Gerasdorfer Kindergärten: Frisch gekocht für die Kinder

07.04.2023
Foto: Gemeinderätin Carina Rotheneder, Geschäftsführerin Christina Kejik-Hopp, Bürgermeister Alexander Vojta, KIGA-Pädagogin Veronika Schmid und Verkaufsleiterin Christina Spat beim Probeessen.
Foto: Gemeinderätin Carina Rotheneder, Geschäftsführerin Christina Kejik-Hopp, Bürgermeister Alexander Vojta, KIGA-Pädagogin Veronika Schmid und Verkaufsleiterin Christina Spat beim Probeessen.

Neuer Essenslieferant: Menü-Manufaktur gewann die öffentliche Ausschreibung

Im Jahr 2022 kam es in den Gerasdorfer Kindergärten immer wieder Probleme mit dem Mittagessen. Daher begab sich Bürgermeister Vojta gemeinsam mit der Verwaltung schon Ende des Vorjahres auf die Suche nach einem neuen Essenslieferanten.

Aufgrund der Größe dieses Auftrages musste eine öffentliche Ausschreibung vorgenommen werden. Die Entscheidung fiel unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen des Bundesvergabegesetzes 2018 auf die Menü-Manufaktur GmbH. Diese beliefert bereits vergleichbare Einrichtungen und hat auch bei einem Testessen, an dem die Kindergartenleiterinnen teilgenommen haben, mit der Qualität der Menüs überzeugt. Das Ergebnis dieser Ausschreibung wurde bei der Gemeinderatssitzung am 28. März 2023 beschlossen.

Die Menü-Manufaktur GmbH ist nun fixer Essenslieferant für die vier Kindergarten-Standorte in Gerasdorf bei Wien. Das neue Menü für die Gerasdorfer Kindergartenkinder wird ohne künstliche Zusätze wie Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel oder Aromen gekocht.

Bürgermeister Alexander Vojta: "Nachhaltigkeit, Regionalität und Vielfalt sind unsere oberste Priorität. Die Menü Manufaktur ist eine Großküche, wo täglich frisches Essen gekocht wird. Innerhalb von 15 Minuten wird es mit E-Autos zu unseren 4 Kindergärten gebracht. Auf die Wünsche der Kinder, wie z.B. öfter eine Suppe, wurde bereits eingegangen. Guten Appetit!"

Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...

Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...

Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...

In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen, die beim Bürgermeister-Café besprochen wurden. Von neuen Gemeindeprojekten bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Außerdem gab es diesmal nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine Cocktailtime.

Diogo Jota, ein portugiesischer Fußballspieler und Angreifer des FC Liverpool, kam bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordwestspanien ums Leben, gemeinsam mit seinem Bruder André Silva. Die beiden Brüder stammten aus Gondomar, wo auch die Trauerfeier abgehalten wurde. Diese war für den 5. Juli in der Pfarrkirche von Gondomar angesetzt, nachdem...

Am 02.07.2025 verwandelte sich Schloss Hof in ein lebendiges Paradies für Kinder. Im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof erlebten 42 Kinder einen Tag voller aufregender Aktivitäten. Von einer märchenhaften Kinderführung über kreative Bastelstationen bis hin zum Streichelzoo – es war für jeden etwas dabei. Die strahlenden Gesichter...

Die Urlaubsplanung für den kommenden Sommer steht. Viele Wiener*innen freuen sich schon auf eine Auszeit. Für Haustierbesitzer*innen stellt sich immer die Frage wie die Versorgung ihrer Lieblinge am besten gewährleistet werden kann. Das Veterinäramt informiert über die besten Lösungen.