. Im April 2023 wird sich die Messe Tulln für drei Tage zu einem Hotspot der Unterhaltung für die ganze Familie verwandeln. Mit zahlreichen unterschiedlichen Attraktionen lockt neben den bekannten MODELLBAUTAGEN erstmals auch die FAMILY+, powered by NÖ Familienpass.

Die MODELLBAUTAGE wachsen und gemeinsam mit der völlig neuen Messe FAMILY+ werden sie im kommenden Jahr zu einem Event für die ganze Familie. Erstmals werden diese zwei Veranstaltungen zeitgleich unter dem Dach der Messe Tulln stattfinden. Als Partner der FAMILY+ wird die NÖ Familienland GmbH mit dem NÖ Familienpass die Besucher aus erster Hand über spezielle und hilfreiche Angebote für Familien informieren. Neben Bereichen für Kulinarik, das Urlaubsland Österreich, Spiel, Spaß und Unterhaltung, Sport, Freizeit und E-Mobilität können interessierte Kids bei "Check your future" Berufe der Zukunft kennenlernen und sich beraten lassen. So entsteht ein bunter Marktplatz mit vielfältigen Angeboten.

Die MODELLBAUTAGE mit noch größerem Angebot

Die MODELLBAUTAGE wachsen weiter und werden auf einer noch größeren Fläche ihre Bestseller und viel Neues präsentieren. Unter anderem wird es wieder Österreichs größte Indoor-Modellbaustelle für Funktionsmodelle geben, aber auch Geländefahrzeuge, Buggys und Pistenbullys werden zeigen was sie können. Selbstverständlich wird es auch das attraktive Rahmenprogramm, unter anderem mit der Möglichkeit für Kinder unterschiedliche RC-Führerscheine zu machen, und viele andere Attraktionen geben. Ob es sogar eine Indoor-Flugzone geben wird, wird zwar noch nicht verraten, sicher sind aber Areale für Plastikmodellbau und die beliebten Modelleisenbahnen, die wieder in unterschiedlichen Spurweiten durch liebevoll gestaltete Modelllandschaften rattern, pfeifen und dampfen werden.

Ein Ticket – 2 Veranstaltungen

Als Besucher hat man also tatsächlich das Plus, da man zwei hochkarätige Informations- und Unterhaltungsveranstaltungen zum Preis von nur einem Ticket besuchen kann.

Warum der Veranstalter der MODELLLBAUTAGE und von FAMILY+, Andreas Koch, diesen Schritt gegangen ist? "Mir ist es gerade in diesen Zeiten ein Anliegen, den Familien ein paar unbeschwerte Stunden mit möglichst viel Abwechslung, aber auch mit, für Familien relevanten, Informationen zu bieten. Mit der FAMILY+ ist jetzt wirklich von der Oma bis zum Enkerl für jeden etwas dabei", erzählt er lachend und ergänzt: "Ohne die tolle Kooperation mit der Messe Tulln und dem NÖ Familienpass wäre das alles allerdings nicht möglich".

Weitere Informationen unter:

www.family-plus.at

www.modellbautage.at

https://familienpass.at

https://www.messe-tulln.at

(Red.) Der Sommer 2025 bringt Europa eine der intensivsten Hitzewellen der letzten Jahrzehnte. Meteorologen berichten, dass die Temperaturen in mehreren Ländern auf Rekordhöhen gestiegen sind, wobei einige Regionen regelmäßig über 40 Grad Celsius erreichen.

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Franzensdorf in ein musikalisches Epizentrum, als der Kirchenchor, die Ortsmusik und der Kinderchor gemeinsam die Bühne rockten. Das Konzert "We Will Rock You – A Tribute to Rock and Pop" zog trotz sommerlicher Hitze zahlreiche begeisterte Besucher:innen an. Insgesamt 112 talentierte Sänger:innen und...

"Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte verkauft – sondern Versprechen gibt? Wenn es nicht um Umsatz geht, sondern um das Wohl unserer Kinder – und um den Mut, die Dinge besser zu machen?"
Heute sprechen wir mit dem Herzen hinter Snagy – einem Unternehmen, das mit schadstofffreien Sitzsäcken aus recycelten Materialien gestartet ist...

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Dies betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund...

Das Team des Lessing Theaters hat sich mit "Peer Gynt" einer künstlerischen Herausforderung gestellt und liefert eine beeindruckende Aufführung ab. Im Mittelpunkt steht Peer Gynt, der in seinen Träumen ein Held und Kaiser ist, aber in der Realität mit Spott und Vorwürfen konfrontiert wird. Getrieben von seinen Sehnsüchten und Konflikten,...

Der Marchfelder Kunsthaufen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obersiebenbrunn einen ereignisreichen Tag mit Kunst, Musik und kulinarischen Genüssen vor dem Schlosspark am Gerichtslöwen. Die Gäste konnten sich nicht nur an den Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler erfreuen, sondern auch Barockmusik lauschen, einer...

Das ultimative Spielberg GP-Wochenende im Ritz-Carlton Wien! Die Atmosphere-Rooftopbar wird zum Hotspot des Wochenendes, gekrönt von einem spektakulären Formel-4-Rennwagen, der mit einem Kran auf das Dach gebracht wurde. Die Veranstaltungen umfassen ein privates Dinner, einen speziellen Lunch und eine große Afterparty

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich im Karl-Seitz-Hof in Floridsdorf ein folgenschwerer Kellerbrand. Kurz nach Mitternacht brach das Feuer aus, wodurch sich der Rauch über das Stiegenhaus in mehrere Wohnungen ausbreitete. Die alarmierten Feuerwehrkräfte fanden Bewohner an den Fenstern des ersten Obergeschosses, die auf Rettung...

Mit einem mitreißenden Abschlusskonzert am 25. Juni 2025 in der Guggenberger
Sporthalle in Korneuburg fand das Musikprojekt "Die Geschichten der Lieder" seinen
krönenden Abschluss. Über 300 Schüler:innen aus 17 Klassen der Volksschulen
Langenzersdorf und Korneuburg sangen – begleitet vom Symphonieorchester unter der
Leitung von Anton Gabmayer – Lieder...