Mitte Februar brachten die österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren Edelmetall von der Weltmeisterschaft aus Südafrika nach Wien. Die Damen holten erstmals Silber, die Herren sicherten sich nach 2018 erneut den WM-Titel in der Halle. Heute, Montag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig die beiden erfolgreichen Nationalteams im Rathaus...
Gerasdorfer Badeteich nun auch außerhalb der Badesaison für die Bevölkerung geöffnet

Seit Anfang Oktober 2022 ist das Areal rund um den Badeteich in Gerasdorf bei Wien für Fußgänger zum Spazierengehen auf Initiative von Stadtrat Michael Kramer täglich zwischen 8 und 16 Uhr geöffnet.
StR Michael Kramer: "Es war mir persönlich besonders wichtig dass dieses wunderschöne Areal der Bevölkerung auch außerhalb der Badesaison zugänglich gemacht wird. Ich bin guter Hoffnung, dass die Öffnung des Areals bei unseren Kindern, Familien und Senioren gut ankommt und genutzt wird."
Bgm. Alexander Vojta: "Diese Ruhe-Oase für Spaziergänger, Familien und Kinder zu öffnen wird seitens der Bevölkerung schon jetzt hervorragend angenommen. Es ist schön mitzuverfolgen wie alle Erneuerungen am Badeteich in den letzten Jahren von unseren Bürgerinnen und Bürgern positiv aufgenommen werden."
Schwimmen, Radfahren und Eislaufen sind ausdrücklich untersagt. Weiters gilt ein allgemeines Hundeverbot. Bitte beachten Sie, dass keine Aufsichtsperson vor Ort ist.
Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.
Zwei Mitarbeiter der 48er haben diese Woche bei ihrer Tour im 14. Bezirk hinter den Müllbehältern einen verletzten Dachs entdeckt. Sie informierten umgehend das Wildtierservice Wien, das den Dachs in ihre Obhut nahm und tierärztlich versorgte. Sobald er vollständig genesen ist, wird er wieder in die Freiheit entlassen – dank seiner orangen Retter.
Die Tauschbörse heuer, direkt vor dem Grünen Büro am Bischof-Berthold-Platz. Zimmer- und Gartenpflanzen, aber auch Saatgut und Stecklinge, konnten getauscht werden.
Heute, Freitag, hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig den ersten Wiener Skisprungweltmeister, Louis Obersteiner, im Arkadenhof des Rathauses empfangen. Obersteiner gewann bei der Junioren-WM im Februar die Goldmedaille im Teambewerb. Begleitet wurde der Sportler vom Vereinsvorsitzenden, Florian Danner sowie Mitgliedern seines Skisprungclubs der...